Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.12.2014, 16:11
jagdmenne jagdmenne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2013
Ort: 32469 Petershagen
Beiträge: 81
jagdmenne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Bernd,
vielen Dank für Deine Antwort. Ich komme gerade aus der Garage.
Mit dem Ohmmeter habe ich den ZLS überprüft, scheint ok zu sein.
Weiterhin habe ich etwas WD 40 hineingesprüht.
Mit dem Voltmeter habe ich gemessen ob der ZLS UND der WLR beim Einschalten der Zündung mit 12 Volt versorgt werden, keine Anzeige, also nischt. Ohmmetermessung war an beiden ok.
Ich würde die Teile auch gerne mal mittels Ultraschall reinigen, allerdings erscheint mir das Ausbauen eine ziemlich grosse Baustelle, oder?
Viele Grüsse
Rainer

Geändert von jagdmenne (27.12.2014 um 16:14 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.12.2014, 17:28
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von jagdmenne Beitrag anzeigen
Hallo Bernd,
vielen Dank für Deine Antwort. Ich komme gerade aus der Garage.
Mit dem Ohmmeter habe ich den ZLS überprüft, scheint ok zu sein.
Weiterhin habe ich etwas WD 40 hineingesprüht.
Mit dem Voltmeter habe ich gemessen ob der ZLS UND der WLR beim Einschalten der Zündung mit 12 Volt versorgt werden, keine Anzeige, also nischt. Ohmmetermessung war an beiden ok.
Ich würde die Teile auch gerne mal mittels Ultraschall reinigen, allerdings erscheint mir das Ausbauen eine ziemlich grosse Baustelle, oder?
Viele Grüsse
Rainer
Hallo Rainer,
das ausbauen von ZLS und WLR sind keine großen Aufgaben.
Wichtig ist, genügend Platz zu schaffen.
Schau mal hier im Elfertreff auf die Startseite unter "Porsche 911"
"Reparaturen, Restaurierung, Wartung etc
da findest Du die Beschreibungen
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Was die Stromversorgung von WLR und ZLS betrifft, evtl. erhalten sie erst bei Motorstart Strom, ich bin mir aber nicht sicher.
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.12.2014, 17:37
jagdmenne jagdmenne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2013
Ort: 32469 Petershagen
Beiträge: 81
jagdmenne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
DANKE
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.12.2014, 18:10
ManniB ManniB ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2012
Ort: Pfaffenhofen an der Ilm
Beiträge: 192
ManniB befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von jagdmenne Beitrag anzeigen
Mit dem Voltmeter habe ich gemessen ob der ZLS UND der WLR beim Einschalten der Zündung mit 12 Volt versorgt werden, keine Anzeige, also nischt.
Das wundert mich jetzt nicht. Ich kenne aber nur den Stromlaufplan vom SC. Da bekommen WLR und ZLS nur dann Spannung, wenn die Benzinpumpe läuft. Und die läuft nur, wenn der Motor angelassen wird oder bereits läuft.

Du kannst aber das Benzinpumpenrelais herausnehmen und auf den entsprechenden Anschluß im Relaissockel mit einer Brücke 12V geben. Dann kannst du die Spannung hinten im Motor messen.

Gruß, Manfred
__________________
'80er 911 SC 3,0L Targa (US-Version)
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG