
23.10.2005, 22:41
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2002
Ort: Würselen
Beiträge: 1.327
|
|
Zitat:
Zitat von StefanR
... Jetzt hatte meine Tochter an den Schaltern gespielt und Ihn eingeschaltet. ...
|
Wie dem auch sei, ich an Deiner Stelle würde mich über das technische Verständnis Deiner Tochter freuen, schliesslich fand sie nen Schalter, den ihr Vater 10 Jahre nicht gefunden hatte
Gruß von Gudrun
__________________

|

24.10.2005, 03:29
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2004
Ort: Wo
Beiträge: 743
|
|
Zitat:
Zitat von kontiki964
schliesslich fand sie nen Schalter, den ihr Vater 10 Jahre nicht gefunden hatte
Gruß von Gudrun
|
Hmmm.....
Sie konnte ja nicht ahnen,daß das Ding so schwergängig ist,
daß dadurch die Sicherung flitzt... 
Von deren Vorhandensein der Vater auch nichts wusste... 
Aber solang er noch die Fahrertür wiederfindet,geht´s ja......
Gruß
Artur
|

24.10.2005, 11:40
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2004
Beiträge: 8
|
|
Um das Thema nun doch zu schließen,
ich fahre nun meinen 911 T 10 Jahre, das hinten ein Scheibenwischer ist , weiß ich auch 10 Jahre, das der Schalter am Amaturenbrett ist weiß ich auch 10 Jahre.
Allerdings habe ich ihn sage und schreibe 10 Jahre nicht benutzt. Schlimm ?
So, als dann meine Tochter im Auto [spielte] schaltete sie eben den Wischer ein und wieder aus...
Daraufhin wollte ich ihn eben wieder in die Grundstellung befördern - Resultat
-Schwergängig
-keine Grundstellung
-keine durchgebrandte Sicherung im Sicherungskasten VORNE
Daraufhin wendete ich mich an euch.  - es hat ja auch geholfen - Dauerplus - Kabel verfolgt - Sicherung gefunden
Gruß Stefan
|

24.10.2005, 13:14
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2003
Ort: bei Würzburg
Beiträge: 132
|
|
Nur so...
Hi,
den Heckwischer hab ich auch ausgebaut, da er mich beim Öffnen der Motorhaube irgendwie gestört hat und mir die Optik nicht so richtig gefällt. Im Löchle sizt jetzt ein Schwarzer Blindstopfen passend zum Gitter, sieht ganz Ok aus..
Jetzt hab ich da natürlich noch die Kabel hinten und einen Schalter vorne  hm was könnte man denn damit anstellen, da muss doch was gehn... Also ne alte Pumpe von ner Scheibenreinigung mit Düsen hätt ich auch noch rumfliegen.... Was wenn wieder so einer meint er müsste meinen Porschi bei 120 auf der Landstrasse anschieben... Jaaa Man könnte doch dann auf seinen hübschen Wischerschalter drücken und den mal nen Strahl nach hinten setzen (Düse im Loch des scheibenwischers angebracht) hoho was ein Spaß
Ok ok ich leg die Kabel ja schon blind...
Gruss
Uli
__________________
911 SC 81´
|

25.10.2005, 00:05
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Dreieich
Beiträge: 595
|
|
Zitat:
Zitat von Boyscout
Was wenn wieder so einer meint er müsste meinen Porschi bei 120 auf der Landstrasse anschieben... Jaaa Man könnte doch dann auf seinen hübschen Wischerschalter drücken und den mal nen Strahl nach hinten setzen (Düse im Loch des scheibenwischers angebracht) hoho was ein Spaß
Ok ok ich leg die Kabel ja schon blind...  i
|
Hi,
Ich verstehe den Zorn der manchmal in solchen Situationen entstehen kann. Es ist es nicht wert dem anderen auf diese Art eines auswischen zu wollen zumal es zu schwersten Verkehrsunfällen führen kann. Verkehrslehrer gibt es schon zu genüge.
Gruß Micha
__________________

Immer einen Schritt voraus
|

25.10.2005, 04:26
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2003
Ort: bei Würzburg
Beiträge: 132
|
|
Zitat:
Zitat von Micha
Ich verstehe den Zorn der manchmal in solchen Situationen entstehen kann. Es ist es nicht wert dem anderen auf diese Art eines auswischen zu wollen zumal es zu schwersten Verkehrsunfällen führen kann. Verkehrslehrer gibt es schon zu genüge.
|
War natürlich nur als Spaß gedacht, ok damit sollte man nicht spaßen, geb dir recht. Bei mir entsteht deswegen auch kein Zorn, nur ich erwarte irgendwie dass derjenige einen Abstand einhält wie das jeder andere Autofahrer auch schafft.
Wird man bedrängt fühlt man sich nach anfänglicher Gelassenheit irgendann zu einer Reaktion gezwungen. Vergleichbar wenn einer ne Schlägerei provoziern will, da kann man ausweichen und weggehn, beim Auto nur Gasgeben oder Bremsen, wenn grad keine Ausfahrt da ist *g*
Ob ein bisschen Wasser auf der Scheibe oder ein Abstand von 3meter bei 100km/h das höhere Unfallrisiko darstellt sei mal dahingestellt 
nix für ungut...
Gruss
Uli, derEinen UnsinnigenSpassGemachthat!
__________________
911 SC 81´
|

25.10.2005, 22:37
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Dreieich
Beiträge: 595
|
|
Hi Uli,
Ich hatte das schon verstanden mit dem Spaß und das du sowas nicht machst ist auch klar. In erster Linie hast du Recht mit dem zu dichten Auffahren ist natürlich weitaus gefährlicher als ein Wasserstrahl aus der Scheibenreinigung. Was ich aber meine sind meist aber kleinen Dinge die aus einem Spaß entstehen und in einem Disaster enden. Was wäre wenn irgend ein krankes Hirn auf die Idee kommt dort ölige oder wachshaltige Substanzen einzufüllen? Auch wenn der Hintermann den Abstand nicht einhält und somit provoziert, wenn dann aber was passiert wird auf alle Fälle ermittelt und dann kommt meist sowieso der ganze Tathergang ans Tageslicht. Wenn dann noch Verletzte oder Tote ins Spiel kommen, dann sind die Beweggründe auf jeden Fall vermeidbar gewesen, so wie damals bei TurboRolf.
Solche "oberlehrerhaften" Sätze aus meiner Tastatur  , dabei hat man doch selbst auch immer so´n Scheisz gemacht und die "Oberlehrer" waren auch so.
Gruß Micha
__________________

Immer einen Schritt voraus
|

27.10.2005, 05:39
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: 78582 Balgheim
Beiträge: 381
|
|
Weil es hier gerade sehr gelegen kommt:
Kann ich bitte bitte einen abgeschraubten Heckwischerarm bekommen?
Wenn er i.O. ist, biete ich verbindlich 5Euro +Versand.
Gruß
Mario
derauchbeiregenfährtabernureinenruiniertenwischera rmhatderschonmal"durchdreht"undbiszumseitenteilwis cht
__________________
Hilfe - ich liebe ein Auto...
|

28.10.2005, 03:10
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Dreieich
Beiträge: 595
|
|
@C1 Stolli
Ist doch praktisch, mal auf ´ne andere Art sein 11ér reinigen  . Da iss wohl die Verzahnung hin.
Gruß Micha
__________________

Immer einen Schritt voraus
|

28.10.2005, 04:38
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: 78582 Balgheim
Beiträge: 381
|
|
Ja Micha - superpraktisch....  .
Der kann sogar ohne Gummi saubermachen bis auf's Blech.
Dient ausserdem der Aktivierung von wissendurstigen Menschen ("Darf ich fragen, ob das normal ist?") und der Belustigung von Fußgängern...
Heckwischer im Ebay? Bis jetzt nicht gefunden.
Also falls hier jemand brauchbaren Ballast mit Verzahnung abwerfen möchte, denkt bitte an mein armen kleines Auto.
__________________
Hilfe - ich liebe ein Auto...
|

28.10.2005, 05:01
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2003
Ort: bei Würzburg
Beiträge: 132
|
|
Hi,
möchte meinen lieber mal aufbewahren... man weiß nie was kommt
hoffe du findest einen...
Gruss
Uli
__________________
911 SC 81´
|

29.10.2005, 05:27
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Dreieich
Beiträge: 595
|
|
@Stolli
Wenn nur der Arm fehlt kuck doch mal ob von irgend einem Kombi so´n Ding paßt oder frag mal bei Feboe nach , denn die Wischarm vorn sind garnicht so teuer(18EURO). DEn Hinteren hab ich leider nicht gesehen.
Gruß Micha
__________________

Immer einen Schritt voraus
|

21.07.2012, 23:20
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
|
|
Heckwischer bleibt irgendwo stehen
Hallo zusammen,
ich weiss, der Thread ist uralt, aber ich habe das gleiche Problem.
Mein Heckwischer bleibt nach dem Ausschalten auch irgendwo stehen.
Strom habe ich gecheckt, kommt an, Sicherungen alle Ok, auch die im Motorraum.
Was ich noch nicht verstanden habe, aber da könnt Ihr vielleicht helfen, wo dieser Kontakt mit dem Viertelkreis sitzen soll?
Sitzt der auf der Ausgangsseite der Welle des Motors, da wo das Gestänge angeschlossen ist, oder auf der Innenseite, da wo diese beiden Federstege sitzen, die mit einer Feder zusammengehalten werden?
Vielleicht hat ja einer ein Foto und kann mir weiter helfen.
Luftgekühlte Grüße
Tom
|

22.07.2012, 15:39
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Heckwischer
Zitat:
Zitat von tomhammer
Hallo zusammen,
ich weiss, der Thread ist uralt, aber ich habe das gleiche Problem.
Mein Heckwischer bleibt nach dem Ausschalten auch irgendwo stehen.
Strom habe ich gecheckt, kommt an, Sicherungen alle Ok, auch die im Motorraum.
Was ich noch nicht verstanden habe, aber da könnt Ihr vielleicht helfen, wo dieser Kontakt mit dem Viertelkreis sitzen soll?
Sitzt der auf der Ausgangsseite der Welle des Motors, da wo das Gestänge angeschlossen ist, oder auf der Innenseite, da wo diese beiden Federstege sitzen, die mit einer Feder zusammengehalten werden?
Vielleicht hat ja einer ein Foto und kann mir weiter helfen.
Luftgekühlte Grüße
Tom
|
Hallo Tom,
wenn Du schon alle Prüfungen hinter Dir hast.
Motor ausbauen und extern prüfen, ob die Endabschaltung funktioniert.
Dabei auch den Motor öffnen, reinigen und fetten.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

23.07.2012, 11:34
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2003
Ort: Zürich
Beiträge: 115
|
|
Hallo Tom
wienschon von Bernd angemerkt, Motor oeffnen, alles reinigen, neues Fett einfuellen. Dann sollte es wieser i.O. sein. Der Viertelkreis sitzt im Motor.
Gruss
Robert
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|