Hallo zusammen,
ich habe bei meinem 7/8 Zoll mit 205/55/16 bzw. 225/50/16 drauf.
Am Fahrwerk wurden die Lagergummis der Achsschwerter hinten erneuert, Stabiaufhängung hinten verstärkt und Turbospurstangen vorne verbaut.
Danach wurde eine penible Achsvermessung mit Radlastwaage durchgeführt.
Unterschied vorne 1 kg und hinten 5,5 kg.
Zur Info, beim 3,2er sind 20 kg je Achse zulässig, beim Turbo 10 kg.
Das Ding liegt bei Tacho 255 bis 260 km/h (GPS 245 km/h) auf der Geraden wie ein Brett und in langen Kurven auch mit einer Hand locker lenkbar.
Ich denke das A und O ist eine gescheite Vermessung mit Radlasten bei gesunden Lagern hinten, dann läuft das Auto auch gut geradeaus, bei mir auch ohne Bespoilerung.
Vor der Fahrwerkskur wurde mir bei über 200km/h auch Angst und Bange.
Wobei aus meiner Sicht entscheidend ist, dass die Achsschwerter neu gelagert wurden.
Nur meine 2 Cent, vielleicht habe ich auch nur Glück bei meinem Auto...
Gruß Tom
__________________
Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz 
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987, 3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau
|