
05.09.2017, 21:46
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Und übrigens, die 1978 Scheibe ist hinüber. Sowas aber auch...
Der Zahnring dagegen ist top!

|

06.09.2017, 05:09
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2004
Ort: Obersulm
Beiträge: 595
|
|
Die Bleche werden bei uns zuerst entlackt, dann neu verzinkt/ gelb chromatiert und erst dann gepulvert...
Mfg
Team Herrmann
|

06.09.2017, 11:30
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Zitat:
Zitat von Team Herrmann
Die Bleche werden bei uns zuerst entlackt, dann neu verzinkt/ gelb chromatiert und erst dann gepulvert...
|
aaach, schön, aber zu viel Aufwand (und €€€), hauptsache der Bock ölt nicht mehr.
Simmering hinter Riemenscheibe wird auch getauscht..., wenn ich schonmal dran bin
To-Do am Samstag also:
- Dichtung Kettenkasten rechts
- Simmering Kurbelwelle bei Riemenscheibe
- Motorbleche montieren
- neue Schwungscheibe mit neuem Pilotlager und neuen Dehnbolzen montieren
- Kupplung und Druckscheibe mit neuen Dehnbolzen montieren
Geändert von Flojo (06.09.2017 um 12:39 Uhr).
|

06.09.2017, 17:21
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2014
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 262
|
|
Hallo Flojo,
ich glaube wir haben uns vorletzten Samstag zufällig bei Josef getroffen.
964 schiefergrau, schwarze Felgen....
Kann Dir gerne Bilder /Mail von meinem Getriebe 915 senden und sagen was bei mir eine Komplettrevision gekostet hat....
Beste Grüße
RichardII
|

06.09.2017, 20:46
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2013
Ort: Hessen, Gelnhausen
Beiträge: 316
|
|
Hallo Richard,
kannst uns ruhig allen sagen, was die Revision gekostet hat. Interessiert bestimmt einige......
Gruß Lothar
__________________
 3,0SC 79er 180PS Schiebedach
|

06.09.2017, 20:56
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
|
|
Zitat:
Zitat von Flojo
aaach, schön, aber zu viel Aufwand (und €€€),
|
Yup,
habe meine gestrahlt und pulvern lassen.
Ohne eigene Strahlkabine wäre auch ab'drahtbürsten' und grundieren/lackieren mit Sprühdose ausreichend...
Jens
|

07.09.2017, 08:39
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Zitat:
Zitat von jensschumi
Ohne eigene Strahlkabine wäre auch ab'drahtbürsten' und grundieren/lackieren mit Sprühdose ausreichend...
|
Strahlen muss schon sein, mit Drahtaufsatz wird das bei den ganzen Kanten und Winkeln schwierig. Das konnte ich mit Korund beim Kumpel erledigen, beim Metallfuzzi geäzt, zinkgrundiert und dann mit 2K lackiert. das passt.
2K ist übrigens Pflicht. Normaler 1K Lack würde im Motorraum den ganzen Einflüssen über die Zeit nicht wirklich widerstehen, speziell Sprit und Öl.

Geändert von Flojo (07.09.2017 um 08:43 Uhr).
|

07.09.2017, 19:30
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
|
|
Du siehst den Schei..ss ja erst wieder bei der nächsten Zerlegung 
Das Metall hält das aus...
Gruß
Jens
|

07.09.2017, 20:36
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Info vom Getriebe..., alle Synchronringe, Muffen und 3 Hundezähne fällig, fragt nicht, ...kostenmäßig lande ich leider am oberen Ende der Fahnenstange
kleines Beispiel...
Magnetscheibe am Diff, hätte üüüüübel ausgehen können, hing noch am seidenen Faden, beim Ausbau endgültig zerfallen... shocking 8o

|

07.09.2017, 20:42
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: H-W bei NR
Beiträge: 545
|
|
....das sieht ja heftig aus! 
Ist das normaler Verschleiß, oder hat da jemand die Gänge oft zu kernig durchgerührt?!
__________________
Gruß, Peter 
911 SC 01/1981 grandprixweiss, 7+8x16er Füchse, Bilstein B6, SSI
Threema: KPH5UBWT
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|