
02.11.2014, 08:24
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2012
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 18
|
|
Kontrollleuchte Lichtmaschine funktioniert nicht!
Hallo Zusammen,
wollte gerade die Restauration meines Porsche 911 Targa 1979 abschließen, finde
aber die Lösung von einem Problem nicht. Die Ladekontrolle für Lima bleibt dunkel und zeigt nichts an.
Von der Lima kommt kein Strom an der Batterie an.
Folgendes habe ich schon geprüft:
- Leuchte vorn ist i.O
- Anschlüsse Lima alle i.O
- neue Batterie ist auch drin
- neuer Regler ebenfalls
- Masse Anschlüsse geprüft
Was könnte ich noch prüfen. Vielleicht hat jemand einen Tipp, möchte gerne dieses Jahr noch zum Tüv.
Grüße
Tom
|

02.11.2014, 18:14
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2012
Ort: Ebersberg
Beiträge: 245
|
|
Hi Tom,
wenn die Ladekontrollleuchte in Ordnung ist, aber beim Einschalten der Zündung nicht leuchtet, muss eine der Zuleitung (oder beide) unterbrochen sein. Kontollier 'mal mit Schaltplan die Anschlüsse dieser Leitungen.
Da der Generator den Vorerregerstrom über die Ladekontrollleuchte bekommt, liefert er bei Unterbrechung keine Spannung.
Gutes Gelingen
Klaus
__________________
C1 targa 3,2, 1987, re-europäisiertes US-Modell, 218PS
|

02.11.2014, 19:43
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von Tmetzne
Hallo Zusammen,
wollte gerade die Restauration meines Porsche 911 Targa 1979 abschließen, finde
aber die Lösung von einem Problem nicht. Die Ladekontrolle für Lima bleibt dunkel und zeigt nichts an.
Von der Lima kommt kein Strom an der Batterie an.
Folgendes habe ich schon geprüft:
- Leuchte vorn ist i.O
- Anschlüsse Lima alle i.O
- neue Batterie ist auch drin
- neuer Regler ebenfalls
- Masse Anschlüsse geprüft
Was könnte ich noch prüfen. Vielleicht hat jemand einen Tipp, möchte gerne dieses Jahr noch zum Tüv.
Grüße
Tom
|
Hallo Tom,
sind die Anschlüsse an der Lima so angeschlossen?
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

03.11.2014, 03:44
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 338
|
|
Massebänder unter dem Auto auch gecheckt?
gruss tommi
|

03.11.2014, 19:13
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
|
|
Bei mir ist nur eins - zwischen Karosserie und Getriebe im Bereich der Schalt-Durchführung.
Im o.a. Bild ist die dicke braune Leitung das Massekabel für die Lima und muß oben am Getriebe festgeschraubt sein - hätte ich auch fast mal vergessen...
Gruß
Jens
|

03.11.2014, 19:18
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
|
|
Zitat:
Zitat von Tmetzne
Hallo Zusammen,
wollte gerade die Restauration meines Porsche 911 Targa 1979 abschließen, finde
aber die Lösung von einem Problem nicht. Die Ladekontrolle für Lima bleibt dunkel und zeigt nichts an.
Von der Lima kommt kein Strom an der Batterie an.
Folgendes habe ich schon geprüft:
- Leuchte vorn ist i.O
- Anschlüsse Lima alle i.O
- neue Batterie ist auch drin
- neuer Regler ebenfalls
- Masse Anschlüsse geprüft
Was könnte ich noch prüfen. Vielleicht hat jemand einen Tipp, möchte gerne dieses Jahr noch zum Tüv.
Grüße
Tom
|
Die hat aber vorher funktioniert?
Lädt die Lima denn?
Bei mir war eine Lima mit integriertem Regler 'russisch' anstelle der originalen mit externem Regler angeschlossen.
Leuchte war immer aus, aber die Lima hat sich nach einem Gasstoß 3-4kU/min selbst erregt.
Also mal Voltmeter dran und schauen, wie die Lima nach dem Start und nach Gasstößen reagiert.
Gruß
Jens
|

03.11.2014, 22:41
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2012
Ort: Donauwörth
Beiträge: 197
|
|
Hallo Tom,
...ich hatte das gleiche Problem bei meinem 86er Targa...
vielleicht hilft Dir das:
http://elfertreff.de/showthread.php?...=ladekontrolle
... bei mir war das blaue Kabel vom Motorraum zur Mittelkonsole irgendwo gebrochen defekt...
Viel Spaß beim suchen
Grüße
Thomas
__________________
911 F Coupe 2.2 1970 hellelfenbeinweiss
911 G Targa 3.0 1981 Karminrot
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|