Zum Thema Vortrieb: Die Getriebe Eingangswelle ist ja mit der Verzahnung fest mit der Kupplungsmitnehmerscheibe verbunden. Die Mitnehmerscheibe wird von der Druckplatte gegen die Schwungsscheibe gepresst, die fest mit der Kurbelwelle verbunden ist. Auf der Eingangswelle sitzen Los sowie Festräder. Je nach dem welcher Gang eingelegt wird , wird die Synchronisierung aktiv und die Schaltmuffe verbindet ein Losrad mit dem Festrad auf der Abtriebswelle (Ausgangswelle Kegelrad). Das Kegelrad treibt das Tellerrad an, das mit dem Differential (Ausgleichgetriebe) verschraubt ist. Von hier geht die Kraft über die Antriebswellen an die Räder.
Mögliche Fehler:
Defekte Kupplung mit Ausrückhebel.
Gebrochene Eingangswelle
Defektes Differential
Kaputte Antriebswelle
Abgebrochene Innenschaltstange
Mfg
Team Herrmann
|