Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.06.2011, 12:11
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

ich würde die Sache mal aus dem Blickwinkel der Folgekosten betrachten und vergleichbare Autos nehmen. In dem Fall einen gebrauchten Turbo gegen einen gebrauchten 4S oder neu gegen neu.

Ich persönlich würde mir einen Sauger mit WLS auf 408 PS als Direkteinspritzer ( also MJ 09 ) und 2 WD als gebrauchten suchen. Damit wird man sich beim Verkauf später am leichtesten tun.

PDK oder nicht ist Geschmacksache. Den 3.8er mit PDK bin ich schon gefahren und fand es sehr gut, obwohl ich als GT3 Fahrer eher zum Schaltgetriebe neige. Bei einem Cabrio -das auch meine Frau mal gerne fährt- würde ich aber eher zum PDK neigen. Ist schon eine tolle Sache und wird in Zukunft sicher immer mehr werden.
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.06.2011, 14:39
newjersey newjersey ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2011
Ort: NYC
Beiträge: 5
newjersey befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Stefan917/10,

vielen Dank fuer die Antwort. Das hilft mich schon mal enorm. Ich habe das Auswahlverfahren jetzt auf einen schwarzen 4S PDK vs einen schwarzen Turbo Manual zusammengefahren. Mal sehen, wo ich lande. Der Turbo ist schon schoen und ich fahre gerne Handschaltung, aber der 4S scheint besser zu verkaufen zu sein... mal sehen.

Kannst Du mir noch mehr ueber den Wiederverkaufswert von US-Varianten erzaehlen? Woraus resultiert dieser Nachteil? Nur aus dem niedrigeren Preis hier oder sind die auch technisch schlechter?

Danke fuer die kompetente Antwort,

newjersey
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.06.2011, 16:15
P-Addict P-Addict ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2011
Ort: Zürich
Beiträge: 29
P-Addict befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Uuuh!

Interessante Frage, welche mich auch schon umgetrieben hat.

Bei uns gibt es nämlich immer wieder Leute, welche sich ein 911er aus den USA einschiffen lassen wollen. Jedenfalls wird viel darüber geredet. Ob es dann jemand auch tatsächlich macht, ist dann wohl ne andere Frage..

Ich habe schon ein paar US Importe in der Schweiz rumfahren sehen. Gut erkennbar an den 2 Bumpern links und recht vom hinteren Nummernschuld.

Irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass diese US-Wagen etwas stiefmütterlich angeschaut werden. Vor allem von den Garagen, aber auch sonst scheint es irgendwie nicht ganz das Gleiche zu sein. Dies ist allerdings nur eine Art Bauchgefühl von mir. Ich wäre froh, für etwas Licht ins Dunkel.

Was klar ist, ist das Porsche da wohl keine allzu grosse Freude daran hat, wenn man in die USA reist, sich einen halb so teuren Turbo holt und dann in der Schweiz die ganze Garantie verlangt. Ich vermute mal die werden schon versuchen, einem den einen oder anderen Knüpel zwischen die Beine zu werfen..

Ich danke für Infos!
P.

Gruss,
Paolo
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.06.2011, 17:00
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von newjersey Beitrag anzeigen
Stefan917/10,

vielen Dank fuer die Antwort. Das hilft mich schon mal enorm. Ich habe das Auswahlverfahren jetzt auf einen schwarzen 4S PDK vs einen schwarzen Turbo Manual zusammengefahren. Mal sehen, wo ich lande. Der Turbo ist schon schoen und ich fahre gerne Handschaltung, aber der 4S scheint besser zu verkaufen zu sein... mal sehen.

Kannst Du mir noch mehr ueber den Wiederverkaufswert von US-Varianten erzaehlen? Woraus resultiert dieser Nachteil? Nur aus dem niedrigeren Preis hier oder sind die auch technisch schlechter?

Danke fuer die kompetente Antwort,

newjersey
Technisch nehmen sich die Autos nichts. Es gibt kleine Detailunterschiede, die aber hauptsächlich auf Zulassungsvorschriften in den Staaten zurückzuführen sind. Z.B. hat der US 11er eine Notentriegelung im Kofferraum..... . Müssen US-Autos haben, wegen Entführung und so...

Die Autos werden i.d.R. etwas günstiger gehandelt aber das wiegt bei weitem nicht den Preisvorteil beim Kauf auf. Wenn man das Auto längere Zeit fährt schon zweimal nicht.

Ich würde jederzeit so ein Auto kaufen.... wenn der Preis und vor allem der Zustand stimmt.
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG