
07.03.2015, 08:50
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Es scheint du hast feste Klötze an der Hebebühne. Nimmst du das Fahrzeug auch direkt unten am Boden auf und hast du Schlitze eingebracht für die Seitenfalze oder wie funktioniert das?
Hallo,
um die Falze zu schonen gibt es Gummiauflagen mit Kerben, die sind jedoch 40 mm dick, das könnte Probleme machen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

08.03.2015, 01:24
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2011
Ort: Vlagtwedde, NL
Beiträge: 27
|
|
Ja, ich habe Schlitze von ungefähr 15 mm eingeschliffen. Für die Stabilität der Klötze ist das kein Problem, die sind so um die 70 mm hoch. Ich denke, die Bühne ist meine beste Investition die ich für mein Porsche-hobby (911-er und 912-er) gemacht habe. Ein Motorwechsel kann ich innerhalb weinige Stunden ohne Hilfe machen - bin kein 18 mehr ...
Überigens hatte ich Probleme mit die pneumatische Verriegelung/Entriegelung. Feuchte luft vom Kompressor hatte ein wenig rost verursacht. Nach reinigung funktionierte es wieder gut, aber ich habe eine kleine Ölvernebler in die Luftleitung angebracht um das Wasser zu verdrängen. Seitdem überhaubt keine Proble mehr gehabt.
Im Anhang ein 912-Motorwechsel.
Mit "luftige"Entschuldigung für meine Rechtschreibfehler.
Otto
|

08.03.2015, 06:42
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2014
Ort: Nordhessen
Beiträge: 39
|
|
Zitat:
Hallo,
um die Falze zu schonen gibt es Gummiauflagen mit Kerben, die sind jedoch 40 mm dick, das könnte Probleme machen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
|
Hallo Bernd,
hast du eine Bezugsquelle dafür?
Beste Grüße
__________________

911 SC Coupe, Pascha, Bj. 82, 204 PS, weiß
912 Coupe, Bj. 66, hellelfenbein im Aufbau
996 C4, Bj. 01, silber
|

08.03.2015, 07:03
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2014
Ort: Nordhessen
Beiträge: 39
|
|
Zitat:
Überigens hatte ich Probleme mit die pneumatische Verriegelung/Entriegelung. Feuchte luft vom Kompressor hatte ein wenig rost verursacht
|
Deshalb hatte ich den anderen Anbieter gewählt. Bei mir erfolgt die Entriegelung per Seilzug. Dadurch musste ich keinen Kompressor anhängen.
Habe alle beweglichen Teile, Rollen etc. gut eingefettet.
Beste Grüße
__________________

911 SC Coupe, Pascha, Bj. 82, 204 PS, weiß
912 Coupe, Bj. 66, hellelfenbein im Aufbau
996 C4, Bj. 01, silber
|

08.03.2015, 07:58
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von Michael123
Hallo Bernd,
hast du eine Bezugsquelle dafür?
Beste Grüße
|
Hallo Michael,
hier:
http://www.ebay.de/bhp/gummiteller
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

08.03.2015, 10:24
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2014
Ort: Nordhessen
Beiträge: 39
|
|
Vielen Dank Bernd. Hätte ich aber auf Ebay auch selbst finden können ;->.
Beste Grüße
__________________

911 SC Coupe, Pascha, Bj. 82, 204 PS, weiß
912 Coupe, Bj. 66, hellelfenbein im Aufbau
996 C4, Bj. 01, silber
|

08.03.2015, 12:41
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2011
Ort: Vlagtwedde, NL
Beiträge: 27
|
|
Und was ist falsch an der Spar-Alternative "Holzklötze mit Schlitz"?
Otto
|

08.03.2015, 19:46
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von Otto H. Wegkamp
Und was ist falsch an der Spar-Alternative "Holzklötze mit Schlitz"?
Otto
|
Hallo,
wenn das Holz bruchsicher ist, und Du oben drauf eine dünne Gummiunterlage legst ist das völlig o k.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|