Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.01.2016, 15:33
MatzeP MatzeP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2015
Ort: Hannover
Beiträge: 116
MatzeP befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin,

ich habe die Aktion vor 3 Monaten auch hinter mich gebracht. Habe aber Pattex Gel benutzt. Und es wurde wie von Dir beschrieben: sichtbare Klebereste von oben sichtbar. Mal schauen wie ich das wieder wegbekomme.

Naja, das Dach ist totzdem dicht

Wie machst Du den Himmel am Schiebedach fest? Habe das System der Klemmen noch nicht verstanden.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_5183 Kopie.jpg (86,5 KB, 37x aufgerufen)
__________________
911 Coupe ohne Heckspoiler, Bj. 1985, Metall-Kat, US-Re-Import, preussischblau sowie 911 964 C4 Coupe, Bj. 1990
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.01.2016, 15:41
DoktorG60 DoktorG60 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2015
Ort: Pirmasens
Beiträge: 16
DoktorG60 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
das mit den kleberesten

Meiner ist neu lackiert - da flipp ich aus
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.01.2016, 21:38
Benutzerbild von AndrewCologne
AndrewCologne AndrewCologne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2014
Ort: Köln
Beiträge: 425
AndrewCologne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@DoctorG60

Ich habe das schmale von Kent genutzt:
http://www.kenteurope.com/de/product...sfer-adhesive/
Bekommt man aber nur als gewerblicher.
Gibt aber sowas auch von Uhu etc.

@Matze
Klebereste bekommst Du mit Q-Tip und Silikonentferner ab. In besonders hartnäckigen Fällen auch mit Waschverdünnung, aber nur dann wenn es auf einem ein 2K-Lack erfolgt und dieser komplett ausgehärtet ist (an nicht sichtbare Stelle zum Testen vorher probieren). Danach Stelle polieren.
Wenn es immer noch nicht sodann weg ist, dann die Stelle mit 2000er nassschleifen und danach ebenso polieren. Sollte aber lieber dann jemand machen, der Übung hat und vorher sichergehen, dass die Lackschicht ausreichend dick ist.

Der Himmel wird vorne an der Kante innen mit Clips angedrückt, die sodann in den Löchern im Blech einrasten.
__________________
- 911 SC 3.0, Bj 82, 180PS, unischwarz
- VW Oval-Käfer Export, Bj 1955, 30PS, Stratosilber
- VW Brezel-Käfer, Bj 1950, 24,5 PS, Grau
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.01.2016, 05:22
DoktorG60 DoktorG60 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2015
Ort: Pirmasens
Beiträge: 16
DoktorG60 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ja das habe ich festgetellt das man das nur als Gewerblicher bekommt !

Hält deine Dichtung heute noch ??

Bist Du Gewerblicher ? Könntest mir nicht ne Rolle Verkaufen

Möchte ungern experimente machen aber habe schon eine von Tesa gefunden vll geht das !

http://www.ebay.de/itm/221839510508?...%3AMEBIDX%3AIT
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.01.2016, 10:28
Benutzerbild von AndrewCologne
AndrewCologne AndrewCologne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2014
Ort: Köln
Beiträge: 425
AndrewCologne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

die Klebung hält bei mir, auch nach drei Wagenwäschen mit viel Wasser.

Habe mir selber jene Rolle ausgeliehen, daher keinen Rest hier, aber schau mal bei 3M o.ä..
Dort könntest Du etwas finden, sollte aber für "Aussenanwendung" geeignet sein, und es muss eine normale Dicke besitzen, also nicht 1-2mm, sonst geht das Dach nicht mehr richtig zu, da es sodann nicht mehr passt.

Bei dem von Dir genanntem TESA im Ebay sehe ich nicht, wie dick es ist und .... ob es für Aussenanwendung geeignet, also Wasser/Wetterfest, ist
__________________
- 911 SC 3.0, Bj 82, 180PS, unischwarz
- VW Oval-Käfer Export, Bj 1955, 30PS, Stratosilber
- VW Brezel-Käfer, Bj 1950, 24,5 PS, Grau

Geändert von AndrewCologne (14.01.2016 um 10:30 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.01.2016, 11:07
DoktorG60 DoktorG60 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2015
Ort: Pirmasens
Beiträge: 16
DoktorG60 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ja das denke ich mir das darf nicht dicker sein wie so normales Tesa
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.01.2016, 12:33
DoktorG60 DoktorG60 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2015
Ort: Pirmasens
Beiträge: 16
DoktorG60 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@Andrew

hast du ne Ahnung wie Dick das kent klebeband war ?
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG