
10.08.2015, 15:01
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2014
Ort: Köln
Beiträge: 425
|
|
Zitat:
Zitat von MatzeP
Der Wagen war vorne zum Stoßstangenabbau aufgebockt. Jetzt wo er wieder auf allen Vieren steht, kann ich die Motorhaube nicht mehr öffnen.
|
Wenn vor dem Aufbocken des Wagens vorne alles mit der hinteren Klappe i.O. war, stellt sich mir ad hoc die Frage, ob Du hinten irgendwo gegen gekommen bist, wodurch sich die Aufnahme hinten verstellt hat.
__________________
- 911 SC 3.0, Bj 82, 180PS, unischwarz
- VW Oval-Käfer Export, Bj 1955, 30PS, Stratosilber
- VW Brezel-Käfer, Bj 1950, 24,5 PS, Grau
|

11.08.2015, 06:24
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2015
Ort: Hannover
Beiträge: 116
|
|
Zitat:
Zitat von AndrewCologne
Wenn vor dem Aufbocken des Wagens vorne alles mit der hinteren Klappe i.O. war, stellt sich mir ad hoc die Frage, ob Du hinten irgendwo gegen gekommen bist, wodurch sich die Aufnahme hinten verstellt hat.
|
Moin,
nein, ich bin nirgendwo mit dem Heck gegengekommen. Der Wagen war vorne nicht so hoch aufgebockt, dass das Heck den Boden berührt hätte.
Ich versuche es heute mit sanfter Gewalt. Irgendwie muss es ja aufgehen.
Wenn gar nichts mehr geht schneide ich den Seilzug durch.
VG
Matze
__________________
911 Coupe ohne Heckspoiler, Bj. 1985, Metall-Kat, US-Re-Import, preussischblau sowie 911 964 C4 Coupe, Bj. 1990
|

11.08.2015, 14:35
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2015
Ort: Hannover
Beiträge: 116
|
|
So, nur zur Info: ich habe den Deckel aufbekommen.Geholfen hat mir dabei ein Beitrag aus dem Nachbarforum 9ff. Dort hatte jemand das gleiche Problem und beschrieben, dass man es mit Presspappe (z.B. Rückwände der Ikea-Schränke) öffnen kann.
Zum Glück hatte ich noch ein Stück davon. Das Zeug passt in den schmalen Spalt, ist flexibel um die Kurve des Blechs mitzunehmen aber so stabil, dass man von links, rechts und vorne gegen den Zapfen drücken kann. Beim 1. Versuch ging die Haube auf.
Bowdenzug durchschneiden- weiß nicht ob das funktioniert. Hatte den Griff am Bowdenzug abgeschraubt (...was man alles abschrauben kann am 11er) und dann losgelassen. Das Schloss sprang aber nicht auf.
So, ich hoffe die Info hilft auch mal anderen Leidgenossen/-innen.
VG
Matze aus Hannover
__________________
911 Coupe ohne Heckspoiler, Bj. 1985, Metall-Kat, US-Re-Import, preussischblau sowie 911 964 C4 Coupe, Bj. 1990
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|