Guten Morgen Porsche-Gemeinde,
tolles Forum. Bin schon eine Weile angemeldet und haben jetzt auch 'ne Frage
Auto:
Porsche 996, BJ 2002, KM 76.000, ÖL Shell Helix Ultra 0W40
Gestern stellt mein Vater beim Ölnachkippen fest, dass im "Einfüllstutzen" das Öl irgendwie schleimig / schlammig / schaumig ist.
Siehe Bilder.
Das Auto wird an sich eher selten richtig sportlich bewegt, sonder mehr für Kurzstrecke genutzt, sodass der Motor am Ziel oft nicht auf Betriebstemparatur ist

. Meine Mutter ...

1-2 pro Jahr steht eine Urlaubsfahrt mit etwa 2000Km hin und zurück an.
Der erste Gedanke ist natürlich die liebe Zylinderkopfdichtung oder der Öl-Wasser-Wärmetauscher. Vielleicht liegt es aber auch einfach am vielen Kurzstreckenverkehr, da dass Kondeswasser, auf Grund fehlender Temperatur, nicht verdampfen kann.
Der Wagen ist etwa 15.000Km in unserem Besitz. Das Öl war optisch immer in Ordnung.
Was denkt ihr? Wie würdet ihr vorgehen? Eine Reparatur (Kopfdichtung) dürfte hier wohl sehr aufwendig sein?!
Ich Danke euch für die Antworten im Voraus!
Viele Grüße
Alex