
27.06.2018, 09:38
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
AW: Vergaser
Hallo Bernd,
ich habe jetzt für den Vergaser einen Tipp im Ruhrgebiet bekommen ("www.vergasermanni.de") und werde meinen Vergaser wohl dort machen, auch wenn es ein wenig länger dauern wird, weil der gute Manfred ausgelastet ist.
Der Tank ist übrigens am Montag auch noch rausgekommen (mit einem Wagenheber  ) und ist schon neu bestellt. Beim Tank ausbauen habe ich mich gewundert, dass neben der abgehenden Benzinleitung noch eine weitere Leitung in den Tank führte - nach dem herauschrauben aus dem Tank Tank saß so etwas wie ein kleiner ca. 8 cm langer Filter. Ich konnte dies so auf Explosionszeichnungen nicht entdecken. Weißt du was genau und wofür es ist?
Beste Grüße
Marcel
Hallo Marcel,
solche Adressen sind meist die besten.
Ja, das ist ein Filter, im PET unter der Nummer 911 201 141 00 zu finden.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

27.06.2018, 10:29
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2017
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 8
|
|
..weitere gehts
Danke für die prompte Antwort - bei mir sah das gute Stück schon deutlich verschmutzer aus  .
Eine weitere Frage: Die Hülle vom Luftfilter hat eine dunkelblaue Lackierung (so soeht es zumindest aus) - ist die die Originalfarbe, oder war es einmal schwarz?
Beste Grüße
Marcel
|

27.06.2018, 14:13
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von Targastic
Danke für die prompte Antwort - bei mir sah das gute Stück schon deutlich verschmutzer aus  .
Eine weitere Frage: Die Hülle vom Luftfilter hat eine dunkelblaue Lackierung (so soeht es zumindest aus) - ist die die Originalfarbe, oder war es einmal schwarz?
Beste Grüße
Marcel
|
Hallo Marcel.
ich kenne die nur in mattschwarz
https://www.google.de/search?q=luftf...g_gNoQVbAwPIM:
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

18.07.2018, 20:25
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2017
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 8
|
|
Tank - Anschlüsse Benzinleitungen
Hallo zusammen,
ich habe mich für einen neuen Tank entschieden und habe mir nun eine Replika besorgt. Diese hat allerdings andere Anschlüsse als mein Originaltank. Ich weiß, dass es einen "Umbausatz" gibt, aber kann mir einer von euch dieses Phänomen erklären oder mir sagen wo ich einen wirklich baugleichen Tank bekomme? Oder ist dieser "neue" jetzt aus irgendwelchen Gründen besser?
Siehe Fotos - 911 2.2T von 1971
Original: Hinten/unten 3 Öffnungen, eine mit einem Sieb zu bestücken,
Neu (Foto mit Hand): Zwei unten eine oben (mit weißen stöpseln)
Weiß einer mehr=?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
|

31.07.2018, 13:47
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: NRW
Beiträge: 39
|
|
Wenn die Frage nach der Werkstatt noch aktuell ist, kann ich dir
https://ziesche-motorsport.de/
ans Herz legen
|

06.01.2019, 16:48
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2017
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 8
|
|
Update - er läuft!
Hallo zusammen,
...nach einiger Zeit mal wieder ein Update von mir: Er läuft (grundsätzlich). Habe im Vorfeld viele der Tipps aus dem Forum befolgt (ua. Benzinpumpe/ Leitungen, Vergaser revidiert, Tank chemisch entlackt und neu beschichtet etc.) und siehe da: Er sprang an! Nach anfänglicher starker Rauchentwicklung (wohl zb durch Öl an diversen Stellen) habe ich jetzt folgendes Bild:
Der Motor geht nur sehr langsam wieder zum Standgas zurück - Woran kann es liegen? Aktuell sehe ich auch, dass der Vergaser an einer Stelle ein wenig flanscht, ich denke also er zieht auch Falschluft - werde hier jetzt erstmal weiter suchen, die Vergaser noch einmal runter und mir die Brücke nochmal anschauen.
Aber habt ihr sonst eine Idee mit dem langsamen Rückfall zum Standgas?
Vielen Dank!
|

04.03.2019, 16:39
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2017
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 8
|
|
Standgasproblem und Vergaserreinigung mangelhaft
Hallo zusammen,
hier noch einmal ein Update von mir: Leider konnte ich dem Problem, dass das Standgas nicht runtergeht, immer noch nicht beheben.
Zwischenzeitlich habe ich noch einmal den Vergaser runtergeholt und mir genauer angeschaut: Einige Ventile waren nicht richtig gereinigt, einige Dichtungen gebrochen und nicht alle Schrauben bei der Revision geöffnet. Insofern möchte ich hiermit meinen Tipp mit Herrn Schumacher ("vergasermanni.de") zurückziehen - er leistet sonst wohl gute Arbeit, aber aufgrund des Zeitmangels bei ihm war er zumindest bei mir schon fast grob nachlässig..... echt sehr ärgerlich, aber ich habe noch einiges an Dreck rausgeholt....
Ich habe folgende Punkte ausgeschlossen:
- Standgashebel / Gestänge
- Drosselklappen Einstellung
- Druck im Zylinder 11-12 bar topp
- Unterdruckmessung je Vergaser in Ordnung
...Hat einer von Euch noch eine Idee, was ich machen könnte?
Marcel
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|