Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.01.2018, 20:52
Benutzerbild von Tom Ate
Tom Ate Tom Ate ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2017
Ort: Hamburg
Beiträge: 19
Tom Ate befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wenn der Stecker zur Lambdasonde gehört, habe ich dann evtl. eine falsche Sonde verbaut oder ist das egal und funktioniert auch mit der einpoligen?
__________________
911 SC 3.0 US, Bj. 05/1982, matching number, Motor Typ: 930/16 Getriebe Typ: 915/63 Bestell Typ: 911 344, Leder beige, 129000 mls
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.01.2018, 20:54
Benutzerbild von minollerelf
minollerelf minollerelf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2016
Ort: MH
Beiträge: 86
minollerelf befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Meiner ist ein US von 85 und da ist es so verbaut ...
__________________
Luftgekühlte Grüsse aus NRW
Alex
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.01.2018, 11:50
Benutzerbild von wutzywutz
wutzywutz wutzywutz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2013
Ort: Neustadt
Beiträge: 201
wutzywutz befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,
der Lambdasondenstecker gehört so - mit einpoligem Kabel. Ich habe meine Lambdasonde neu direkt als Ersatzteil von Porsche gekauft, und sie war einpolig.
Also, alles ok!

Ich bezog mich auf das erste Bild links, den zweipoligen Stecker. Bei meinem waren die Halteklammern schon zerbröselt. Wie ich dann festgestellt habe, hat er offenbar keine Notwendigkeit (mehr?), daher habe ich nicht weiter nach einem Ersatzstecker gesucht.

Grüße, Christian
__________________
SC Targa 01/81, 180+ PS, 930/16, Matching Numbers, Zinnmetallic, Tempomat, 209.000 km, Kolben/Verdichtung vom 3.2er ...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.01.2018, 12:11
Benutzerbild von tomhammer
tomhammer tomhammer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
tomhammer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hatte das Auto mal einen Tempomat?
Dann würde ich vermuten das der Stecker zum Tempomaten gehört, genau wie der (Unterdruck-?) Schlauch.

Es empfiehlt sich dann allerdings den Schlauch z.B. mittels einer Schraube als Stopfen zu verschließen, damit das Unterdrucksystem intakt/dicht bleibt.

Gruß Tom
__________________
Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987, 3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.01.2018, 14:51
Benutzerbild von Tom Ate
Tom Ate Tom Ate ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2017
Ort: Hamburg
Beiträge: 19
Tom Ate befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ja,
der wagen ist mit einen Tempomat ausgestattet, ist aber ohne Funktion.
Ich wollte mich später darum kümmern.

Wenn die Sachen zum Tempomat gehören , wo müssen die dann angeschlossen werden.

Hat vielleicht jemand ein Foto dazu.

Aber ich suche immer noch einen adequarten Stecker für die Verbindung der Lambdasonde. Porsche hat das Teil nicht mehr.
__________________
911 SC 3.0 US, Bj. 05/1982, matching number, Motor Typ: 930/16 Getriebe Typ: 915/63 Bestell Typ: 911 344, Leder beige, 129000 mls
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.01.2018, 16:41
Benutzerbild von tomhammer
tomhammer tomhammer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
tomhammer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also der Stecker ist bei mir auch zerbröselt.

Da hilft nur abschneiden, Kabel frei legen, ist ein Kabel mit Abschirmung.
Innen Kupferlitze zur Signalleitung, dann grüne Isolierung, dann Kupferlitze zur Abschirmung, schwarze Isolierung.

Ich bzw. mein Schrauber hat einfach einen runden Stecker auf das innere Signalkabel gecrimpt der vom Durchmesser in den Lambdasondenstecker passt.
Eigentlich passt da jeder normale runde Kabelschuh (Beispielfoto unten).

Wichtig ist das die Abschirmung nicht mit der Signalleitung in Berührung kommt, sonst kann das Steuergerät Schaden nehmen.

Das heißt man kürzt die Abschirmung entsprechend.

Was den Tempomat betrifft, so gibt es ein sogenanntes Stellglied (Nr. 7 auf der ETK-Seite).
Sieht in Deinem Video nicht so aus als ob das bei Deinem noch drin wäre.

Das funktioniert mit Unterdruck, wird aber elektrisch angesteuert wenn ich mich recht erinnere...
Dafür ist meine ich der 2polige Stecker da.
Hab das Ding bei mir ausgebaut, da die Instandsetzung des Tempomats eine nahezu unmögliche Angelegenheit ist.

Das Stellglied gibt es meine ich nicht mehr, genauso wenig wie den Bowdenzug (Nr. 22) und das Steuergerät ist auch meistens kaputt und teuer in der Instandsetzung.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg kabelschuh.jpg (3,7 KB, 8x aufgerufen)
Dateityp: pdf D_911_83_KATALOG.pdf (90,6 KB, 12x aufgerufen)
__________________
Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987, 3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.01.2018, 17:25
Benutzerbild von wutzywutz
wutzywutz wutzywutz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2013
Ort: Neustadt
Beiträge: 201
wutzywutz befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo zusammen,
habe nochmal nachgeschaut: Der Stecker ist mit diesen Kabelfarben tatsächlich der Stecker vom Stellglied des Tempomats. Daher müsste auch der Schlauch zum Tempomat gehören. Habe jedenfalls die gleichen Verdächtigen auch bei mir im Motorraum (vgl. erstes Bild im Anhang).

Und der einpolige Stecker für die Lambdasonde ist nach wie vor korrekt. Anbei ein Bild der original Lambdasonde vor dem Einbau (zweites Bild) ...

Grüße,
Christian
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg tempomat_neu.jpg (63,1 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg Sonde.jpg (93,9 KB, 28x aufgerufen)
__________________
SC Targa 01/81, 180+ PS, 930/16, Matching Numbers, Zinnmetallic, Tempomat, 209.000 km, Kolben/Verdichtung vom 3.2er ...
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG