Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 17.02.2010, 14:16
Obirah 993-4S Obirah 993-4S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
Obirah 993-4S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von welmeister Beitrag anzeigen

Der Kollege vom PZ hat eher darauf getippt, dass das KWS Problem eher kommt, wenn das Fahrzeug länger steht und durch das Gewicht dieser Simmring aus der runden Form eine Oval Form macht, und dadurch das Öl austritt.
Hi Mike,

also den Grund für das KWS-Problem habe ich ja bereits oben beschrieben. Der undichte KWS ist nur ein Symptom - nicht die Ursache.
Mag sein, dass sich durch eine lange Standzeit etc. das Problem verstärkt. Aber das Problem liegt einfach in der Lagerungskassette der Kurbelwelle bzw. den unterschiedlichen Materialien.

Mit dem PZ MA habe ich keine besonders guten Erfahrungen. Und ich kenne genug, denen es ähnlich geht. Hatte da mal einen netten Kontakt. Aber der ist nun nicht mehr da. (Die Gründe weiß ich nur vom Hörensagen... )

Hettinger kenne ich auch. War einmal da und dann nicht wieder. Ich finde den Typen halt sehr unsympathisch - das sagt aber rein gar nichts über die Arbeitsleistung der Firma!!!

Meinen Lufti lasse ich bei Wuffl Neumann in Viernheim warten und bin absolut zufrieden.

Viele Grüße,
Frank
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 17.02.2010, 17:06
welmeister welmeister ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2010
Ort: Schwetzingen
Beiträge: 10
welmeister befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Frank

also diese Erklärung hier scheint dann doch richtig zu sein ?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=260544714167


Grüße,

Mike
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 17.02.2010, 17:36
Obirah 993-4S Obirah 993-4S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
Obirah 993-4S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von welmeister Beitrag anzeigen
Hallo Frank

also diese Erklärung hier scheint dann doch richtig zu sein ?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=260544714167


Grüße,

Mike
Hallo Mike,

ja, aber da geht um das (von mir oben ebenfalls erwähnte) Problem mit den Zylinderbuchsen - hat so nichts mit den Kurbelwellenlager- bzw. dem Simmering-Problem zu tun.

Grüße,
Frank
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 18.02.2010, 00:36
welmeister welmeister ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2010
Ort: Schwetzingen
Beiträge: 10
welmeister befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
als ich vor 1.5 Jahren einen MR2 gefahren bin ...... ähnliches Leid wie beim 996

Toyota hat in den MR2 Roadster, den 1,8 Liter Motor vom Toyota Corolla verbaut (aber ohne E-gas, Gas Pedal hat nicht geklemmt :-)). der Motor wurde in vielen anderen Modellen verbaut, nur halt im MR2 hatte das Auto einen sehr hohen Ölverbrauch. 1 Liter auf 1000km teilweise 2 Liter auf 1000km waren keine Seltenheit. Naja, ich hatte damals ein Exemplar gekauft Baujahr 2001 keine Garantieverlängerung und hatte dann gedacht. Mist !!!!! Anfängerfehler....mit dem Bauch gekauft und erst dann im Forum festgestellt dass es Probleme gab. Es war auch dort nicht statistisch belegbar wieviele Autos davon betroffen sind. Im Forum wurde das natürlich hochdisktuiert und es hatte den Anschein gehabt, dass 90% aller Autos dieses Phänomen hatten. Nur wusste ich, dass meiner davon betroffen war.

Wir haben spekuliert, war es die Hitze im Heck, weil er nicht genug gekühlt wurde, oder waren es teilweise Tuningmaßnahmen einiger Forumsmitglieder..es ging soweit, dass einige zusätzliche Lüfter eingebaut haben. Andere haben spekuliert, dass es was mit dem Benzingemisch zu tun hatte etc etc etc....Individuelle Anfragen bei Toyota wurden bei Toyota aber sehr kulant behandelt, sofern man die Anschlussgarantie (500 EUR für 2 Jahre) abgeschlossen hatte. Also insgesamt 5 Jahre Garantie. So aber was danach? Es gab Mitglieder, die hatten nach dem Shortblocktausch wieder das gleiche Problem, und das teilweise nach nur 10tkm. und nach 5 Jahren kann man die Garantie nicht mer verlängern und man blieb auf den Kosten sitzen. Motor kostet 4000 EUR inclusive Einbau. Mein Exemplar war 2001er und ausserhalb der Garantiefähigkeit (2007) wie viele andere auch. dann haben wir es selbst in die Hand genommen und mittels des Forums einen Brief aufgesetzt und an Toyota Deutschland geschickt mit der Aufforderung das Problem zu klären.

Anfangs gab es keine Antwort, sodass wir sowohl die Foren in den EU nachbarländern bis hin in USA informiert haben. Wir haben gedroht an die Öffentlichkeit zu gehen und Medien (Autobild, AMS) einzuschalten, wenn es kein zeitnahes Statement gibt.

Dann kam eine Entschuldigung für die zeitliche Verzögerung, weil das Management in Japan darüber beschliessen musste...so hiess es.


Und siehe da, die haben die Restriktion mit der Garantie aufgehoben. Inoffiziell, natürlich (Antwort war) wir werden jeden einzelnen Fall überprüfen.
Zu der Nachhaltigkeit hatte man dann festgestellt, dass die Kolbendichtringe schlecht waren und deswegen der Ölverbrauch und am Ende Motorenplatzer.

Mein Fall, ich hatte das Auto bei einem Mazdahändler gekauft, der eine Ausgangsinspektion durchgeführt hat, also Fremdwerkstatt. ich hatte bammel gehabt aber die haben es anstandslos gewechselt.

Neuer Motor, mit neuen Kolben und veränderten Dichtringen.....und das bei einem 7 Jahre allten Fahrzeug...nicht schlecht...ich habe gar nix bezahlt...ich hatte keine Garantieverlängerung gar nix...ich musste nur nachweisen, dass mein Ölverbrauch mehr als ein 1l auf 1000km war...kein problem bin zur Werkstatt gefahren...Öl wurde nachgefüllt bis Max...ich auf die A5 vollgas nach KA und zurueck....nur noch 1/4 von Max drin :-) und somit wurde der Motor gewechselt. die hätten eigentlich nur die Dichtungsringe wechseln müssen, aber die sind dann konsequent vorgegangen und haben bei jedem den Motor ausgetauscht.


Ich denke mal bei dem Gaspedalproblem haben die wohl zu spät reagiert.....



Frage, habt Ihr für den 996 auch so eine Initiative gestartet ?
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG