Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.12.2005, 08:18
Benutzerbild von Andre Vierhaus
Andre Vierhaus Andre Vierhaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2002
Ort: 45721 Haltern
Beiträge: 76
Andre Vierhaus
Frage Carrera 3,2 Schubabschaltung?

Hi,

habe meinen C1 gerade erst und höre immer von einer Schubabschaltung , die man per Chip verändern kann, soll einen satteren Sound geben z.b. beim Gaswegnehmen !?! Wäre trotz DP11 ja nicht schlecht .

Da ich in solchen Sachen eher ein Laie bin , kann mir Jemand erklären, was Schubabschaltung genau bedeutet, was so ein Chip für Vor-,u. Nachteile hat... habe gehört es kommen Flammen aus dem Auspuff ?

Wäre nett, wenn Ihr mich aufklären könntet, verstehe nur Bahnhof

Gruß, Andre
__________________
...für kleine Männer:
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.12.2005, 08:37
U-911 U-911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2004
Ort: Wo
Beiträge: 743
U-911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi!

Schubabschaltung ist eigentlich nicht das richtige Wort.....,aber naja...

Wenn man Gas wegnimmt und die Spritzufuhr wäre NICHT unterbrochen,
würde das Auto- ausser über seinen Schwung - auch noch
über den Motor etwas schieben.(Gas geben = das Auto zieht)

Durch die Abschaltung der Spritversorgung im Schiebebetrieb
spart man Sprit,der Motor bremst mehr,wodurch die Bremsen entlastet
werden.
Bei ca. 1300 Upm schaltet sich die Spritversorgung wieder zu,da sonst der
Motor ausgehen würde.

All das wird elektromechanisch gesteuert.Heutzutage primär über die
Software,die in dem berühmt-berüchtigten Chip sitzt.

Schaltest Du diesen Vorgang jetzt ab,wird Dein Motor im Schiebebetrieb
quasi seinen Leerlaufsprit verbrennen.

Das führt dann im Schiebebetrieb zu einem "Brabbeln" im Auspuff.
Das dürfte dann mit "besserem Sound" gemeint sein.
Denn am Sound sonst ändert sich definitiv nichts.

Im Rennbetrieb sieht´s vom Fahrzeughandling her anders aus.
(Schnelleres Ansprechen/geringere Lastwechselreaktionen etc.)

Für die Strasse und gelegentliches "Heizen" bringt´s nichts.
Ausser dem "Brabbeln" eben.....
Und -wenn Du Pech hast- gibt´s des öfteren mal einen lauten Knall,wenn Du
wieder auf´s Gas steigst.....
Was Dir auf Dauer Deine Auspuffanlage beschädigen kann...

Gruß
Artur
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.12.2005, 09:00
Benutzerbild von Andre Vierhaus
Andre Vierhaus Andre Vierhaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2002
Ort: 45721 Haltern
Beiträge: 76
Andre Vierhaus
Danke Artur, jetzt bin ich schlauer und muß nicht dumm sterben
Habe da nur wieder etwas aufgeschnappt und konnte nichts mit anfangen...

Schönen Gruß aus Haltern

Andre.
__________________
...für kleine Männer:
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.12.2005, 08:30
Benutzerbild von Reiner
Reiner Reiner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Braunschweig
Beiträge: 286
Reiner
Und wie ist die Schubabschaltung lahm zu legen? Nur über den Chip?


gruß Reiner
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.12.2005, 12:56
U-911 U-911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2004
Ort: Wo
Beiträge: 743
U-911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von 911C1 Dieter
@Artur:
diese Aussage trifft nicht beim 3.2 zu, denn sobald man Gas gibt ist die Motronic sofort wieder in aktion
Gruß Dieter
Hi !

Joo,Dieter,poasst scho.....

Sicherlich sind die Ansprechzeiten anders,weil
der Motor insgesamt anders verwaltet wird.
Das brutale Wiedereinsetzen wird in der Regel leicht verzögert gesetzt,
respektive über die Rücknahme der Frühzündung mitgeregelt.
Motorbremse und Lastwechselreaktionen lassen sich diffiziler steuern.

Beantwortet aber auch gleichzeitig seine Frage.

Der Drosselklappenendschalter ist Bestandteil einer ganzen Befehlskette,
wenn es um den einen Teil der Motronic-Aufgaben-Schubabschaltung geht.
Wodurch eben die Lastwechselreaktionen/Motorbremse anders sind,
als bei der alten Schubabschaltung durch einfaches Wegnehmen des Sprits.

Ich leite das ganze mal aus der Bosch-Motronic meines BMW ab.
Hier signalisiert der Endschalter zwar Leerlauf(also Schub),aber die Motronic
nimmt nicht einfach nur den Sprit weg.
Unter anderem wird auch der Zündzeitpunkt verschoben,je nach Drehzahl,Fahrgeschwindigkeit
und gewähltem Gang... etc. pp.

Hier ist es auch ausschliesslich über den "Chip" machbar.

Würde mich doch etwas erstaunen,wenn Porsche das nun just anders machen
sollte.....Gäbe für mich keinen Sinn.
(Was ja nichts heißen muss...U-Boote sind U-Boote und BMWs sind BMWs. )

Zumindestens nicht in den Straßenversionen.

Aber vielleicht "hören" wir ja noch was dazu... :

Gruß vom weiß-blau eingefärbten Kaleu
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG