Hallo Michael,
wie William schon sagte: mach mal erst den Falschlufttest.
Motor im Leerlauf laufen lassen, mit Bremsenreiniger folgende Stellen leicht ansprühen:
Beide großen Anschlussstutzen der Hutze auf dem Gemischregler
Dichtung zwischen Luftfilterkasten und Gemischregler
6 Gummimuffen der Ansaugrohre
6 Anschlüsse der Ansaugrohre auf den Zylinderköpfen
Öltankentlüftungsschlauch und seine beiden Anschlüsse, Eingang Hutze,
und am Eingang zum Öltank, dort muss im 204 PS eine Drossel im Schlauch eingebaut sein)
Anschlussstutzen Zusatzluftschieber an der Hutze und direkt am Zusatzluftschieber
Wenn sich der Motorlauf beschleunigt oder verändert, bestätigt sich Falschluft
Achtung:
Keinen Bremsenreiniger in die Luftfilteröffnung, das verfälscht das Ergebnis.
Sicherheitshalber immer einen Feuerlöscher bereithalten
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"