
06.08.2014, 08:42
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2013
Ort: München
Beiträge: 62
|
|
Moin,
warum sollte sich der Dämpfer in der Patrone bewegen? Noch dazu seitlich? Der wird mit 140Nm da reingebrummt... ich kann mir nicht vorstellen, dass sich danach noch irgendwas irgendwohin bewegt.
Von dem Öl stand auch nichts in der Bilstein Einbauanleitung.
Gruß
Sven
|

06.08.2014, 08:54
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
OBACHT !! MISSVERSTÄNDNIS !!
Die Bilstein Patrone im Bilstein Dämpferbein bewegt sich auf und ab im Rohr.
Da ist Fett von Nöten!
Weil der Dämpfer kopfüber im Rohr steckt und quasi nach "unten" dämpft.
Aber nicht bei BOGE/KONI.
Da dämpft die Patrone nach oben.
Wenn da also Öl (nicht Fett) im Rohr drin ist, dann nur deswegen, weil die Patrone ausgelaufen ist.
|

06.08.2014, 15:54
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2012
Ort: Augsburg
Beiträge: 289
|
|
Musste mich mit den vorderen Dämpfern noch nicht beschäftigen gehe aber davon aus, dass das Öl im Zwischenraum Dämpfer - Hülse bei bestimmten Systemen zur Wärmeabfuhr erforderlich ist.
Grüße, Armin
|

26.04.2015, 09:26
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2013
Ort: Leonberg
Beiträge: 317
|
|
.
Zitat:
Zitat von summit
Musste mich mit den vorderen Dämpfern noch nicht beschäftigen gehe aber davon aus, dass das Öl im Zwischenraum Dämpfer - Hülse bei bestimmten Systemen zur Wärmeabfuhr erforderlich ist.
Grüße, Armin
|
Hallo Armin,
da hast Du völlig recht! Das wurde mir auch von Koni so mitgeteilt als ich die Dämpfer in F Modell getauscht habe.
Dominik
__________________
Porsche 930/66 Turbo 3,3L, 2 Hand, MJ 2/86, 64,800Tkm, Indischrot,magic numbers,deutsches Fahrzeug
Porsche 911/51 T Coupe US 2,4L MJ 12/72
|

06.08.2014, 15:57
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2012
Ort: Ebersberg
Beiträge: 245
|
|
Obacht - noch ein Missverständnis!
Auch bei Boge ist Öl im Dämpferbein.
Fand ich beim Ausbau des Dämpfereinsatzes (Dämpfer war noch recht gut und fuhr selbsttätig aus - als war er dicht), wunderte mich, fragte das Forum und erhielt die Info, dass durch das Öl die Wärme besser an das Dämpferbein abgeführt werden kann und es daher nicht rausgelassen werden sollte.
Das klang logisch und auch mein Schrauber bestätigte das Vorhandensein von Öl in Boge-Dämpferbeinen.
Grüße
Klaus
__________________
C1 targa 3,2, 1987, re-europäisiertes US-Modell, 218PS
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|