Probleme mit Montage des Lenkgetriebes
Hallo zusammen,
ich verzweifele gerage ein wenig an der Montage des Lenkgetriebes.
Ich habe die Vorderachse überarbeitet und das Lenkgetriebe war wegen zu großem Spiel beim Aufarbeiter.
Nun versuche ich das Kardangelenk spannungsfrei auf die Welle des Lenkgetriebes zu montieren. Ich bekomme aber die Gummihülse mit dem Nadellager nicht an die Karosserei angelegt ohne die Welle soweit in das Kadangelenk durchzuschieben, dass ich die Schraube nicht mehr durchstecken kann. Stecke ich die Schraube herein und ziehe die Schelle an, malträtiere ich die Gummihülse mit dem Nadellager.
Ich haben schon das Lenkgetriebe soweit wie möglich nach vorne angebracht.
Ich habe das obere Kardangelenk auch gelöst und die Wellen möglichst weit eingeschoben aber mir fehlen trotzdem ein paar Millimeter.
Ich habe ja eine üble amerikanische Bastelbude. Was mich stutzig macht ist, mein Lenkgetriebe hatte keinen glatten Konus mit Halbmondkeil wie in der Rep.anleitung abgebildet (siehe Bild) sondern einen konusförmigen Vielzahn.
Könnte es sein, dass die Amis da irgendwas zusamengesteckt haben was nicht zusammengehört. Oder ist die Welle auf der Hardyscheibe zu lang?
Hat einer eine Idee, oder hat jemand in der Gegend einen 3,2 er wo ich mal ein paar Maße vergleichen könnte.
Gruß
Stefan
__________________
Baustelle: 3.2 Carrera, Bj. 12.85, US, Coupe
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.
J.W.v.G.
Geändert von Stefan.F. (25.08.2016 um 14:21 Uhr).
|