Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.04.2015, 15:57
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911 SC Kettenkasten undicht...

Hi!
Mal wieder was neues (es hört nicht auf)...ich habe schon eine Vorahnung... will aber vorab Gewißheit in der Theorie...

Wenn der Kettenkasten am SC, egal ob links oder rechts, an der Dichtung ölt, dann ist die Dichtung "hin", klar, aber darin das Öl, sollte da nicht sein.
Zumindest nicht so viel, dass in einer frischen Schale über Nacht ein Schnapsglas voll läuft.

Verstehe ich es also richtig, dass der Simmering der Nockenwelle hinüber ist und oder etwas mit dem hydrl. Kettenspanner?

Sonst sollte der Kasten ja ölfrei sein... oder habe ich da was falsch aufm Radar?

Beispielbild, Draufsicht Kettenkästen
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany

Geändert von Flojo (27.04.2015 um 16:09 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.04.2015, 17:37
summit summit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2012
Ort: Augsburg
Beiträge: 289
summit befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Flo,

wo genau läufts denn raus?

Die Zwischenwelle treibt auch die Ölpumpe an und touchiert den Ölsumpf. Die Steuerkette zieht mit durch und schaufelt ständig Öl in den Kettenkasten. Dort verbleibt sicher mehr als ein Schnapsglas voll.

Think positive!

Grüße, Armin
__________________
Carrera 3.2 Cabrio MJ86 RoW

"Jedes Mal, steigst du ein, als wäre es das erste Mal,..."
Udo Lindenberg
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.04.2015, 19:59
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wos rausläuft?
Suche gelbe Kreise.
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.04.2015, 20:24
Benutzerbild von targatommi
targatommi targatommi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 338
targatommi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Da ist schon Oel drin

Die Ketten laufen nicht trocken

Dichtung wechseln,und dann mal schauen


gruss tommi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.04.2015, 21:53
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ok
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.04.2015, 19:26
summit summit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2012
Ort: Augsburg
Beiträge: 289
summit befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von summit Beitrag anzeigen
Die Zwischenwelle treibt auch die Ölpumpe an und touchiert den Ölsumpf. Die Steuerkette zieht mit durch und schaufelt ständig Öl in den Kettenkasten. Dort verbleibt sicher mehr als ein Schnapsglas voll.

Das ist nicht ganz korrekt!
Auch wenn die Steuerketten hierüber gelegentlich etwas abbekommen, erfolgt die kontinuierliche Schmierung über eine Bohrung im Kurbelgehäuse.

In der Folge sammelt sich in jedem Fall Öl in den Kettenkästen, rechts etwas mehr als links.

Grüße, Armin
__________________
Carrera 3.2 Cabrio MJ86 RoW

"Jedes Mal, steigst du ein, als wäre es das erste Mal,..."
Udo Lindenberg
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.04.2015, 19:32
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Janu, Problem gelöst: neuer Stehbolzen mit bissi Hylomar reingedreht, Kupferscheibchen unter neuer Mutter, Probefahrt, dicht.
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.04.2015, 19:35
d911o d911o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
d911o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,
unter dem Deckel ist eine umlaufende Flächendichtung und die Verschraubungen sind Stopfen mit großeren U-Scheiben. Durch die Hitze werden die Dichtungen und Stopfen gegrillt und porös. Mach die Dinger neu und Ruhe ist. Achtung: die Schrauben, die diese Stopfen drücken, dürfen nur mit dem vorgeschriebenen Drehmoment angezogen werden. Sonst sind sie gleich wieder undicht. War 40Nm, wenn ich mich richtig erinnere. Grüße, Dirk

Edith: da war ich wohl zu langsam ;-).
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.04.2015, 21:48
schorl911 schorl911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2011
Ort: Zürich
Beiträge: 109
schorl911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Anleitung

Hi

Sehr schade, ich hatte mich schon auf eine bebilderte Anleitung zum Wechsel der Kettenkastendichtungen gefreut....
Grüssle Schorl
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.04.2015, 22:17
Benutzerbild von targatommi
targatommi targatommi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 338
targatommi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Dann machs du mal,und wir schauen dabei zu


gruss tommi


@ Flo...Ein bissel Glück darfs auch mal sein
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 30.04.2015, 14:44
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
jep, danke.
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany

Geändert von Flojo (30.04.2015 um 14:47 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 17.08.2016, 16:19
Benutzerbild von b.caliente
b.caliente b.caliente ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 528
b.caliente befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich hab heute auch eine Undichtigkeit am rechten
Kettenkasten festgestellt.
Und zwar direkt an der Verschraubung der dünnen Ölleitung.

Kann ich die einfach lösen und mit einer neuen Dichtung versehen?

Grüße
Andreas
__________________
911 SC Targa MJ 82 930/16
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 17.08.2016, 18:02
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.796
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von b.caliente Beitrag anzeigen
Ich hab heute auch eine Undichtigkeit am rechten
Kettenkasten festgestellt.
Und zwar direkt an der Verschraubung der dünnen Ölleitung.
Kann ich die einfach lösen und mit einer neuen Dichtung versehen?
Grüße
Andreas
Hallo Andreas,
oben oder unten?
Mach mal ein Foto
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg hs.jpg (77,1 KB, 47x aufgerufen)
Dateityp: jpg Hydr. Kettenspanner rechts.jpg (55,8 KB, 36x aufgerufen)
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 293 tkm, H - Zulassung, 45 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 17.08.2016, 20:24
Benutzerbild von b.caliente
b.caliente b.caliente ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 528
b.caliente befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Bernd,

wie auf dem linken Bild.
Wo die Leitung unten ins Kettengehäuse geht tropft es raus.

Grüße
Andreas
__________________
911 SC Targa MJ 82 930/16
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 17.08.2016, 21:02
kastala kastala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 492
kastala befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von b.caliente Beitrag anzeigen
Hallo Bernd,

wie auf dem linken Bild.
Wo die Leitung unten ins Kettengehäuse geht tropft es raus.

Grüße
Andreas
Hallo,
Da ist ne Hohlschraube drin. 2 neue Kupferringe und mit Gefühl festziehen>>>
dicht.
__________________
mit luftgekühltem Gruß aus Hannover


Axel




911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG