
16.04.2025, 09:21
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2006
Ort: Main-Spessart
Beiträge: 30
|
|
Hallo
Bei meinem 993 kann es sei , dass nach geraumer Zeit kein Öl mehr am Messstad sich befindet. Gut, dass heisst nicht das der Öltank komplett leer ist, da ja nur die oberen ca. 2,5l angezeigt werden. Die Konstrktion ist zum 964 wohl auch anders. Das bedeutet ja, daß über die Ölpumpe (wie dicht bzw. Spiel sie hat) dass Öl langsam in den Motor sickert. Durch den Rücklauf kann es wohl nicht sein, da dieser zu weit oben angesetzt ist.
Theorie beim Anlassen nach längerer Standzeit wie es zu den 11sec. kommen kann:
Wenn sich das Öl bereits im Motor befindet, also sozusagen hinter der Öldruckpumpe, muss die Ölspülpumpe erst das Öl wieder in den Öltank pumpen, bevor es dann wieder zur Öldruckpumpe fliest um es im Motor verteilen zu können. Gut, wahrscheinlich haben die Lager beim Anlassen aufgrund des hohen Ölstandes im Motor genügend Öl, aber was ist mit Kolben und Zylinderkopf???
Und die Spezies im Video scheinen keine Anfänger zu sein...
Könnte das sein???
Gruß Mäcki
|

16.04.2025, 11:49
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
993
Zitat:
Zitat von Mäcki
Hallo
Bei meinem 993 kann es sei , dass nach geraumer Zeit kein Öl mehr am Messstad sich befindet. Gut, dass heisst nicht das der Öltank komplett leer ist, da ja nur die oberen ca. 2,5l angezeigt werden. Die Konstrktion ist zum 964 wohl auch anders. Das bedeutet ja, daß über die Ölpumpe (wie dicht bzw. Spiel sie hat) dass Öl langsam in den Motor sickert. Durch den Rücklauf kann es wohl nicht sein, da dieser zu weit oben angesetzt ist.
Theorie beim Anlassen nach längerer Standzeit wie es zu den 11sec. kommen kann:
Wenn sich das Öl bereits im Motor befindet, also sozusagen hinter der Öldruckpumpe, muss die Ölspülpumpe erst das Öl wieder in den Öltank pumpen, bevor es dann wieder zur Öldruckpumpe fliest um es im Motor verteilen zu können. Gut, wahrscheinlich haben die Lager beim Anlassen aufgrund des hohen Ölstandes im Motor genügend Öl, aber was ist mit Kolben und Zylinderkopf???
Und die Spezies im Video scheinen keine Anfänger zu sein...
Könnte das sein???
Gruß Mäcki
|
Hallo Mäcki,
vergess alles und lese Dir Post 10 von unserem Profi, GuidoS, aufmerksam durch.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|