
15.06.2017, 15:55
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2014
Ort: Niederrhein
Beiträge: 151
|
|
Danke Thomas,
dass ist eine tolle Erläuterung die ich verstehe / ich bin mir nicht sicher, meine aber bei mir ist die Lambda Sonde raus - schau ich mir an und berichte.
LG - Little Devil - Norbert
__________________
911 Coupe (US Version) - Bj 1989 / Matching Number / Spaßmobil
|

31.07.2017, 20:57
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2014
Ort: Niederrhein
Beiträge: 151
|
|
Hallo,
ich wollte diesen Beitrag fortsetzen - bis zum bitteren Ende.
die gesamte Lufteinheit ist erneuert - sehr gute Arbeit des beauftragten Mechanikers.
Aber lautes Klackergeräusch bei laufendem Motor - Drehzahlabhängig, also Motor raus und nachsehen. Unglaublich die fehlende Schraube hat tatsächlich den Weg in den Motor gefunden und sehr geringe Beschädigungen an Kolben und Deckel verursacht. Wirklich gering - nichts dramatisches, also Schraube entfernen und wieder zusammen bauen.
Na ja,fast, by the way, wenn der Motor schon mal raus ist:
- Kupplung erneuern
- Steuerketten
- Nockenwellen Ritzel
- Edelstahlauspuff
- ......... Platz für weitere Idee.
Was ich gerne neu hätte ist der Motorkabelbaum, der ist schon ziemlich gammelig und etwas bröselig. Aber ich habe keine Bezugsquelle, das www gibt nichts her. Zudem brauche ich den für die USA (wegen KAT) wahrscheinlich ist mir mit dem deutschen Kabelbaum nicht geholfen.
P.S. Ich war überrascht wie wenig Verschleiß der Motor bei einer Laufleistung von 200.000 km hat.
Ohne meinen Mechaniker null Chance
LG Little Devil - Norbert
__________________
911 Coupe (US Version) - Bj 1989 / Matching Number / Spaßmobil
|

31.07.2017, 21:52
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von Little-Devil
Hallo,
ich wollte diesen Beitrag fortsetzen - bis zum bitteren Ende.
Was ich gerne neu hätte ist der Motorkabelbaum, der ist schon ziemlich gammelig und etwas bröselig. Aber ich habe keine Bezugsquelle, das www gibt nichts her. Zudem brauche ich den für die USA (wegen KAT) wahrscheinlich ist mir mit dem deutschen Kabelbaum nicht geholfen.
LG Little Devil - Norbert
|
Hallo Norbert,
hier im Forum auf der Startseite gibt es eine Selbstbauanleitung
oder hier fragen:
http://www.wiring-harness-wocheslander.com/home.htm
http://www.kabelbaeume.com/index.php?id=10
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

31.07.2017, 22:04
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2014
Ort: Niederrhein
Beiträge: 151
|
|
Hallo Bernd,
die Selbstbauanleitung hatte ich entdeckt, aber nicht zum funktionieren gebracht - ist der Link vielleicht unrichtig oder mach ich was falsch ???
LG Little Devil - Norbert
__________________
911 Coupe (US Version) - Bj 1989 / Matching Number / Spaßmobil
|

01.08.2017, 08:19
|
|
Servus,
ein guter Bekannter von mir fertig Porsche Kabelbäume (sowohl Fahrzeug- als auch Motorkabelbäume) neu in Originaloptik an.
Auch läßt er viele nicht mehr verfügbare Gummi und Kunststoffteile dafür reproduzieren.
Bei Bedarf gerne den Kontakt per PN.
Grüße
|

01.08.2017, 08:26
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Kabelbaum
Zitat:
Zitat von Little-Devil
Hallo Bernd,
die Selbstbauanleitung hatte ich entdeckt, aber nicht zum funktionieren gebracht - ist der Link vielleicht unrichtig oder mach ich was falsch ???
LG Little Devil - Norbert
|
Hallo Norbert,
leider ist das so, dass die links irgendwann nicht mehr funktionieren.
Ich habe diese tolle Anleitung gespeichert.
Schick mir Deine email addy, dann hänge ich Sie an
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

05.09.2017, 16:13
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2014
Ort: Niederrhein
Beiträge: 151
|
|
Hallo,
Kabelbaum habe ich bei Kurth Classic in Köln machen lassen. War problemlos und hat sehr gut funktioniert.
Habe den alten Kabelbaum eingeschickt und nach ca. 3 Wochen war der perfekte Nachbau da. Hatte mit der Firma bereits positive Erfahrungen bezüglich eines Kabelbaums für einen R 129 gemacht.
Neuer Edelstahl Endtopf von JP Dansk mit 80 mm Endrohr gefällt mir, ist nicht zu laut -- für mich perfekt, aber wahrscheinlich Geschmacksache.
Seit gestern alles wieder zusammen, läuft besser als je zuvor, jedenfalls seit in meinem Besitz - noch geringe Feinarbeiten, dann ist die Karre endlich wieder einsetzbar.
Aber erst beim Zusammenbau ist aufgefallen, dass die Nockenwelle einige unschöne tiefe nicht reparable Schrammen hat. Ist dann das nächste Projekt fürs nächste Jahr.
Brauche also 2 neue Nockenwellen - hat vielleicht jemand Erfahrungen was ich da nehmen soll ?? Alternativ beim Original bleiben oder Schrick oder 964 ???
Danke
LG Norbert
__________________
911 Coupe (US Version) - Bj 1989 / Matching Number / Spaßmobil
|

05.09.2017, 19:08
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Rheinland
Beiträge: 320
|
|
Hallo Norbert,
schön, dass er wieder läuft  !
Gruß
Stefan
__________________
911 E Targa - 7/73 - 2,4 l - 165 PS - vipergrün (225) - aus Houston/Texas, meiner seit 2012.
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|