
16.02.2017, 17:59
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2015
Ort: HS
Beiträge: 49
|
|
So sieht es aus ich vermute es War nicht angeklemmt mich würde aber interessieren wofür es ist
__________________
911er SC Bj 1980
1303 Karmann Cabrio Bj 1979
MB W110 Kl. Heckflosse
|

16.02.2017, 18:08
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
|
|
Hi,
irgendwas mit einer Wegfahrsperre?
Grüße Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
|

16.02.2017, 18:12
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2015
Ort: HS
Beiträge: 49
|
|
Kann tatsächlich da war so eine komische Clifford anlage drin. Dann haben die das aber sauber in den motorkabelbaum eingearbeitet ist mir nämlich beim zerlegen nicht aufgefallen. Also meinste was originales ist das nicht?
__________________
911er SC Bj 1980
1303 Karmann Cabrio Bj 1979
MB W110 Kl. Heckflosse
|

16.02.2017, 19:53
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
|
|
Hi,
sonst ist dort in der Serie nix, außer dem Anlasser und seinen Kabeln.
Grüße Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
|

16.02.2017, 20:09
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
|
|
Hmm,
also wenn das Kabel vom Anlasser kommt: beim SC (und beim Turbo) soll es da 2 zusätzliche Anschlüsse für das Kaltstartventil geben. Der 3.2 hat das nicht, ich kann das also nicht weiter nachvollziehen.
Gruß
Dianos
__________________
Ex-911 Targa C1, Bj. 89
Geändert von Dianos (16.02.2017 um 20:14 Uhr).
|

16.02.2017, 20:48
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von Dianos
Hmm,
also wenn das Kabel vom Anlasser kommt: beim SC (und beim Turbo) soll es da 2 zusätzliche Anschlüsse für das Kaltstartventil geben. Der 3.2 hat das nicht, ich kann das also nicht weiter nachvollziehen.
Gruß
Dianos
|
Hallo Dianos,
richtig, der SC hat die Anschlüsse für das Kaltstartventil, die sind aber im Kabelbaum integriert.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (16.02.2017 um 20:51 Uhr).
|

19.02.2017, 20:09
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2015
Ort: HS
Beiträge: 49
|
|
So mein 911er hat heute das erste mal gelaufen. Aber habe das Problem das der Anlasser mitläuft. Das heißt auf Klemme 50 am Anlasser ist Spannung auch noch nachdem der Zündschalter aus der Startstellung raus ist. Ich habe vom Kabel Klemme 50 zu Masse eine Widerstand von 80 Ohm, das kann doch nicht normal sein, oder? Ich weiß gerade irgendwie nicht mehr weiter. Ach ja die Anschlüsse von oben waren vorher nicht angeklemmt ich vermute das sie für das Sportomatic Getriebe sind denn dann kommen da oben noch zwei weitere Anschlüsse raus ist meine derzeitige Info.
__________________
911er SC Bj 1980
1303 Karmann Cabrio Bj 1979
MB W110 Kl. Heckflosse
|

19.02.2017, 21:20
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2015
Ort: HS
Beiträge: 49
|
|
Hab das Problem gefunden das Relais von der Klima ist defekt 
__________________
911er SC Bj 1980
1303 Karmann Cabrio Bj 1979
MB W110 Kl. Heckflosse
|

20.02.2017, 13:26
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2015
Ort: HS
Beiträge: 49
|
|
Kommando zurück Anlasser startet immer noch mit bei Zündschloss Stellung 2. 
__________________
911er SC Bj 1980
1303 Karmann Cabrio Bj 1979
MB W110 Kl. Heckflosse
|

20.02.2017, 14:16
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
|
|
Zitat:
Zitat von lurchi22
So mein 911er hat heute das erste mal gelaufen. Aber habe das Problem das der Anlasser mitläuft. Das heißt auf Klemme 50 am Anlasser ist Spannung auch noch nachdem der Zündschalter aus der Startstellung raus ist. ......
|
Hi,
das könnte am Zündschloss-Schalter liegen. Liegen da die 12 V an Kl 50 auch an? Und ich würde am Steckverbinder T57 (beim 3.2er, Schaltplan für SC habe ich nicht) mal messen, woher dort die 12 V kommen.
Liegen die 12 V auf Kl 50 am Anlasser permanent an, auch ohne dass zuvor der Anlasser geschaltet wurde? Falls ja, dann mal auf Verdacht das Heizungssteuerungsrelais/Steuergerät Gebläse (hinten links im Motorraum) ziehen, das hat auch Verbindung zur Kl 50 und könnte einen Defekt aufweisen.
Gruß
Dianos
__________________
Ex-911 Targa C1, Bj. 89
Geändert von Dianos (20.02.2017 um 14:43 Uhr).
|

20.02.2017, 18:53
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2015
Ort: HS
Beiträge: 49
|
|
So der Anlasser funktioniert jetzt so wie er soll habe es mit der Prüflamper beim Starten geprüft. Aber anspringen tut er immer noch nicht es scheint nicht genug Kraftstoffdruck zu haben Einspritzung spritzt nicht ein. Beim starten hört man auch das die pumpe langsamer läuft. Werde zum testen gleich das PumpenRelais ziehen und die pumpe mal brücken. Aber irgendwie scheine ich mir einen Fehler eingebaut zu haben nur wo 
__________________
911er SC Bj 1980
1303 Karmann Cabrio Bj 1979
MB W110 Kl. Heckflosse
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|