Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.03.2020, 20:15
Benutzerbild von sirtom
sirtom sirtom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2014
Ort: Medelby
Beiträge: 73
sirtom befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Defekter Tacho

Hallo zusammen,


ich werde mir morgen auf jeden Falle einmal den Geber am Getriebe anschauen. Für eine mögliche Reparatur des Tachos habe ich dann 2 Ansprechpartner, mit denen ich einmal telefonieren kann.


Ich frage mich wirklich, ob ich irgendwann auch einmal eine Saison ohne Defekte schaffe


Grüße aus Schleswig Holstein
__________________
SirTom
Porsche 911 Targa - 3,2L - 231 PS - Bj. 1989
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.03.2020, 21:37
Benutzerbild von Holgi1970
Holgi1970 Holgi1970 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2012
Ort: Bad Essen
Beiträge: 62
Holgi1970 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,
ich habe meinen Ami Tacho zu CM Instruments(VDO) in Hamburg geschickt,dort wurde er auf km umgerüstet,eine Platine eingelötet, defekte Zahnrädchen getauscht,das Ziffernblatt gesandstrahlt und anschließend neu mit allen Nummern und originalen Ziffern wieder bedruckt,so wie es sein soll. Es gibt dann einen Sticker hinten drauf für die Historie und alles ist top und wie neu und funktioniert einwandfrei.
Gruß Holger
__________________
Porsche 911 SC, Petrolblau,180PS,Baujahr 1978, Motor 930/04 weitgehend revidiert
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.03.2020, 10:04
Benutzerbild von sirtom
sirtom sirtom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2014
Ort: Medelby
Beiträge: 73
sirtom befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Defekter Tacho

Moin, moin ins Forum,


Holger, vielen Dank für deinen Tipp.


Mein 911er ist anscheinend eine kleine "Diva".


Nachdem ich die Stecker und Steckverbindungen gesäubert hatte, funktionier (zumindest) der Tacho wieder.


Ich werde mich allerdings einmal mit CM Instruments und Firma Huckenbeck in Verbindung setzen und erfragen, ob man sich meines Tachos einmal annehmen kann, um den Kilometerzähler und den Tageskilometerzähler wieder in Stand zu setzen.


Ich halte euch auf dem Laufenden.


Gruss Thomas
__________________
SirTom
Porsche 911 Targa - 3,2L - 231 PS - Bj. 1989
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.03.2020, 11:09
Benutzerbild von Schulisco
Schulisco Schulisco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 762
Schulisco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Thomas,

immerhin. Dann ist der Motor noch gut!
Wahrscheinlich ist eines der Ritzel zum Antrieb des km-Zählers defekt. Da gab es speziell eins, welches fast immer kaputt ging (die werden weich, weil der Kunststoff sich wohl zersetzt...). Wenn es das ist, dann ist es keine große Sache.

Gruß, Thomas
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG