Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.11.2012, 20:11
Benutzerbild von B-Man
B-Man B-Man ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 334
B-Man befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Spurverbreiterung für turbolook

Hallo Roman,

bist du schon weitergekommen? Ich habe nämlich ein ähnliches Problem. Ich habe einen 911 3.2, Bj. 1984 erstanden, der nachträglich auf TL umgebaut wurde. An der Hinterachse sind auf jeder Seite (unzulässigerweise) 2 Spurverbreiterungen übereinander montiert: Eine 7mm-Scheibe und darauf eine Verbreiterung von 57mm. Der Vorbesitzer zuckte nur mit den Achseln ("Ich habe keine Ahnung. Hat ein Kumpel von mir gemacht und der TÜV hat's nie bemängelt.").

Da ich mir vorstellen kann, dass ich irgendwann beim TÜV nicht so ein Glück habe, suche ich auch nach einer "vernünftigen" Lösung. Sämtliche Vertreiber von Spurverbreiterungen (z. B. H&R) haben zwar Verbreiterungen ähnlicher Gesamtbreite (65mm) im Programm, jedoch ohne ABE für das G-Modell.

Wie hast du das nun nach 1 Jahr gelöst?

Gruß

B-Man
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Spurverbreiterung.jpg (17,6 KB, 7x aufgerufen)
__________________
Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.11.2012, 21:05
Benutzerbild von 396jubi
396jubi 396jubi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: NRW
Beiträge: 37
396jubi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Freunde des breiten Looks

vielleicht hilft diese Seite ja weiter :

http://spurverbreiterung.de/index.ph...Model)&typ=911

viel.Erfolg beim TüV
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.11.2012, 21:23
Benutzerbild von B-Man
B-Man B-Man ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 334
B-Man befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Spurverbreiterung

Mensch, das ging ja schnell.
Klasse!

Danke schön und guten Abend!

J.
__________________
Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.11.2012, 04:42
HellOnWheels HellOnWheels ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2011
Ort: Herzogenrath
Beiträge: 4
HellOnWheels befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

besser haette ich es nicht beschreiben koennen.

Auch bei mir fuehrte kein Weg an neuen Verbreiterungen mit Gutachten vorbei.
Leider kein guenstiger Weg, aber dafuer hat es funktioniert.

Viel Erfolg beim TUEV.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.11.2012, 05:43
Benutzerbild von B-Man
B-Man B-Man ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 334
B-Man befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Verbreiterung

Kein günstiger? In einer Werkstatt meinte doch tatsächlich der Meister zu mir: "Vielleicht holen Sie sich irgendwo vom Schrottplatz einfach 'ne alte Achse vom Original Turbo und bauen die drunter."

Ich: "Einfach? Die liegen da sicher nicht zu Hauf rum."

Er wieder: "Ach, einfach mal gucken."

Es gibt schon komische Leute. Ich kenne nicht einmal einen Schrottplatz, wo überhaupt G-Modell herumstehen, geschweige denn Turbos. (Außer in Emmerich, wo jemand ist, der sich auf G-Modell spezialisiert hat)

Und wenn man tatsächlich an so eine Achse kommen sollte, dann ist dieser Umbau bestimmt teurer als eine Spurverbreiterung.

Gruß

J.
__________________
Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.11.2012, 09:13
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von B-Man Beitrag anzeigen
Kein günstiger? In einer Werkstatt meinte doch tatsächlich der Meister zu mir: "Vielleicht holen Sie sich irgendwo vom Schrottplatz einfach 'ne alte Achse vom Original Turbo und bauen die drunter."

Ich: "Einfach? Die liegen da sicher nicht zu Hauf rum."

Er wieder: "Ach, einfach mal gucken."

Es gibt schon komische Leute. Ich kenne nicht einmal einen Schrottplatz, wo überhaupt G-Modell herumstehen, geschweige denn Turbos. (Außer in Emmerich, wo jemand ist, der sich auf G-Modell spezialisiert hat)

Und wenn man tatsächlich an so eine Achse kommen sollte, dann ist dieser Umbau bestimmt teurer als eine Spurverbreiterung.

Gruß

J.
Hallo Roman und J.
wenn ich das richtig deute, habt Ihr einen Turbolook mit dem Fahrwerk und den Achsschwingen des G Modells und mächtigen Spurplatten, um das Radhaus zu füllen.
Wenn man das Fahrwerk - Achsschwingen des Turbo einbaut, löst sich das Problem natürlich ohne große Probleme, ist aber sicher eine sehr teure Lösung.

Ich habe das bei meinem Turbolook anders gelöst:
Ich habe ebenfalls das G Modell Fahrwerk behalten, und um die Radhäuser zu füllen, habe ich nachträglich verbreiterte Fuchs Tiefbettfelgen montiert, vorne 9" hinten 11 J, alles eingetragen ohne Spurplatten.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg SC Seite_001.jpg (83,8 KB, 15x aufgerufen)
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.11.2012, 16:55
Benutzerbild von B-Man
B-Man B-Man ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 334
B-Man befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Breitreifen

Nun gut. Bei dir verteilen sich die Kosten dann lediglich auf die Reifenkäufe. Und diese Fuchs-Tiefbettfelgen gibt's bestimmt auch nicht unter 2Mille, oder?

J.
__________________
Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.11.2012, 16:16
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Einstieg Beitrag anzeigen
..., und um die Radhäuser zu füllen, habe ich nachträglich verbreiterte Fuchs Tiefbettfelgen montiert, vorne 9" hinten 11 J,
Wie verhält sich das eigentlich mit diesen umgeschweißten Felgen?
Wer macht das, wie hält das, sind die von renomierter Quelle gestempelt, usw.?

Vielleicht gehts hier weiter: http://www.elfertreff.de/showthread....760#post171760

Danke vorab!
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG