
06.10.2015, 21:43
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2015
Ort: München
Beiträge: 15
|
|
danke
... für die guten Tipps. Das mit den fehlenden 24 PS ist natürlich schade, aber daran soll´s jetzt nicht scheitern.
Weiß noch jemand
- ob ich damit in die Umweltzone darf?
- welche Höchstgeschwindigkeit die SC haben (oder man sinnvollerweise fahren sollte)
- was sonst noch die US-Version von der deutschen unterscheidet?
Ich müsste jetzt auch keinen Turbo-Heckspoiler haben, aber wenn der original drauf ist/war lasse ich den auch drauf, um das Fahrzeug nicht zu verändern.
Gab es die im Original-Auslieferzustand, oder ist die eher nachträglich draufgebastelt, zumal die Frontschürze scheinbar auch nicht vom Turbo ist?
Wo sind neuralgische Punkte, an die ich beim Besichtigen schauen sollte? HAbe schon gekuckt, ob er vorne oder hinten einen Aufschlag gehabt hat, aber die Blechnähte sind in Ordnung. Nur in den vorderen Radläufen ist eine braune Versiegelung. ISt das normal?
Merci,
Martin
|

06.10.2015, 21:54
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2013
Ort: Neustadt
Beiträge: 201
|
|
Mit H-Zulassung darfst Du in die Umweltzone. Der Tacho geht beim Sc bis 250 km/h, Spitze sind 225 km/h, oder so.
Worauf Du beim Kauf achten solltest, findest Du in vielen anderen Posts hier.
Fahr' in jedem Fall den Motor warm, schau Dir den Wagen dann von unten an, stelle ihn warm ab und starte dann mal im warmen Zustand. Verkäufer sollte den Wagen noch nicht warmgefahren haben, bis Du da bist etc.
Nimm' injedem Fall einen Porsche-Kenner mit und checke alle elektrischen Verbraucher und die Klima ( falls vorhanden)... um nur ein paar spontane Tipps zu nennen.
Gruß
Christian
__________________
SC Targa 01/81, 180+ PS, 930/16, Matching Numbers, Zinnmetallic, Tempomat, 209.000 km, Kolben/Verdichtung vom 3.2er ...
|

06.10.2015, 21:55
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2015
Ort: München
Beiträge: 15
|
|
Cool danke!
Darf ich blöd fragen: warum warm abstellen und starten? im kalten Zustand sprang er 1a an, keine Sekunde hat´s gedauert, nach 3 Tagen Stand bei 5-10 Grad nachts.
|

06.10.2015, 22:01
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2013
Ort: Neustadt
Beiträge: 201
|
|
Es gibt Kalt- und Warmstartprobleme. Je nachdem, welches vorliegt, ist die Fehlersuche einfacher oder schwerer. Im Idealfall springt er kalt wie warm gut an...
Warmstartprobleme könnten von defektem Druckspeicher etc kommen. Kaltstartprobleme von Zündungsproblemen, WLR, etc....
Wenn's keine Probleme gäbe, bräuchte es dieses Forum nicht, gell ?!
__________________
SC Targa 01/81, 180+ PS, 930/16, Matching Numbers, Zinnmetallic, Tempomat, 209.000 km, Kolben/Verdichtung vom 3.2er ...
|

06.10.2015, 22:12
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2014
Ort: Köln
Beiträge: 425
|
|
Ich denke, diese Fahrzeuge bringen ein zu hohes Kostenrisiko bei den enorm gestiegenen Preisen mit sich, dass ich nur jedem ohne Know-how raten kann, jemanden mitzunehmen, der sich auskennt. Oder mit dem Verkäufer zu einer vertrauensfürdigen freien Porschewerkstatt zu fahren und Check machen lassen. Auch wenns was kostet, man ist auf der sicheren Seite.
__________________
- 911 SC 3.0, Bj 82, 180PS, unischwarz
- VW Oval-Käfer Export, Bj 1955, 30PS, Stratosilber
- VW Brezel-Käfer, Bj 1950, 24,5 PS, Grau
|

06.10.2015, 22:46
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2015
Ort: München
Beiträge: 15
|
|
Dankeschön für die Antworten! :-)
Hat geholfen...
|

06.10.2015, 22:00
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2014
Ort: Köln
Beiträge: 425
|
|
Zitat:
Zitat von Martli
... für die guten Tipps. Das mit den fehlenden 24 PS ist natürlich schade, aber daran soll´s jetzt nicht scheitern.
Weiß noch jemand
- ob ich damit in die Umweltzone darf?
|
Nein, selbst mit "diesem" Kat-Modell nicht. Nur mit H-Kennzeichen
Zitat:
- welche Höchstgeschwindigkeit die SC haben (oder man sinnvollerweise fahren sollte)
- was sonst noch die US-Version von der deutschen unterscheidet?
|
Vmax ist bei solch einem Wagen heute eh irrelevant. Mehr als 200 würde ich eh nicht mit fahren.
Unterschiede beim Motor unter Anderem:
- 180 vs 204 PS
- 3wege-KAT mit entspr. anderer Kjetronic
- zündzeitpunkt-Kurve gemäßigter, daher noch 91 Oktan möglich aber weniger Drehmoment im hohen Drehzahlbereich
- kleinere Einlasskanäle (34 vs 39mm) dafür einen Hauch mehr Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich
- uvm
Zitat:
Wo sind neuralgische Punkte, an die ich beim Besichtigen schauen sollte? HAbe schon gekuckt, ob er vorne oder hinten einen Aufschlag gehabt hat, aber die Blechnähte sind in Ordnung.
|
Sehe auch mal unter die unteren seitlichen Ecken der vorderen und hinteren Scheibendichtungen - hier ist of Rost.
Ansonsten Google mal nach 911 Kaufberatungen, da gibt's sehr viele
__________________
- 911 SC 3.0, Bj 82, 180PS, unischwarz
- VW Oval-Käfer Export, Bj 1955, 30PS, Stratosilber
- VW Brezel-Käfer, Bj 1950, 24,5 PS, Grau
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|