911
Zitat:
Zitat von CS993
Hallo Klaus,
wenn's bei Deinem C1 wie bei meinem Ex-SC ist, handelt es sich um einen Überlaufschlauch, der im vorderen Radhaus in einem kleinen Plastikbehälter endet. Dorthinein läuft überschüssige Bremsflüssigkeit und schont damit den Kofferraum. In dem Behälter endet auch ein Schlauch zum Kraftstofftank, durch den Benzin ablaufen kann, z.B. wenn nach dem Volltanken das Auto in der Sonne steht und das Benzin sich ausdehnt.
Gruß, Christoph
|
Hallo Christoph,
bei Porsche kann mich ja nichts mehr überraschen, aber imho einen gemeinsamen Auffangbehälter für Bremsflüssigkeit und Benzin gab es nicht.
Überlaufendes Benzin durch Ausdehnung landete zunächst im Ausdehnungsbehälter unter dem linken Kotflügel, verdunstete dort über die Leitung vorne am Frontblech mit der Schutzkappe, siehe PET Tankentlüftung
Baujahrbedingt kam einer 2. Ausdehnungsbehälter und ein Aktivkohlebehälter dazu.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Bei den US Autos kann das wieder ganz anders aussehen.
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (28.07.2014 um 18:59 Uhr).
|