Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.02.2005, 06:40
Rolf K Rolf K ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Frankfurt
Beiträge: 331
Rolf K
Beitrag Beschlagene Windschutzscheibe

Wenn ich morgens beim losfahren die Heizung anmache beschlägt erst einmal die Windschutzscheibe (c1).
Fühlt sich so an, als wäre irgendwo Wasser im Heizungssystem, dass sich dann als Dampf auf der Windschutzscheibe niederschlägt. Kennt einer das Problem und die Ursachen?Gruß,

Rolf K
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.02.2005, 07:13
Carreras Carreras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Korntal
Beiträge: 457
Carreras befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Rolf,
erwärmte 'Umweltluft' nimmt mehr Luftfeuchtigkeit auf, die dann an der anfänglich kühleren Scheibe 'kondensiert' und sich als Beschlagen äußert.
Gruß
Volker
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.02.2005, 08:33
Rolf K Rolf K ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Frankfurt
Beiträge: 331
Rolf K
Beitrag

Danke für die Antwort. Mein Gefühl ist, daß dies vor allem dann passiert, wenn der Wagen länger im Regen gestanden hat oder gefahren wurde
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.02.2005, 22:49
Schuko Schuko ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Seelze
Beiträge: 104
Schuko
Beitrag

Moin, hab das gleiche Problem, aber auch leider keine Lösung.

Selbst bei Standheizungsbetrieb beschlägt erstmal das Auto und langsam wirds wieder frei.

Gruß Schuko
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.02.2005, 23:42
P993S2 P993S2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2003
Ort: NL-Leidschendam
Beiträge: 22
P993S2
Beitrag

Kenne das Problem auch(nur ab und zu).
Meine Lösung: max. Kaltluft an die Windschutzscheibe und die Warmluft nur Richtung Füsse .
Paul
__________________
Paul van Engelen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.02.2005, 00:57
Carreras Carreras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Korntal
Beiträge: 457
Carreras befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Rolf,
na ja, bei Näße ist halt auch der Motorraum feuchter, und da die Luft hinten angesaugt wird, ist sie auch feuchter.

Du kennst sicher auch das Problem, daß nach durchfahren von tieferen Pfützen die Frontscheibe auch kurzfreistig beschlägt - das hochgeschleuderte Wasser verdampft an den Auspuffteilen und die feuchte Luft wird dann prompt auch hinten reingesaugt.

Komfortable Fahrzeuge haben die Möglichkeit, die Heizungsluft zuerst über die Klimaanlage zu steuern, wo sie entfeuchtet wird und danach aufzuheizen (geht aber wahrscheinlich nur bei 'Wasserkochern', da dann ja ein Heizungsradiator vorhanden sein muß.

Es gibt für Porsches auch elektrisch heizbare Frontscheiben mit superfeinen Heizdrähten (hat sogar der Fiesta meiner Freundin).

Oder noch ne Möglichkeit. Anti-fogging Beschichtung (Flüssigkeit, die 'aufpoliert' wird) auftragen. Hilft kurzzeitig, muß öfter mal erneut aufgetragen werden.

Also, guten Durchblick
Volker
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG