Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.11.2014, 14:25
Benutzerbild von DON-PO11
DON-PO11 DON-PO11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2012
Ort: Donauwörth
Beiträge: 197
DON-PO11 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Mike,

ich habe bei meiner Restauration auch das komplette Fahrwerk überarbeitet.
...es wurde alles Glasperlengestrahlt und neu gemacht...

Ich fahr jetzt KONI rot "war auch eine empfehlung von SPORTWAGEN Rudi Mitschke" und POWERFLEX...das schöne an den Koni´s ist, dass diese stufenlos in der härte verstellbar sind...

...mit den Bilsten Dämpfern habe ich selbst keine Erfahrung...

Ich habe meine Powerflexbuchsen bei Hans-Dieter Meckel gekauft:

www.ebay.de/Powerflex-Box















Viele Grüße

Thomas
__________________
911 F Coupe 2.2 1970 hellelfenbeinweiss
911 G Targa 3.0 1981 Karminro
t
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.11.2014, 08:04
mschulz mschulz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 8
mschulz befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Thomas,

vielen Dank für deine Antwort.

Gruß Mike
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.11.2014, 10:12
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von DON-PO11 Beitrag anzeigen
Hallo Mike,

ich habe bei meiner Restauration auch das komplette Fahrwerk überarbeitet.
...es wurde alles Glasperlengestrahlt und neu gemacht...

Ich fahr jetzt KONI rot "war auch eine empfehlung von SPORTWAGEN Rudi Mitschke" und POWERFLEX...das schöne an den Koni´s ist, dass diese stufenlos in der härte verstellbar sind...

...mit den Bilsten Dämpfern habe ich selbst keine Erfahrung...

Ich habe meine Powerflexbuchsen bei Hans-Dieter Meckel gekauft:

www.ebay.de/Powerflex-Box















Viele Grüße

Thomas
Hallo Thomas,
sieht Klasse aus.
Viel Spaß mit dem neuen Fahrgefühl, ich hoffe nur, dass die Powerflex nicht zu hart für den Targa sind.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.11.2014, 21:09
Benutzerbild von DON-PO11
DON-PO11 DON-PO11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2012
Ort: Donauwörth
Beiträge: 197
DON-PO11 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Bernd,

DANKE für die Blumen :-)
...es freut mich immer wieder, wenn ich für mein vollbrachtes Werk komplimente bekomme... DANKE


Ich finde die Powerflexbuchsen mit den von "SPORTWAGEN Rudi Mitschke" abgestimmten/eingestellten KONI Stoßdämpfern super... nicht zu hart aber auch nicht schwammig...

Viele Grüße

Thomas
__________________
911 F Coupe 2.2 1970 hellelfenbeinweiss
911 G Targa 3.0 1981 Karminro
t
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.04.2015, 10:43
mschulz mschulz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 8
mschulz befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Thomas,

ich habe jetzt auch die Powerflex Buchsen eingebaut.
Für mich war komisch dass 1. die Buchsen für die vorderen Querlenker nur in "Black" gab und 2. dass die Buchsen sich so einfach montieren lassen, hier braucht man den Winkel nicht vorher einstellen.
Bei den hinteren Querlenkern hast du die Hülsen rausgemacht oder drin gelassen da in dem “Querlenkerauge“ Produktionsbedingt eine Loch ist.
Wieviel Montagepaste hast du verwendet, viel ist ja standardmäßig nicht dabei.
Gruß Mike
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.04.2015, 14:41
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
"Einstellen" ist gut, aber bitte im Nachgang auch Vermessen lassen !!
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.04.2015, 17:18
summit summit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2012
Ort: Augsburg
Beiträge: 289
summit befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

bei der ursprünglichen Konstruktion dieser Gummilager findet die Relativbewegung im Gummi selbst statt. Deshalb sind die Achsschwertgummis aufvulkanisiert bzw. die vorderen Gummis aufgeschrumpft. Vorne ist deshalb eine Voreinstellung der Befestigungsbügel erforderlich, unabhängig von Vermessung und Radlasteinstellung.

PU/Hartplastiklager verlagern diese Relativbewegung auf den Querlenkerschaft. Eine konstruktiv saubere, starre Lösung wären z.B. die PolyBronze Lager bzw. die "quasi elastischen" Sphericals von Elephant Racing.

Bin auch gerade dabei Vorder- und Hinterachse zu überarbeiten. Habe mich bei der Schwertern für die Neatrix Gummis von Weltmeister entschieden und auf den Schaft fettfrei mit Aceton montiert. Vorne werden es die weicheren Gummis in OEM "Straße".

Grüße, Armin
__________________
Carrera 3.2 Cabrio MJ86 RoW

"Jedes Mal, steigst du ein, als wäre es das erste Mal,..."
Udo Lindenberg
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG