
12.10.2014, 18:02
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2014
Ort: Niederrhein
Beiträge: 151
|
|
Zunächst mal vielen Dank,  
heute Nachmittag haben wir nochmal eine Testrunde gedreht, endlich, es wurde warm -- deutlich bessere Stimmung an Bord.
Der Trick ist, die kalte Luftzufuhr einfach zu schließen.
Leider aber immer noch so einige Unklarheiten.
- Die beiden Hebel zwischen den Sitzen regeln die Menge ? der Schieberegler im Armaturenbrett die Temperatur ? empfinde ich das richtig ?
- unten kommt nur wenig warme Luft oben mehr - aber immer nur ein Lüftchen - bei Kalt mit voller Leistung des Gebläses kommt deutlich mehr - ist das normal ?
- ein Lüftergeräusch höre ich nicht, wenn ich die Hebel nach oben ziehe
LG Norbert (tief im Wetsen)
|

12.10.2014, 19:02
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von Little-Devil
Zunächst mal vielen Dank,  
heute Nachmittag haben wir nochmal eine Testrunde gedreht, endlich, es wurde warm -- deutlich bessere Stimmung an Bord.
Der Trick ist, die kalte Luftzufuhr einfach zu schließen.
Leider aber immer noch so einige Unklarheiten.
- Die beiden Hebel zwischen den Sitzen regeln die Menge ? der Schieberegler im Armaturenbrett die Temperatur ? empfinde ich das richtig ?
- unten kommt nur wenig warme Luft oben mehr - aber immer nur ein Lüftchen - bei Kalt mit voller Leistung des Gebläses kommt deutlich mehr - ist das normal ?
- ein Lüftergeräusch höre ich nicht, wenn ich die Hebel nach oben ziehe
LG Norbert (tief im Wetsen)
|
Hallo,
mit den beiden Hebeln regulierst Du die Menge der Warmluft und damit die Temperatur, der rote Schieberegler vorne in der Kulisse ist nur ein Warmluftverteiler nach oben oder unten
Wenn nur wenig warme Luft oben oder unten ankommt, fehlt die Unterstützung des Heizgebläses hinten über dem Motor. Das vordere Frischluftgebläse kann zwar die Luftzufuhr verstärken ist aber kalt, damit kann man nur die Temperatur senken.
Prüfen und ersetzen
Hinten im Motorraum links hinter der Abdeckung gibt es 3 Sicherungen
Sicherung 1 ist für die heizbare Heckscheibe u. w. 25 A
Sicherung 2 ist für das Heizgebläse 25 A
Sicherung 3 für das Relais Heizgebläse 5 A
Relais I Einstufige Heckscheibenheizung
Relais II Heizgebläse
Relais III Zweistufige Heckscheibenheizung
Sollte der Ersatz der Sicherungen und des Relais nichts bringen, Heizgebläse prüfen lassen oder ausbauen und prüfen lassen, als letztes bleiben dann nur noch die beiden Kontaktschalter unter den Heizhebeln.
Ohne die Unterstützung des Heizgebläses bleibt die Heizung des Elfers eine Käferheizung und ist ausschließlich von der Drehzahl des Motors abhängig
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

15.10.2014, 18:22
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2014
Ort: Niederrhein
Beiträge: 151
|
|
Eigentlich
wie immer, die Sicherung war es schon mal nicht, das Relais auch nicht ...
suchen ....... suchen ...... suchen
the same procedure as every time
LG Norbert (tief im Westen)
|

15.10.2014, 19:42
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Zitat:
Zitat von Little-Devil
Eigentlich
wie immer, die Sicherung war es schon mal nicht, das Relais auch nicht ...
suchen ....... suchen ...... suchen
the same procedure as every time
LG Norbert (tief im Westen)
|
Hallo Norbert,
jetzt bist Du doch einige Schritte weiter,
nun Heizgebläse prüfen, wenn der Motor mit externem Anschluss läuft, ist es der Heizhebelkontakt oder die Leitungen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

18.10.2014, 21:39
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2011
Ort: Hannover
Beiträge: 6
|
|
Hallo Norbert!
Bist du sicher, dass das Relais geht?
In der Rep. Anleitung aus dem Bucheli Verlag ist genau, beschrieben wie du die Heizung mit allen lüftermotoren prüfen kannst.
Wenn die alle mehr oder weniger gehen, ist es das Relais.
Ist nach 30 Jahren fast immer hin. Kannste aber überholen lassen.
Gruß Matthias
|

20.10.2014, 18:49
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2014
Ort: Niederrhein
Beiträge: 151
|
|
Sicher
irgendwie nicht wirklich -- habe mir ein neues Relais bestellt -- sicher ist sicher.
Das Relais ist preisgünstig 28,30 €
LG Norbert (tief im Westen)
|

20.10.2014, 19:17
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2011
Ort: Hannover
Beiträge: 6
|
|
Hallo Norbert!
Das kann aber nicht sein. 
Also vor 2 Monaten kostete das Relais noch 200 oder 300€!!
Wir sprechen von dem Relais im Motorraum hinten Links.
Gruß Matthias
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|