
30.06.2014, 13:45
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2012
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 288
|
|
Neue Bosch 0437502004 Einspritzdüsen! Jemand schon ein Unterschied gemerkt?
Hallo zusammen!
Ich spiele mit dem Gedanken mir mal für meinen SC neue Einspritzdüsen zu kaufen. Also der Wagen läuft eigentlich mit den jetzigen alten noch ganz
gut, aber ich dachte mir vielleicht geht er ja mit ganz neuen die dann wieder richtig fein vernebelt den Sprit einspritzen noch besser. Außerdem
könnte es sich ja auch noch positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirken bei besser Verbrennung. Daher meine Frage an alle die das vielleicht
auch einfach schon gemacht haben ob sie danach eine wirkliche Verbesserung gleich welcher Art gemerkt haben. Gebt einfach mal ein Feedback.
Danke!
Gruß Thorsten 
|

30.06.2014, 23:11
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Geh' mit deiner frau/freundin/partner mal gut abendessen in einem schoenen restaurant. Am ende springt da mehr fuer dich raus als ein satz neuer FIs.
Solange deine duesen nicht troepfeln und verstopft sind, arbeiten die wie neu. Im grunde ist dein benzindruck wichtiger als deine FIs. Solange deine pumpe ordentlich 'druck' macht, ist auch deine verbrennung i.O. -
Den wunsch nach besseren verbrauchswerten musst du mit deinem rechten fuss ausarbeiten. Wenn alles andere (technik) so eingestellt ist, wie sie sein sollte, ist das deine einzige hoffung.
W
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|

04.04.2016, 22:28
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2015
Ort: Northeim
Beiträge: 9
|
|
Hallo Porschefahrer,
habe bei meinem 2,7 li. Targa Bj. 75 den Druck gemessen der nötig ist das die Einspritzventile abspritzen.
Der Druck liegt bei 5,8 bar. Sollte aber nur 3 bar betragen. Der Wert ist bei allen gleich. Die Ventile sind von Bosch Nr. 0437502004.
Was meint ihr, soll ich sie austauschen da der Motor unruhig läuft ?
Danke für euern Rat.
LG.Rüdiger
__________________
 Porsche 911. 2,7 li. 150 Ps
Im August 2014 gekauft über Winter Restaurierung.Die meiste Arbeit habe ich selbst erledigt, durch viel lesen in diesem Forum war das kein Problem. Danke dafür.
Sofort TÜV, H Zulassung, und Wertgutachten bekommen
Super Auto,nicht alles Orginal aber ich bin stolz.
|

05.04.2016, 07:14
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2012
Ort: Pfaffenhofen an der Ilm
Beiträge: 192
|
|
Zitat:
Zitat von Cellobrandt
Hallo Porschefahrer,
habe bei meinem 2,7 li. Targa Bj. 75 den Druck gemessen der nötig ist das die Einspritzventile abspritzen.
Der Druck liegt bei 5,8 bar. Sollte aber nur 3 bar betragen. Der Wert ist bei allen gleich. Die Ventile sind von Bosch Nr. 0437502004.
Was meint ihr, soll ich sie austauschen da der Motor unruhig läuft ?
Danke für euern Rat.
LG.Rüdiger
|
Also, bei meinem 3.0 SC würde die Ventile dann nie öffnen, da der Druck im warmen Zustand unter 5 Bar liegt und die 5,8 Bar nie erreicht würden. Wenn das bei dem 2.7 Liter Motor ähnlich ist, solltest Du mal die Meßmethode überprüfen.
Gruß, Manfred
__________________
'80er 911 SC 3,0L Targa (US-Version)
|

05.04.2016, 09:26
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von Cellobrandt
Hallo Porschefahrer,
habe bei meinem 2,7 li. Targa Bj. 75 den Druck gemessen der nötig ist das die Einspritzventile abspritzen.
Der Druck liegt bei 5,8 bar. Sollte aber nur 3 bar betragen. Der Wert ist bei allen gleich. Die Ventile sind von Bosch Nr. 0437502004.
Was meint ihr, soll ich sie austauschen da der Motor unruhig läuft ?
Danke für euern Rat.
LG.Rüdiger
|
Hallo Rüdiger,
der Systemdruck beträgt lediglich 4,5 - 5,2 bar
Mit 5,8 bar ist der Druck viel zu hoch und evtl. die falsche Pumpe drin, oder der Druckspeicher ist defekt.
Der Öffnungsdruck der Einspritzventile darf bei einem 75 er nur
2,5 - 3, 6 bar betragen
Die Einspritzventile zu tauschen ist zwar einfach, aber meist reicht es, die alten EV mit Ultraschall zu reinigen, und das Spritzbild zu prüfen. Das wird aber Dein Problem nicht lösen.
Da musst Du schon tiefer in die K Jetronic einsteigen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

05.04.2016, 10:21
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
|
|
Hallo zusammen, ich hatte meine E-Ventile auch zur Reinigung eingeschickt, im Zuge einer Motorrevision.
Danach waren zwei Ventile undicht und tropften nach. Würde ich nie wieder machen, dann lieber gleich neu oder lassen. Einen Unterschied merkt man eigentlich nur im Leerlauf, der ist jetzt etwas ruhiger. Habe aber auch alle Düsen gewechselt.
Gruß
Achim
|

05.04.2016, 10:37
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2012
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 288
|
|
Hallo!
Hier sind die Düsen grade relativ günstig in "NEU" zu bekommen.
http://www.ebay.de/itm/252304929821?...%3AMEBIDX%3AIT
Gruß Thorsten 
__________________
911 SC, 930/10 Motor, Bj.10.1981
|

10.04.2016, 19:18
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2015
Ort: Elmenhorst
Beiträge: 153
|
|
Einspritzdüsen in der Bucht
Moin Thorsten,
super Danke für den LINK 
__________________
besten Gruß
Questus
|

10.04.2016, 19:59
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2012
Ort: 73072 Donzdorf
Beiträge: 359
|
|
Hallo,
da hilft doch oft auch MOTUL Fuel System Clea, Krafststoffsystemreiniger und dann auch hochwertigeren Sprit tanken mit Additiven wie Aral Ultimaten 102.
__________________
Viele Grüße
Andreas
Porsche 911 SC Carrera 3,2 Coupe, Mj. 1984 (RdW), Motor Typ: 930.20 mit 231 PS, Getriebe Typ: 915.67 Matching numbers.
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|