Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.06.2015, 23:30
Benutzerbild von targatommi
targatommi targatommi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 338
targatommi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi

Hast du den Schaltkuppler im Tunnel erneuert ?

Das wirkt wahre Wunder

Kein suchen mehr und saubere Schaltbarkeit

gruss tommi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.06.2015, 11:09
tasteofchaos tasteofchaos ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2011
Ort: Bregenz
Beiträge: 13
tasteofchaos befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hallo!

bin auch schon ewig am rumprobieren - mittlerweile bin ich aber zufrieden - hab nur noch im 5. ein leises singen zwischen 2000 und 3000 umdrehungen.

was bei mir viel gebracht hat, war der tausch der motorlager und getriebelager. evtl. mal checken wie alt deine sind.

gruß
tom
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.06.2015, 11:42
Benutzerbild von lowei
lowei lowei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2013
Ort: Hessen, Gelnhausen
Beiträge: 316
lowei befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hallo marcel,

ähnliche probleme habe ich auch mit meinem getriebe. ein singen im 5. gang ist vorhanden, das verschwindet aber bei höherer geschwindigkeit. der zweite gang geht manchmal rein wie butter, aber machmal muss ich den gegen einen gefühlten gegenstand reindrücken, wie als wenn die schaltstange verbogen ist. runterschalten ist kein problem. das schalten in den fünften geht ja nur mit einem gewissen widerstand, das ist aber so gewollt. wenn der fünft gang drin ist, ist vorne am schalthebel null spiel.
ich habe die motor- und getriebelager getauscht, weiterhin ist der schaltkuppler und die schaltstangenführung vorne am schaltbock neu. am schaltbock selbst habe ich nur die kunststoffbuchse für den Schalthebel erneuert. nächster schritt wird die überholung vom schaltbock sein. ansonsten sehe ich nur die überholung vom getriebe. mal sehen ob das was bringt....

gruß lothar
__________________
3,0SC 79er 180PS Schiebedach
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.06.2015, 09:42
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

[quote=lowei;196939]hallo marcel,

ähnliche probleme habe ich auch mit meinem getriebe. ein singen im 5. gang ist vorhanden, das verschwindet aber bei höherer geschwindigkeit.

Hallo Lothar,
mit dem singen kündigt sich ein Verschleiß des Gangradpaares an.
Das kann aber noch viele tausend km dauern bis sich eine Revision empfiehlt.

Dann sollte man richtig überholen mit Synchronringen, Vierpunktlager, Zylinderrollenlager und des defekten Gangradpaares etc.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.06.2015, 15:37
maeranha maeranha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2009
Ort: NRW
Beiträge: 40
maeranha befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,
Der Shifter von "seinesystems" ist ohne Schaltwegverkürzung..das wollte ich nicht
Mfg
Peter

Geändert von maeranha (04.06.2015 um 15:49 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.11.2015, 13:59
Benutzerbild von tomhammer
tomhammer tomhammer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
tomhammer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo zusammen,

ich hole den Thread noch mal hoch da mich ähnliche Probleme plagen wie Marcel (lurchi22) und Lothar (lowei).

Auch bei mir geht der 2. Gang beim Hochschalten mal wie Butter rein, mal nur gegen hohen Widerstand.

Sämtliche Verschleißteile vom Schaltbock bis zum Schaltkuppler wurden getauscht, der Schaltkuppler selbst wurde belassen, da spielfrei.

Der Schalthebel hat bei eingelegtem Gang 1 ein wenig Spiel, bei Gang 3 und 4 etwas mehr, im 5ten Gang natürlich gar keins weil dann die Sperre im Hebel greift.
Gang 2 ist eingelegt nahezu völlig spielfrei!

Ach ja, Getriebeölwechsel wurde auch gemacht.

Habt Ihr das Problem in den Griff bekommen, falls ja, wie?

Danke für eine Antwort und Gruß

Tom
__________________
Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987, 3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.11.2015, 16:19
maeranha maeranha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2009
Ort: NRW
Beiträge: 40
maeranha befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich habe oben alles geschrieben...bei mir
war Ruhe nach Einbau des seineshifters
mfg
Peter
__________________
Porsche, 2.2 S, 1970, Coupe, burgund/schwarz
Porsche, 911, 1986, Targa, weiss/bordeaux
Porsche 912E, 1976, Coupe, braun/beige,
VW, T2, Deluxe, 1978, orange/panamabraun
VW, Käfer, 1970, rot
Mercedes SL 560, 1989, rauchsilber/beige
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.06.2015, 11:57
summit summit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2012
Ort: Augsburg
Beiträge: 289
summit befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Marcel,

du musst tatsächlich die gesamte Übertragungskette auf Verschleiß prüfen, vom Schaltbock bis zu den Motor/Getriebelagern. Ich hab am Cabrio sogar den Motordämpfer erneuert.

Beim Einstellen Längs- und Rotationseinstellung immer getrennt voneinander verändern.

Grundeinstellung Rotation: Schalthebel Neutralposition Linksanschlag und Kuppler gegenläufig fixieren. Passt aber nicht unbedingt auf diesen Anschlag, manche brauchen etwas Spiel in der Rotation-Grundeinstellung.

Grundeinstellung Längsrichtung unterer Schalthebelschaft senkrecht, Getriebeschaft neutral. Gerätst Du vom 5. in den 4. leicht an den Rückwärtsgang (Kratzen), muss die Längseinstellung kürzer. Oder 1/3/5 gehen perfekt aber nicht 2/4//R muss die Längseinstellung länger usw.

Am besten Werkzeug auf Proberunde mitnehmen und immer nur eine Einstellung, längs bzw. Rotation, in kleinen Schritten verändern.

Hast Du im Schaltkuppler Buchsen mit Langloch oder spielfreie verbaut? Bei den Spielfreien ist es noch etwas schwieriger, den Sweet Spot zu finden.

Viel Erfolg!
Armin
__________________
Carrera 3.2 Cabrio MJ86 RoW

"Jedes Mal, steigst du ein, als wäre es das erste Mal,..."
Udo Lindenberg
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.06.2015, 17:47
maeranha maeranha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2009
Ort: NRW
Beiträge: 40
maeranha befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Leute, bei mir war es erst ok als ich einen Shifter habe einbauen lassen....echt gut, fast wie 964
Bei den späten G's wohl wegen Mittelkonsole Arbeitsintensiv
Bei den frühen ratz fatz gemacht....shifter ist übrigens von "seinesystems", kann man im pff unter Suchfkt. eine
Menge drüber lesen.....auch Erfahrungen anderer Driver
Mfg
Peter

Geändert von maeranha (03.06.2015 um 17:52 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 04.06.2015, 08:33
Benutzerbild von fettarmemilch
fettarmemilch fettarmemilch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2011
Ort: Köln
Beiträge: 34
fettarmemilch befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Marcel,
ich hatte das gleiche Problem ... nachdem ich Schaltkuppler, Lager der Schaltwelle, Buchse am Schalthebel, Motor- und Getriebelager erneuert und umgeölt habe, hat das nach anschliessend durchgeführter Grundeinstellung - siehe Armins Beschreibung - schon viel besser funktioniert. Die Krönung meiner Zufriedenheit hat dann noch eine montierte Schaltegverkürzung gebracht. Das Teil wird hier zwar kontrovers diskutiert aber ich war sauer auf mich selbst, dass ich das nicht schon früher gemacht habe :-) Es ist übrigens die Version mit einer Grundplatte, die den Umlenkpunkt verlagert und kürzerem Schalthebel.

LG Ralf
__________________
911 SC Targa 1979
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG