Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 04.02.2017, 17:27
Team Herrmann Team Herrmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Obersulm
Beiträge: 595
Team Herrmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zum Thema Vortrieb: Die Getriebe Eingangswelle ist ja mit der Verzahnung fest mit der Kupplungsmitnehmerscheibe verbunden. Die Mitnehmerscheibe wird von der Druckplatte gegen die Schwungsscheibe gepresst, die fest mit der Kurbelwelle verbunden ist. Auf der Eingangswelle sitzen Los sowie Festräder. Je nach dem welcher Gang eingelegt wird , wird die Synchronisierung aktiv und die Schaltmuffe verbindet ein Losrad mit dem Festrad auf der Abtriebswelle (Ausgangswelle Kegelrad). Das Kegelrad treibt das Tellerrad an, das mit dem Differential (Ausgleichgetriebe) verschraubt ist. Von hier geht die Kraft über die Antriebswellen an die Räder.

Mögliche Fehler:

Defekte Kupplung mit Ausrückhebel.
Gebrochene Eingangswelle
Defektes Differential
Kaputte Antriebswelle
Abgebrochene Innenschaltstange

Mfg
Team Herrmann
Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG