Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.09.2010, 23:15
Benutzerbild von Winnerl
Winnerl Winnerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: Spanien
Beiträge: 264
Winnerl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

das Problem haben alle Luftis, beim 993 sind es noch weniger als beim 964er, aber die werden ja erst so alt wie der.

Du solltest das professionel machen lassen, da die Seuche ja unter den Blaeschen staerker ist. Die Scheibe muss natuerlich raus.

Woran das liegt das dort viele Youngtimer Probleme haben weiss wahrscheinlich niemand. Meine Vermutung ist der Einsatz von Dampfstrahlern. Zuviel Druck koennen die Dichtungen nicht abhalten, eine Entwaesserung im Frontscheibenrahmen ist aber nicht vorhanden, und dann faults halt. Ich halte Dampfstrahler fuer eine Seuche bei der Wagenpflege, es geht alles auch ohne Gewalt ab wenn man es nicht zu lange vergammeln laesst, bei Porsche Luftis eher selten zu finden.

Gruesse
Walter
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.09.2010, 07:57
Benutzerbild von JAWS
JAWS JAWS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2007
Ort: minga
Beiträge: 132
JAWS befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
doch, beim 993 weiss man sogar sehr genau, woran das liegt!
es ist ganz klar ein konstruktionsfehler. regen- und waschwasser sammelt
sich immer in den ecken links und rechts unter der front- und heckscheibe.
es kann dort einfach nicht abfliessen und wird vom äusseren abdeckrahmen
(gummi) schön lange in den mulden gehalten. horror eigentlich und mehr
als logisch, dass sie dort früher oder später alle zu gammeln anfangen.

entstehende blüten unbedingt professionell beseitigen lassen!
__________________

beste grüsse,
stefan
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.09.2010, 08:53
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Unbedingt machen lassen ! Das hatte ich bei meinem 993 auch und es sieht "drunter" wirklich schlimm aus. Dachte zuerst das kann nicht mein Auto sein.

Such dir eine erstklassige Karosseriewerkstatt mit gutem Lacker der die Farbe sauber anpassen kann.
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.09.2010, 16:14
Elferfreund Elferfreund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
Elferfreund befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo, alle Luftis bekommen öfters eine neue Frontscheibe, meistens wegen Steinschlag. Diese Frontscheibe ist geklebt und muss zum rausmachen mit einer Klinge rausgeschnitten werden. Beim schneiden kann man garnicht verhindern das der Lack und auch die Verzinkung unter dem Kleber beschädigt wird. Die meisten Fachwerkstätten schaben dann noch die Reste vom Kleber schön runter und machen noch mehr kaputt. Das Problem ist dann das die wenigsten den Lack wieder ausbessern sondern einfach die Neue so wieder einkleben. Das schlecht ablaufende Wasser hinter den Gummis nimmt dann seine Arbeit auf. In der Regel dauert es so 4-6 Jahre bis dann der Rost unter dem Gummi hervorkommt. Mein Rat wäre die Scheibe möglichst schnell zu erneuern und den Rost fachgerecht ( Sandstrahlen-Rostschutz) zu beseitigen.

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.09.2010, 17:03
Team Herrmann Team Herrmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Obersulm
Beiträge: 595
Team Herrmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Man muß die Scheibe nicht mit dem Messer herausschneidendenn dann passiert meistens genau das....es gibt viel sanftere Methoden, die den Lack bzw. die Karosserie definitiv nicht beschädigen.

Mfg
Team Herrmann
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.09.2010, 17:09
Elferfreund Elferfreund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
Elferfreund befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Team Herrmann Beitrag anzeigen
Man muß die Scheibe nicht mit dem Messer herausschneidendenn dann passiert meistens genau das....es gibt viel sanftere Methoden, die den Lack bzw. die Karosserie definitiv nicht beschädigen.

Mfg
Team Herrmann

Das denke ich auch, aber leider sieht die Realität anders aus. Es gibt eben zu viele Nieten in dem Geschäft.
Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.09.2010, 18:00
Team Herrmann Team Herrmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Obersulm
Beiträge: 595
Team Herrmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Damit geht es absolut perfekt http://vimeo.com/7703634

Mfg
Team Herrmann
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG