
16.11.2014, 12:23
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2010
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 126
|
|
Das stimmt, Manfred, aber die Horizontalverstellung geht ja und läßt sich mit dem von Dir genannten Schalter auch zwischen den beiden Spiegeln hin und her schalten.
Daher tippe ich auf den Joystick.
Grüße, Felix
|

16.11.2014, 12:27
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2012
Ort: Pfaffenhofen an der Ilm
Beiträge: 192
|
|
Zitat:
Zitat von oldiefan
Das stimmt, Manfred, aber die Horizontalverstellung geht ja und läßt sich mit dem von Dir genannten Schalter auch zwischen den beiden Spiegeln hin und her schalten.
Daher tippe ich auf den Joystick.
Grüße, Felix
|
Die Logik kann ich nicht nachvollziehen. In dem Umschalter müßten zwei getrennt Umschaltkontakte für das horizontale und vertikale Signal sein. Davon kann doch einer defekt sein, während der andere noc funktioniert!?
- Manfred
__________________
'80er 911 SC 3,0L Targa (US-Version)
|

16.11.2014, 13:36
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2014
Ort: Neuss
Beiträge: 279
|
|
Zitat:
Zitat von Einstieg
Hallo Felix,
zumindest nicht ungewöhnlich, je älter die Kisten werden.
Du kannst es probieren, vielleicht ist es nur Korrosion, ansonsten so ein Schalter mit Joystick ist erschwinglich, und kostet Dich 28 € z. B. hier:
http://www.feboe.de/
Luftgekühlte Grüße
Bernd
|
Hallo zusammen,
der Schalter geht recht häufig kaputt, meiner hat die gleichen Ausfallerscheinungen. FEBÖ hat ihn leider nicht mehr und bekommt ihn für den Preis auch nicht mehr herein. Kostet bei Porsche schlanke 70€
Gruß
Stefan
__________________
Baustelle: 3.2 Carrera, Bj. 12.85, US, Coupe
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.
J.W.v.G.
|

16.11.2014, 13:51
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Zitat:
Zitat von Stefan.F.
Hallo zusammen,
der Schalter geht recht häufig kaputt, meiner hat die gleichen Ausfallerscheinungen. FEBÖ hat ihn leider nicht mehr und bekommt ihn für den Preis auch nicht mehr herein. Kostet bei Porsche schlanke 70€ 
Gruß
Stefan
|
Hallo Stefan,
danke für die Info, schade das war eine preiswerte Alternative.
Der Schalter ist auch im übrigen Handel kaum billiger als bei Porsche.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

16.11.2014, 17:18
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2010
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 126
|
|
Hallo Manfrd,
Das kann natürlich sein.
Ich werde berichten, sobald ich etwas Zeit zum Ausbau habe.
Grüße, Felix
|

17.11.2014, 13:26
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2012
Ort: Heubach
Beiträge: 49
|
|
Hallo zusammen,
im Spiegel ist nur ein Motor für die Verstellung und das ganze funktioniert mit einem Nylon-Faden und einem Magnetschalter der zwischen den 2 Fäden umschaltet.
Ich hänge mal 2 Bilder an wie das innen ausschaut.
Bei mir hat der Magnetschalter nicht mehr richtig funktioniert, diesen gerichtet, war korrodiert.
Grüße Michael
__________________
Porsche 911 Targa 3.2L 233PS Bj:84 284tkm gelaufen Matching Numbers
|

17.11.2014, 13:48
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2010
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 126
|
|
Hallo Michael,
das macht es schon klarer, danke!
Wo sitzt der Magnetschalter? Im Spiegel oder am Joystick?
Grüße, Felix
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|