
01.10.2015, 21:19
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 199
|
|
Hallo Bernd,
Habe ein neues Gehänge bei Febö gekauft. Da waren weder die Buchse noch der Gummi dabei. Geschweigedenn montiert ( bei dem Gehänge - 77).
Habe die Buchsen jetzt mit viel Fett und Schraubstock rein bekommen.
Die Buchsen haben das Gedrücke spurlos überstanden.
Mit was schmiere ich jetzt die Kugelköpfe? Silikonfett oder Schmierfett oder MoS-Fett.
Viele Grüße
Asterix
Ps: die Fragen mögen ja komisch/unbedarft klingen aber bei meinen Motorrädern habe ich solche Teile nicht und die Warte/tune ich seit zwanzig Jahren selbst.
|

02.10.2015, 07:02
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2012
Ort: Augsburg
Beiträge: 289
|
|
Asterix, Du sprichst vom vorderen Stabilisator an einem frühen G-Modell? Dann könnte evtl. noch die frühe Version mit Koppelstangen montiert sein. Hier könnte Dir die Kollege mit F-Modell weiterhelfen.
BTW: Fotos würden helfen.
Grüße, Armin
|

02.10.2015, 07:27
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 199
|
|
Hallo,
oh, ich vergaß. Sorry. Ich rede vom Stabi an der HA.
Fotos folgen ..
Viele Grüße
Asterix
|

02.10.2015, 11:05
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von asterix
Hallo,
oh, ich vergaß. Sorry. Ich rede vom Stabi an der HA.
Fotos folgen ..
Viele Grüße
Asterix
|
Hallo Asterix,
sorry für das Missverständnis.
Deshalb bitte ich immer Typ und Baujahr anzugeben.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

18.10.2015, 17:46
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 199
|
|
Hallo zusammen,
habe die Hülsen im Gehänge. Wie bekomme ich das jetzt aber über den Kugelkopf?
Habs mit einem Spanngurt und auch kit einem Hebel versucht. Nichts geht.
Falls ich es noch nicht erwähnt habe: es geht um einen 911, 2,7
Danke und viele Grüße
asterix
ps: bin zu doof mit android Bilder anzuhängen
|

18.10.2015, 19:19
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von asterix
Hallo zusammen,
habe die Hülsen im Gehänge. Wie bekomme ich das jetzt aber über den Kugelkopf?
Habs mit einem Spanngurt und auch kit einem Hebel versucht. Nichts geht.
Falls ich es noch nicht erwähnt habe: es geht um einen 911, 2,7
Danke und viele Grüße
asterix
ps: bin zu doof mit android Bilder anzuhängen
|
Hallo Asterix,
schade ein Foto wäre hilfreich
So kann ich mir nicht vorstellen, wo das Problem ist
http://www.rosepassion.com/de/cat/po...ilisator/I1193
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

18.10.2015, 20:18
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 199
|
|
Hallo Bernd,
also, jetzt mal mit Bild:
im Febö-Onlinekatalog sieht man das ganz gut:
http://www.feboe.de/da10.htm
Das Teil 5137 muss auf 5136 (und das ist fest im Querlenker). Und das Teil 5137 ist in 5132 montiert.
Mein Bild ist auch dabei (hoffentlich ;-) und noch in nicht montiertem Zustand).
Habe keine Ahnung wie das gehen soll. Gibt es da ein Spezialwerkzeug?
Danke und viele Grüße
Asterix
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|