
17.07.2018, 13:51
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2014
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 111
|
|
Hallo Felix,
ich würde mal überprüfen, ob der Bremssattel/-kolben freigängig ist.
VG
Alex
__________________
Carrera Coupé 3.2, MJ 1988, Grandprix-Weiß, 930/25
|

17.07.2018, 14:42
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2018
Ort: Norden
Beiträge: 238
|
|
Moin Felix,
ich würde kurz unter dem Getriebe hochbocken und am Rad wackeln um zu schauen was das Radlagerspiel und die Gelenkwelle innen/außen sagen. Einer wackelt und der andere schaut/fühlt.
Gruß
Rainer
__________________
911 Carrera 3.2 Cabrio BJ11/83 MJ84 schieferblau metallic
|

18.07.2018, 14:42
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2010
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 126
|
|
Handbremse als Ursache?
Danke für die Tipps!
Könnte es auch an der Handbremse liegen?
Mir scheint es, als wäre das Geräusch erstmals aufgetreten, nachdem ich versehentlich ein paar Kilometer mit angezogener Handbremse gefahren bin.
Wie ist die Feststellbremse beim 911 aufgebaut? Ist sie von der Betriebsbremse unabhängig mit eigenen Belägen?
Grüße, Felix
__________________
911 Carrera 3.2 Targa 231PS 1988
|

18.07.2018, 15:19
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
|
|
Hi Felix,
ja, die Handbremse ist als Trommelbreme separat ausgeführt. Nimm doch hinten rechts einmal die Bremsscheibe ab.
Grüße Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
|

19.07.2018, 09:11
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2010
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 126
|
|
Hallo Dirk,
Und worauf achte ich, wenn ich Rad und Bremsscheibe abgenommen habe?
Grüße, Felix
__________________
911 Carrera 3.2 Targa 231PS 1988
|

19.07.2018, 11:44
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2004
Ort: Obersulm
Beiträge: 595
|
|
So etwas machen wir bei unseren Kunden immer ohne Berechnung  .
Mfg Team Herrmann
|

19.07.2018, 21:04
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
|
|
Zitat:
Zitat von oldiefan
Hallo Dirk,
Und worauf achte ich, wenn ich Rad und Bremsscheibe abgenommen habe?
Grüße, Felix
|
Hi Felix,
eventuell findest du verbrannte/klemmende Beläge oder alles voll Abrieb. Schau mal vor der Zerlegung online im Ersatzteilkatalog, da sind die Teile der (Trommel-)Handbremse zu sehen.
Grüße Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
|

20.07.2018, 07:30
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
|
|
Hallo zusammen, ich finde es sollte niemand an einer Bremse arbeiten der keine Kenntnisse davon hat.
Fahr zu jemanden der das kann, kostet bestimmt nicht die Welt.
Gruß
Achim
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|