
26.03.2018, 11:05
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
... meiner war danach wie ein Neuwagen!![/quote]
Hallo Flo,
genau so ist es.
Bei mir war die Revision 2012, seitdem wurde nichts mehr eingestellt.
Gestern habe ich die erste Ausfahrt 2018 gemacht, nach dem ersten Schlüsseldreh angesprungen und nach 10 Sekunden gab es einen stabilen Leerlauf.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

26.03.2018, 11:54
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2016
Ort: Ruhr Valley
Beiträge: 160
|
|
... Danke euch beide ! mal sehen wie es weiter geht 
__________________
mit freundlichem Glückauf
Sascha
Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen
911SC-Mj.81 mit ohne Extraausstattung
|

26.03.2018, 21:14
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Bilder auf S1 sind wieder online.
Habe noch einige mehr... bei Fragen, einfach anrufen (Nummer in der Sig)
|

27.03.2018, 14:58
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Und noch was:
hier sieht man sehr schön, wie der Ölnebel bis flach unter die Ränder der Abdeckung zu den Köpfen gedrückt wurde und sich der Schlonz schon staut, ergo: keine hinreichende Kühlung möglich.
Und das Schlimme: selbst wenn der Lüfter raus ist und man mit der Lampe reinleuchtet, sieht man es nicht.
Also: Öllecks von oben immer zügig behandeln!

|

27.03.2018, 16:00
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Hallo,
so ähnlich sah bei mir die rechte Zylinderbank aus, nachdem der Öldruckschalter und der Öltemperaturregler undicht waren.
Nach der Reparatur und Reinigung kommt auch nicht mehr der Wunsch auf, auf den Wabenölkühler umzustellen, weil der Röhrenölkühler völlig ausreicht.
Zur Reinigung gehört auch, den Öltank und die Ölleitungen nach vorne vom Dreck zu befreien.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

27.03.2018, 19:56
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2016
Ort: Ruhr Valley
Beiträge: 160
|
|
Zitat:
Zitat von Flojo
Also: Öllecks von oben immer zügig behandeln!
|
... mein 11er bleibt stehen bis nach Ostern, dann kommt der Motor raus und wird abgedichtet (siehe Bild) und gesäubert
.... sonst issa ja trocken 
__________________
mit freundlichem Glückauf
Sascha
Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen
911SC-Mj.81 mit ohne Extraausstattung
|

13.04.2018, 16:02
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2016
Ort: Ruhr Valley
Beiträge: 160
|
|
Zitat:
Zitat von 911SC-81
... mein 11er bleibt stehen bis nach Ostern, dann kommt der Motor raus und wird abgedichtet (siehe Bild) und gesäubert 
|
... ich wollte mal Vollzug melden
... Motor mit Getriebe raus, .... alles gesäubert  , .... Motor mit Getriebe wieder rein ... eine große Runde gefahren ... und  alles wieder im Lot (absolut Trocken)
... Danke für Eure Tips 
__________________
mit freundlichem Glückauf
Sascha
Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen
911SC-Mj.81 mit ohne Extraausstattung
|

13.04.2018, 21:02
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 529
|
|
Hallo Sascha,
das klingt gut, was wurde denn genau gemacht?
Grüße
Andreas
__________________
911 SC Targa MJ 82 930/16
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|