
26.07.2004, 11:04
|
|
Servus,
ich find, mal ab und an an die Grenzen erinnert zu werden, kann niemand schaden ... auch der Elfer ist nur ein Auto ... kein "eskanngarnixpassieren"-Fahrzeug ... wer hält sich denn heute noch an Vorschriften im Strassenverkehr (ehrlich: ich auch meist net) ... was dabei passieren kann, sich mal ab und an vor Augen zu rufen ... ist sicher net schlecht ...
einfach die Augen zu machen ... es wird schon nix passieren .... ob dass das richtige ist, wage ich zu bezweifeln
Gruss: Gueni
|

26.07.2004, 12:19
|
|
Also ich finds auch ok, über tödliche 911er-Unfälle zu berichten... Es rüttelt einen wieder selber ein wenig wach, und das finde ich gut.
Spekulation und unsachgemäße Diskussion sollte aber unterbleiben wobei ich es nicht als spekulativ betrachte, wenn man nach lesen des Berichtes zu der Erkenntnis kommt, daß der 21-jährige DEUTLICH zu schnell gefahren ist. Mit 70 zerreisst es einem nicht gleich das Auto, selbst wenn man seitlich an einen Baum fährt. Uns schon gar nicht katapultiert man zusätzlich einen Audi, der vermutlich mindestens das gleiche Gewicht hat, von der Straße...
Grüße
Winnie
|

26.07.2004, 12:40
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2001
Ort: +
Beiträge: 2.421
|
|
Servus zusammen,
es ist bestimmt nicht schön was dem jungen Mann passiert ist. Unser Mitgefühl den Angehörigen und den Statements meiner beider Vorredner möchte ich mich ohne es weiter auszuführen anschließen.
Auch solche Dinge gehören zum Leben, wobei ich in der Zukunft bestimmt auch keine Fotos sehen möchte ... dieses sollte um allem vorzubauen UNTERLASSEN werden!
Gruß
Thomas
|

26.07.2004, 12:50
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2004
Ort: Paderborn
Beiträge: 37
|
|
Hallo,
ich kann mich den Statements meiner drei Vorredner nur anschliessen, insbesondere dem von Thomas.
Gruß
Ludger
|

26.07.2004, 13:00
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2003
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 1.671
|
|
Zitat:
Zitat von Waffel Winnie
Also ich finds auch ok, über tödliche 911er-Unfälle zu berichten... Es rüttelt einen wieder selber ein wenig wach, und das finde ich gut.
...Grüße
Winnie
|
Genau meine Meinung. Nicht darüber zu reden heisst nicht, dass es nicht passiert.
Grüsse
Markus
der als 21-jähriger im Elfer wohl auch abgeflogen wäre
__________________
Beste Grüsse
Markus
Der Ton macht die Musik....
Homepage 964 C2 Targa
|

26.07.2004, 13:23
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.029
|
|
Zitat:
Zitat von MG
Genau meine Meinung. Nicht darüber zu reden heisst nicht, dass es nicht passiert.
Grüsse
Markus
der als 21-jähriger im Elfer wohl auch abgeflogen wäre
|
Hab ich nie behauptet.
Marc
__________________
WWW.HECKSCHLEUDER.DE
[...]Sie haben einen Porsche gewählt.
Aus dieser Wahl darf man auf einen erfahrenen Automobilisten
besonderer Klasse schließen. Faires Verhalten auf der Straße,
Umsicht, Können und technisches Interesse sind Ihnen eigen.[...]
(911 SC Handbuch, '78, Copyright Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG).
|

11.08.2006, 14:49
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2006
Ort: Goldenstedt / Lutten
Beiträge: 9
|
|
Zitat:
Zitat von Tobias Kindermann
Mit einem Porsche in den Tod gerast
Schlimmer Verkehrsunfall auf Berliner Ring
Ein 21-jähriger Auszubildender des Bamberger Porschezentrums erlitt am
Freitagmittag bei einem Verkehrsunfall tödliche Verletzungen. Der junge
Mann aus Bamberg war kurz nach 11.30 Uhr mit einem Werkstattwagen seiner
Firma auf dem Berliner Ring in stadteinwärtiger Richtung unterwegs, als
er auf Höhe der Brücke über die Kronacher Straße die Kontrolle über den
Porsche 911 verlor. Das Fahrzeug schleuderte auf die Gegenfahrbahn und
prallte dort seitlich gegen einen Audi, der auf der rechten Fahrspur
unterwegs war.
Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Porsche in zwei Hälften
gerissen, der 21-jährige Fahrer erlitt tödliche Verletzungen. Das
Vorderteil des Sportwagens schleuderte über die vier Fahrbahnen und
landete nach etwa 30 Meter in der gegenüberliegenden Böschung. Der Audi
wurde durch die Wucht des Anstoßes rückwärts die angrenzende Böschung
hinabgedrückt. Sein 19-jähriger Fahrer erlitt leichtere Verletzungen,
musste jedoch mit einem schwerem Schock ins Klinikum Bamberg
eingeliefert werden. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe
von mindestens 50 000 Euro.
Der Berliner Ring musste zwischen Rodezstraße und Autobahn für mehrere
Stunden komplett gesperrt werden. Ein Sachbearbeiter der
Staatsanwaltschaft Bamberg und ein Kraftfahrzeugsachverständiger waren
vor Ort. Die Fahrzeuge wurde sichergestellt.
Hallo Leute!
Das stand heute in unserer Tageszeitung. Da war ich schon betroffen. Der
Berliner Ring verläuft nur 300 Meter von meinem Haus entfernt, die
Unfallstelle ist knapp drei Minuten mit dem Auto entfernt. Kurven gibt
es auf dem Berliner Ring nicht. Mir tun auch die Mitarbeiter im PZ leid,
die ich teilweise sehr gut seit Jahren kenne.
Grüße
Tobias
|
Hallo,
habe mir die Stellungnahmen über den tragischen Unfall durchgelesen und komme zu dem Schluß, daß junge Menschen nicht mit so einem Fahrzeug unterwegs sein sollten wenn sie nicht genau eingewiesen sind. Natürlich wird probiert was das Ding hergibt ( war auch mal jung - Käfer begrunter  ) und wenn die hinteren Pneus nicht die richtige Temperatur hatten geht es ab. Und das scheint hier eventuell wohl beim beschleunigen passiert zu sein.
Und es stimmt, wir haben es nicht nötig bei Überlandfahrten und schon garnicht in der Stadt zu zeigen was die Fahrzeuge draufhaben. Dafür gibt es die Möglichkeit auf Rennstrecken wenn möglich ans Limit zu gehen, ohne andere unmittelbar zu gefährden.
Ingo R.
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|