| 
	
	
		
			
			 
				
				Fernlicht Problem
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo Gemeinde, 
  
ich habe eine Problematik der besonderen Art und bevor ich alles ziellos auseinander nehme, möchte ich Euch um Tipps bitten. 
Bei eingeschaltetem Fahrlicht und Betätigung des Blinkers (ohne Einrastung) schaltet das Licht selbsttätig von Fahr- auf Fernlicht um. Bei anschließender Betätigung der Lichthupenfunktion geht das Fernlicht wieder aus. Dies gilt für beide Blinkerrichtungen. 
  
Bei Betätigung des Blinkers mit Einrastung, erfolgt die automatische Umschaltung von Fahr- auf Fernlicht in dem Moment, wo der Blinker (mit diesem hässlichen Geräusch) ausrastet. Auch hier gilt es für beide Richtungen. Umschaltung auf Fahrlicht durch Lichthupe wie vorstehend. 
  
Der Lenkstockhebel wurde vor 3 Jahren erneuert.  
  
Dieser Zustand nervt, vor allem den Gegenverkehr. 
  
Vielen Dank für Eure Tipps. 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Grüße vom Niederrhein  
  
Thomas 
  
911SC Cabrio, 4/83, 3,0L, 204PS, H-Zulassung, "matching numbers", 161 tkm, Grandprixweiß. 
356BT6 super 90 , 7/62 "matching Numbers" US-Modell  restauriert.  
911 Targa, 4/72 restauriert
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 |