Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 30.12.2014, 10:05
964guy 964guy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2014
Ort: Schweiz
Beiträge: 5
964guy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zweitauto

Hallo Miteinander,

unseren Porsche 964 C2 Cabrio wollen wir nur an schönen Tagen nutzen (ist noch in der "Zulassungsphase" in der Schweiz.

Ganzjährig fahre ich sonst einen Audi SQ5, meine Frau einen Mini Cooper S Cabrio.

Einen guten Rutsch

Kurt
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 30.12.2014, 14:39
kastala kastala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 492
kastala befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Andrahase 930 Beitrag anzeigen
Dieses Jahr wurde er nur für eine 1/2 Tankfüllung bewegt
Mensch Dominik,

der Turbo steht ja nur. Dazu is der viel zu schade.

911 = Fahrzeug nicht Stehzeug
__________________
mit luftgekühltem Gruß aus Hannover


Axel




911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 30.12.2014, 15:17
jagdmenne jagdmenne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2013
Ort: 32469 Petershagen
Beiträge: 81
jagdmenne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo zusammen,

ich fahre als "Hauptauto" einen Mitsubishi Pajero.
Ideal für die Jagd und zum Ziehen eines Anhängers.

Allen einen guten Rutsch

Rainer
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 31.12.2014, 16:05
Benutzerbild von Stefan.F.
Stefan.F. Stefan.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2014
Ort: Neuss
Beiträge: 277
Stefan.F. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Gemeinde,

Opel Corsa A, 1,4i, 60 PS, Leergewicht 680 kg.
(So langsam mehr Teile defekt als i.O. aber er rennt immer noch)

Der reißt den Asphalt auf .


Guten Rutsch ins neue Jahr.

Gruß Stefan
__________________
Baustelle: 3.2 Carrera, Bj. 12.85, US, Coupe
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.
J.W.v.G.

Geändert von Stefan.F. (31.12.2014 um 18:14 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 31.12.2014, 17:07
HiPerFreak HiPerFreak ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2014
Ort: Österreich
Beiträge: 10
HiPerFreak befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Was mich auch besonders interessieren würde ist, welche von den "normalen" Autos (also sagen wir unter 200PS und halbwegs bezahlbar) vom Fahrgefühl irgendwie dem 964er ein bisschen ähnlich sind. Vor allem was die super-tolle Lenkung, die Soundkulisse und das einfache geile Gefühl, wenn man drinnen sitzt anbelangt.
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 31.12.2014, 17:37
Benutzerbild von Stefan.F.
Stefan.F. Stefan.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2014
Ort: Neuss
Beiträge: 277
Stefan.F. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von HiPerFreak Beitrag anzeigen
Was mich auch besonders interessieren würde ist, welche von den "normalen" Autos (also sagen wir unter 200PS und halbwegs bezahlbar) vom Fahrgefühl irgendwie dem 964er ein bisschen ähnlich sind. Vor allem was die super-tolle Lenkung, die Soundkulisse und das einfache geile Gefühl, wenn man drinnen sitzt anbelangt.
Da gibt es nur den Opel Corsa A, wenn der Tacho 170 km/h anzeigt...... Opel ist, wie wenn´ze fliechst.

Die Kiste macht echt Spass.


Aber jetzt Spass beiseite, das Fahrzeugkonzept mit luftgekühltem Boxer im Heck ist ja heute nicht mehr "gebräuchlich", somit wird es m.E. nichts ähnliches geben.

Gruß Stefan
__________________
Baustelle: 3.2 Carrera, Bj. 12.85, US, Coupe
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.
J.W.v.G.

Geändert von Stefan.F. (31.12.2014 um 17:43 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 31.12.2014, 17:40
Benutzerbild von Käptn Haddock
Käptn Haddock Käptn Haddock ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
Käptn Haddock befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Bei aller Freundschaft, aber das ist schon ein merkwürdiges Thema, scheint aber großen Anklang zu finden.

Was isst man denn so, wenn man gerade keinen Hummer und Champagner zur Hand hat? Was zieht man denn an, wenn man mal nicht im Smoking herumlaufen möchte? Wo soll man denn bloß hin, wenn man nicht immer in St Tropez sein kann?

Wir haben mehrere Autos auch mit hoher Motorleistung, aber am meisten Spaß bringt der Porsche, wenn ich vorher ein paar Tage mit unserem ollen lahmem Audi Coupe mit 115 PS unterwegs war

Euch allen einen Guten Rutsch! - Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 01.01.2015, 10:45
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
impi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Stefan.F. Beitrag anzeigen

Opel Corsa A, 1,4i, 60 PS, Leergewicht 680 kg.

Gruß Stefan
Das sind noch gesunde Leistungsdaten....Heute holen die aus 1,4 Liter das vierfache raus....Hatte ich auch mal....erst als A-Version und später als B-Version....

also ich muß mal zu meinem Normalauto (E320 CDI V6) sagen dass es mir ähnlich viel Spaß bringt wie mein 911er...Nur anderen Spaß....Schnell, Kraftvoll schon im Keller, Sparsam und superleise.....Ach ja...und Standheizung....Die will ich auch nicht mehr missen da ja die Garage besetzt ist....

Frohes Neues noch allen
__________________
Lieben Gruß Sascha

911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 01.01.2015, 13:17
964guy 964guy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2014
Ort: Schweiz
Beiträge: 5
964guy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Alternativspass

Also ich fuhr letzthin einen MG TD Bj. 1950 mit 50 PS - das war "Fahrfeeling pur" - ist zwar nicht so schell wie unsere Luftis, aber 60 km/h kommen dir da schon wie 200 km/h vor. Kann ich nur empfehlen (aber nicht im Winter, da keine Heizung).

Ein gutes Neues wünscht Euch

Kurt
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 01.01.2015, 17:53
Benutzerbild von Macx
Macx Macx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2012
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 49
Macx befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Winter

Wenn das Wetter schlecht ist oder Winter muss der 500 SL raus, ist die Straße aber trocken der SC,das muss sein,anders gehts nicht.

Alles Gute für 2015
wünscht allen

Matthias
__________________
911,SC, Targa , Baujahr 1983,204 PS,262.000 km,indisch rot
Ein Auto ist erst richtig schnell wenn man morgends beim einsteigen schon Angst hat. (Walter Röhrl )
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 01.01.2015, 22:25
934/5 934/5 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2014
Ort: Köln
Beiträge: 217
934/5 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo alle zusammen und ein frohes neues Jahr,
Impi:
Sicherlich eine sehr lobenswerte Einstellung,wenn man das Auto wirklich als Liebhaberfahrzeug nutzt.Denn das Wort sagt es ja schon:"ich habe es lieb"
Allerdings sind dann viele Ausfahrten auch nicht möglich.Zum Beispiel Urlaubstouren -- denn da hat man das Wetter nicht im Griff.
Dolomiten,Toscana,Mille Miglia,Korsika,Seealpen,etc. Alles unmöglich dann.
Eine Sache wird auch hierbei völlig unterschätzt:
Is nicht so,als hätte das alles jeder Porschefahrer selber im Griff.
Darum:
Nicht weinge angeheiratete Damen haben nicht gaaaaaanz soooo Verständnis für unser Hobby.Auch wenn das nicht immer jeden Morgen auf´s Butterbrot geschmiert wird.
Was ich aber eigentlich sagen will:
Die Kriegskasse lässt schlicht kein Drittes Auto zu.
Porsche 911 für den Liebhaber,0815 Karre für de liebe Frau -- drittes Auto unfinanzierbar!
Der Porsche blockiert schon den Tiefgaragenstellplatz -- schlimm genug,das man die 0815 Karre immer auf der Strasse parken muss(Eis kratzen im Winter).
Aber dann noch ein 3.Auto anschaffen,da drehen viele Damen dann vollends durch.No way!
Auch kann einem die Parkplatzsituation in vielen Innenstädten auf den Sack gehen.
Es gibt aber auch extrem viele Porschebesitzer,die schlicht gar keine andere Chance haben,als einen 911er im Alltag zu fahren -- sonst kämen sie nie dazu.Denn am WE "mal ne Spassrunde" zu drehen,scheitert am Veto der angeheirateten.Nachwuchs is da auch ein Thema.
Nur damit wir uns hier richtig verstehen -- mich betrifft das nicht.Ich habe nach keinem zu fragen.

Saisonkennzeichen:
Betrifft auch nur die Autos bis 30 Jahre.Danach melden sowieso alle auf H-Nummer um -- und die gilt ja das ganze Jahr -- obwohl es da schon Überlegungen gibt,das zu ändern,seitens der Ämter.Is aber ein anderes Thema.
Klar,mit Saisonkennzeichen fährt man dann zwangsweise nur noch "in der Saison".Idealerweise April-Oktober z.b.

Kosten und Saisonfahrzeuge:
Is auch immer die Frage "wie es reinkommt",also wieviel Kohle man verdient.
So hat ein Bekannter von mir einen 993 mit Saisonnummer Oktober-März !!!
Der Fuhrpark is aber auch krass. Diverse Ferrari´s,Maserati,2,4L S Coupe,etc.
Ich habe auch schon mal einen BMW 850CSI als Winterauto gesehen.Wie gesagt,is immer die Frage,wie die Kohle reinkommt.Kann ich mir aber alles nicht leisten!

Es gibt auch genug 964er und 993er,die im Winter auf Winterreifen umgerüstet werden -- da haben einige Fahrer keinen Vertrag mit.
Diese Leute müssten die Karre aber dann auch behalten,bis sie sich selber um den Rost kümmern müssen.Aber da werden die Autos leider zu oft früh genug verkauft.

Im Stau stehen:
Bin vor 2 1/2 Jahren Freitags mittags(wie blöd muss man sein?)von Köln nach Stuttgart gefahren.Damals hatte ich einen 3,0L SC Targa.
Keine drei km gefahren,stand ich im endlos Berufsverkehr fest.Dann auf der Autobahn nach 20Km wieder Megastau.Da hat mir das linke Knie geglüht.Das stehen im Stau macht wohl keinem Spass -- lässt sich aber nicht immer vermeiden.Im täglichen Berufsverkehr hätte ich da auch keine Lust drauf.

Einstieg:
Parkplatzbeulen vom nebenan parkenden Auto:
Naja,is sicher ein blöde Geschichte.
Parkt man sein Auto aber beim Disqounter auf dem weitesten entfernten Parkplatz,steht da nahezu nie einer nebem einem.Denn die meisten würden am liebstem IM Kaufhaus parken -- oder noch besser "Drive-trough".
Dadurch,das ich immer den weitesten entfernten Parkplatz nehme,habe ich mit einem Liebhaberfahrzeug noch nie ein Problem damit gehabt.Parkhäuser kann man aber vergessen,das ist klar.

Impi:
Standheizung? Naja,die gab es schon im F-Modell als Extra.

Grüsse aus Köln,Hans
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 03.01.2015, 21:34
934/5 934/5 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2014
Ort: Köln
Beiträge: 217
934/5 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo alle zusammen,
ach ja,die eigentliche Frage sollte man ja nicht vergessen.
Winterauto/Alltagsauto:
Na Golf 2 1,8L 90PS,MJ90
Das beste Auto,das VW je gebaut hat.(kombiniert mit dem besten Motor)
Grüsse aus Köln.Hans
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 03.01.2015, 21:46
Benutzerbild von Andrahase 930
Andrahase 930 Andrahase 930 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2013
Ort: Leonberg
Beiträge: 317
Andrahase 930 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von kastala Beitrag anzeigen
Mensch Dominik,

der Turbo steht ja nur. Dazu is der viel zu schade.

911 = Fahrzeug nicht Stehzeug
da hast du wirklich recht.
__________________
Porsche 930/66 Turbo 3,3L, 2 Hand, MJ 2/86, 64,800Tkm, Indischrot,magic numbers,deutsches Fahrzeug
Porsche 911/51 T Coupe US 2,4L MJ 12/72
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 09.01.2015, 11:39
Benutzerbild von Sascha 911
Sascha 911 Sascha 911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2014
Ort: Lühnde
Beiträge: 23
Sascha 911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Audi A5 3l Diesel

Als Alltagswagen habe ich einen Audi A5 3l Diesel, mein 911er ist zwar das ganze Jahr angemeldet aber bei dem Wetter wollte ich ihn nicht fahren :-) Der Gute darf doch nich nass werden

Aber der Audi macht auch sehr viel Spaß 3l Diesel haben nen gutes Drehmoment und mit knapp 300PS Quattro kann man auch super Spaß haben, gerade wenn Schnee liegt
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 09.01.2015, 12:47
Benutzerbild von matten_2
matten_2 matten_2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 132
matten_2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Lächeln ???????Winterauto????????

Hallo Zusammen,

der 11er steht auf seinem angestandenen Platz in der Garage.
Meine Frau fährt einen A4 Avant 2.0 TDI (170 PS) Quattro.
Ich fahre meinen Firmenwagen Caddy 2.0 TDI (140 PS).

Wo hier schon einige geschrieben haben, wieviele Kilometer gefahren werden:
Ich fahre den 11er im Schnitt 2500 KM pro Saison.
13000 KM wird der Audi bewegt und ~40.000 KM der Caddy.

Ach ja, noch was:

Alles gute noch für das neue Jahr 2015.
Und immer eine Handbreit bis zum Vorderwagen.
__________________
"Jeder, der sich verwirklichen will, sollte nie lange im Schatten eines anderen stehen"
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG