
04.05.2024, 11:01
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2008
Ort: 464**
Beiträge: 95
|
|
__________________
C1 Cabrio 1989 schiefergrau metallic
Eine Garage ohne Oldie ist nur ein schwarzes Loch !
|

05.05.2024, 07:19
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2010
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 126
|
|
Vielen Dank, Michael!
Das scheint ja dann wohl eine ganz eindeutige Diagnose zu sein: Defektes Ritzel.
Und lt. den zitierten Threads sollte ich den Tacho zur Reparatur geben und es nicht selbst versuchen, richtig?
Ich habe bisher am Amaturenbrett noch nicht gearbeitet: Wie baue ich den Tacho aus?
Gibt es im Raum Bremen eine gute Adresse, oder soll ich ihn zu Herrn Heidergott schicken?
Beste Grüsse, Felix
__________________
911 Carrera 3.2 Targa 231PS 1988
|

05.05.2024, 07:28
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2008
Ort: 464**
Beiträge: 95
|
|
Der Tacho sitzt in einem Gummiring, ist also ohne Eingriff hinten durch Herausziehen entfernbar, wobei....
bisweilen ist der Gummiring sehr "griffig", verlangt also nachdrückliche, dennoch vorsichtige Behandlung, der Rest sind nur gesteckte Kabelanschlüsse und Lampenfassungen.
__________________
C1 Cabrio 1989 schiefergrau metallic
Eine Garage ohne Oldie ist nur ein schwarzes Loch !
|

05.05.2024, 07:30
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2012
Ort: 73072 Donzdorf
Beiträge: 359
|
|
Hallo Felix den Tacho kannst du ganz einfach herausziehen.
Ich habe damals meinen Tacho zu WSM Tachometerdienst GmbH nach Darmstadt geschickt.
__________________
Viele Grüße
Andreas
Porsche 911 SC Carrera 3,2 Coupe, Mj. 1984 (RdW), Motor Typ: 930.20 mit 231 PS, Getriebe Typ: 915.67 Matching numbers.
|

05.05.2024, 08:38
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2010
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 126
|
|
Danke!
Gut, dass ich gefragt habe: Ich hätte nicht gedacht, dass er hinter dem Amaturenbrett gar nicht befestigt ist und ich ihn nur nach vorne herausziehen muss!!!
Also einfach vorsichtig unter den Rand hebeln, z.B. mit einem Holzspatel, um den Ring nicht zu beschädigen, ja?
Beste Grüsse, Felix
__________________
911 Carrera 3.2 Targa 231PS 1988
|

05.05.2024, 08:42
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2012
Ort: 73072 Donzdorf
Beiträge: 359
|
|
Hallo Felix ja genau vorsichtig mit Holz oder Kunststoff hebeln, geht normalerweise einfach.
Wenn der Tacho auch schon einmal draußen war, dann kann man den auch mit der Hand herausziehen.
Viel Erfolg
__________________
Viele Grüße
Andreas
Porsche 911 SC Carrera 3,2 Coupe, Mj. 1984 (RdW), Motor Typ: 930.20 mit 231 PS, Getriebe Typ: 915.67 Matching numbers.
Geändert von doodoo (05.05.2024 um 08:48 Uhr).
|

05.05.2024, 09:04
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2010
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 126
|
|
Danke!
__________________
911 Carrera 3.2 Targa 231PS 1988
|

05.05.2024, 10:10
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Tacho ausbauen
Hallo Felix,
Tacho ausbauen
mit dem Stiel eines Kaffeelöffels mit einem kleinen Läppchen umwickelt ringsum aushebeln und dann rausziehen.
Noch ein Tipp: Markiere die Anschlüsse, das ist für den Wiedereinbau sehr hilfreich
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|