Zitat:
Zitat von Dianos
Hallo,
wenn er dabei komplett dicht machen würde und wenn man dann die vorgeschriebene LL-Drehzahl mittels der Bypass-Schraube eingestellt hat, wie soll er dann im Regelbetrieb eine anschliessende etwaige Abweichung der DZ, aufgrund der weniger Luft zugeführt werden müsste , ausregeln können (weniger als Nichts geht ja nicht  )?
Bei Deaktivierung des LL-Stellers ist Mittelstellung sinnvoller, um Abweichungen in beide Richtungen korrigieren zu können.
Gruß
Dianos
|
O.K., macht Sinn.
Ich dachte (fälschlicherweise) er ist i m Nromalfall geschlossen und kann nur (z.B. bei klatem Motor) zusätzliche Luftmenge liefern.
Somit verstanden:
"Deaktivieren" bedeutet "Mittelstellung", aus der er dann nach Oebn und Unten korrigieren kann.
"Stecker abzeihen" bedeutet NICHT er ist geschlossen, sondern steht zufällig irgendwie.