
26.09.2014, 19:56
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2014
Ort: Köln
Beiträge: 425
|
|
Jupp, hatte mich bereits korrigiert :-)
__________________
- 911 SC 3.0, Bj 82, 180PS, unischwarz
- VW Oval-Käfer Export, Bj 1955, 30PS, Stratosilber
- VW Brezel-Käfer, Bj 1950, 24,5 PS, Grau
|

27.09.2014, 15:03
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 492
|
|
Hallo Bernd,
jetzt bin ich total verwirrt:
das habe ich hier beim POCG gefunden:
http://www.pocg.eu/pages/technik/all...aten_78-89.htm
die sagen jetzt beim 3,0SC mit 930/10 geht sogar 91 Oktan
__________________
mit luftgekühltem Gruß aus Hannover
Axel

911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
|

27.09.2014, 17:16
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von kastala
|
Das Axel,
das ist offensichtlich eine Schreibfehler.
Im Anhang der Auszug aus "Typen, Maße, Toleranzen"
Bei einem 9,8:1 verdichteten Motor kann man nicht mit 91 Oktan fahren
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (27.09.2014 um 17:29 Uhr).
|

27.09.2014, 18:20
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 492
|
|
Danke Bernd,
kann man das Blatt irgendwo downloaden?
Dein Anhang ist leider nicht lesbar(unscharf)
__________________
mit luftgekühltem Gruß aus Hannover
Axel

911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
|

27.09.2014, 18:45
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von kastala
Danke Bernd,
kann man das Blatt irgendwo downloaden?
Dein Anhang ist leider nicht lesbar(unscharf)
|
Hallo Axel,
Du hast eine PN
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

09.10.2014, 18:51
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2014
Ort: BW
Beiträge: 18
|
|
Leistungssteigerung bei einem 930/09 auf über 225PS?
Hi,
ich bin auf meiner Suche auf ein weiteres Exemplar gestoßen, dass evtl. interssant ist. Der Verkäufer wirbt mit einer Leistung von über 225 PS bei dem Ausgangsmotor 930/09 mit ursprünglich 188 PS. Die höhere Leistung soll durch Aufbohren der Einlasskanäle, "Sportnockenwellen" und Abgasanlage erzielt worden sein? Der Hubraum ist lt. Unterlagen unverändert?!
Ist das realistisch, plus ca. 40 PS?
Gruß
Ecki
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|