Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 10.06.2014, 12:26
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.796
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von normen911 Beitrag anzeigen
Moin,
bei der dargestellten Klima-Ausführung für die späten G-Modelle ist die Frischluftzufuhr ja auf die Frontscheiben- und die Fussbereich-Düsen beschränkt. Wenn die Klimaanlage ausgebaut wurde, können dann (mit überschaubarem Aufwand) die Mitteldüsen an die Frischluft "angebunden" werden? Oder muss das Armaturenbrett ausgebaut werden?
Gruß
Normen
Hallo Normen,
das Armaturenbrett muss sicher nicht raus.
Ob man das umbauen kann?
Möglicherweise musst Du den Frischluftkasten austauschen, der die Anschlüsse für die Mitteldüse hat (also ohne Klima)
Schau mal in den PET
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 293 tkm, H - Zulassung, 45 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 10.06.2014, 15:43
normen911 normen911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2012
Ort: Oldenburg
Beiträge: 63
normen911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Bernd,

danke für Deine schnelle Info. Ich baue mal erst die Mitteldüse aus (habe an andere Stelle eine wie immer klasse Anleitung von Dir dazu gefunden) und guck wie man die Luftzufuhr zur Frontscheibe "aufteilen" könnte. Eigentlich müßten da ja noch irgendwelche Kanäle oder Schläuche von der ehemaligen Klima-Luftzufuhr sein...

Gruß
Normen

P.S.: Wenn das zu fummelig wird, gehe ich die Sache erst im nächsten Winter an. Dann muss das Armaturenbrett zweck Neubezug sowieso raus.
__________________
997 Carrera 2 MJ 2007 3.6 VFL, Spur+ 19" S-Felgen HR 295er ab Werk, Klappenauspuff, basaltschwarz
911 Carrera 3.2 MJ 1988 Umbau RS 3.0, RSR-Fahrwerk, Wiechers-Käfig, Gruppe H - Wagenpass & Strassenzulassung, grandprix-weiß
911 Targa MJ 1978 3.2L Motor, Umbau auf F-Modell mit S/T-Optik, schiefergrau (im Projektstatus)
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 10.06.2014, 17:02
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.796
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von normen911 Beitrag anzeigen
Hallo Bernd,

danke für Deine schnelle Info. Ich baue mal erst die Mitteldüse aus (habe an andere Stelle eine wie immer klasse Anleitung von Dir dazu gefunden) und guck wie man die Luftzufuhr zur Frontscheibe "aufteilen" könnte. Eigentlich müßten da ja noch irgendwelche Kanäle oder Schläuche von der ehemaligen Klima-Luftzufuhr sein...
Gruß
Normen
P.S.: Wenn das zu fummelig wird, gehe ich die Sache erst im nächsten Winter an. Dann muss das Armaturenbrett zweck Neubezug sowieso raus.
Hallo Normen,
die Luftführung zur Frontscheibe ist bei Deinem Auto vorhanden.
Siehe auch Link von CaliCarScout
Es geht nur um die neuen Anschlüsse zur Mitteldüse, die bisher nur gekühlte Luft produzierten.
Der Ausbau der Mitteldüse wird nichts bringen, Du siehst dahinter nur den Luftkanal, Du musst Dir den Luftkasten im Kofferraum hinter der Abdeckung ansehen und evtl. ausbauen, um die Anschlüsse zu sehen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Anschluß Frischluft Mitteldüse.JPG (85,7 KB, 15x aufgerufen)
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 293 tkm, H - Zulassung, 45 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 11.06.2014, 07:37
normen911 normen911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2012
Ort: Oldenburg
Beiträge: 63
normen911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin Bernd,

o.k., das macht Sinn!

Dabei scheint ja auch der Impulsgeber für die Scheibenwischeranlage "aufzutauchen". Bei mir funktioniert nämlich NUR die Intervallschaltung, die anderen Stufen nicht... könnte der Impulsgeber daran Schuld sein?

Gruß
Normen
__________________
997 Carrera 2 MJ 2007 3.6 VFL, Spur+ 19" S-Felgen HR 295er ab Werk, Klappenauspuff, basaltschwarz
911 Carrera 3.2 MJ 1988 Umbau RS 3.0, RSR-Fahrwerk, Wiechers-Käfig, Gruppe H - Wagenpass & Strassenzulassung, grandprix-weiß
911 Targa MJ 1978 3.2L Motor, Umbau auf F-Modell mit S/T-Optik, schiefergrau (im Projektstatus)
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 11.06.2014, 08:55
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.796
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Dabei scheint ja auch der Impulsgeber für die Scheibenwischeranlage "aufzutauchen". Bei mir funktioniert nämlich NUR die Intervallschaltung, die anderen Stufen nicht... könnte der Impulsgeber daran Schuld sein?


Hallo Normen,
ja, das könnte durchaus der Grund sein, aber auch ein defekter Lenkstockschalter.
Bei mir wars der Impulsgeber
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 293 tkm, H - Zulassung, 45 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG