
04.04.2013, 22:06
|
|
Damals gabs auch keine Toyo Proxxes R888 Semislicks die ich fahre?!
Bricht jetzt unter umständen auf der Rennstrecke meine Vorderachse? 
Wenns tropft vielleicht der Motor verschlissen? Dichtungen die nach 30 Jahren durch sind? Dichtungen die so alt sind das die vielleicht kein Synth öl vertragen?
Da gibts eine einfache Methode, Motor rausnehmen und neu machen?!
Du darfst ruhig das Öl fahren was du willst, ich hab kein Problem damit. 
Ich hab einen nicht messbaren Ölverbrauch pro Jahr und die anderen?
Also wieso sollte ich wechseln?
Gruss
Tom
|

04.04.2013, 22:49
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 338
|
|
Hi
Fahre seit xx Jahren 15/40 Mineral in den ollen Möhren wie ab Werk vorgeschrieben.
Da kommt kein Syn rein
------
Oeldruck wird ja am letzen Lager gemessen.Wenn im unterem Drehzahlbereich alles I.O ist, aber unter Last zusammenbricht,können es mehrere Ursachen sein.
1.Falsches zu dünnes Oel
2.In verbindung mit ausgewaschenen Lagern 
bricht der druck unter last ein
3.Oelpumpe hat Karies
und dadurch mangelnde Kolbenbodenkühlung und Motortemp.
Evtl klemmt auch die Zündverstellung im Verteiler /dadurch ebenfalls +TEMP und komischer Motorsound
der sich untenrum wieder fängt.
ICH würde erstmal 15W/40 einfüllen,und nochmals testen
Kipp die 40 € mal rein + Filter,und das Altoel kannste wonders verbrennen
gruss tommi
Geändert von targatommi (04.04.2013 um 22:51 Uhr).
|

05.04.2013, 12:18
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
|
|
Muss ich wohl doch noch mal meinen unqualifizierten Senf dazu geben:
- Verschlissene Lager sind nicht mal verschlissen und dann wieder nicht, kann es also nicht sein.
- Zu dünnes Öl würde auch nicht schlagartig mal so - mal so sein
- Ölpumpen sind nicht launisch sondern heil oder kaputt.
Nun gibt es noch ein Sicherheitsventil und ein Überströmventil, welche evtl. Überdruck im Ölsystem verhindern sollen, und in das Kurbelwellengehäuse, meine ich, ablaufen. Wenn da 'ne Feder gebrochen ist, so ist ein plötzlicher Druckabfall wahrscheinlich, ebenso, dass die Restfeder wieder schließt, wenn der Druck von der Pumpe nachlässt.
Vielleicht mal angucken? (Frag' mich nicht wo die Dinger genau sind, ich glaube am Kurbelgehäuse) - Viel Erfolg!
Ich nehme übrigens Castrol 10W60 im neu eingedichteten Motor (3,2 Carrera)
Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
|

05.04.2013, 20:46
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2013
Ort: München
Beiträge: 9
|
|
Zitat:
Zitat von Käptn Haddock
Nun gibt es noch ein Sicherheitsventil und ein Überströmventil, welche evtl. Überdruck im Ölsystem verhindern sollen, und in das Kurbelwellengehäuse, meine ich, ablaufen. Wenn da 'ne Feder gebrochen ist, so ist ein plötzlicher Druckabfall wahrscheinlich, ebenso, dass die Restfeder wieder schließt, wenn der Druck von der Pumpe nachlässt.
|
Genau das war bei meinem 81er SC die Ursache - und ich hatte exakt die gleichen Symptome. Glaube es war das Sicherheitsventil, welches permanent offen war (soll aber erst bei >5bar aufmachen). Bin mir fast sicher, dass das Dein Problem ist!
Best, gogo22
|

05.04.2013, 23:19
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2013
Ort: Köln
Beiträge: 22
|
|
20w50
Hallo zusammen,
in allen Foren für Autoenthusiasten wird ausführlich über das Motorenöl diskutiert. Egal ob Porsche, BMW, etc..... Für mich ist das immer "Oh schick! Ein Öl-Thread, ich geh dann mal Bier und Chips holen!"
@Sebastian: Mein wohl gemeinter Rat. Such Dir jemanden der Ahnung von 911 hat und dich berät. Das erspart das ein oder andere graue Haar.
Seit zwei Wochen steht mein G-Modell in der Garage und hat bisher ca. 1000 km gelaufen. Auch ich hatte auch mein "Ach Du Sch....! Kein Öl im Motor Erlebnis." In Gedanken war mein Motor schon halb tot.
Was ein Glück das ich einen hervorragenden Spezialisten habe, der meinen Motor unter seinen Fittichen hat und mich bei solchen Themen berät. Er baut seit vielen Jahren 911 Rennmotoren und verwendet bei G-Modellen ausschliesslich 20W50 Motorenöl. Ich werde das sicherlich nicht in Frage stellen, nur weil ich im Forum von 10 Personen 15 unterschiedliche Meinungen zu lesen bekomme.
Gruss
Ralph
|

06.04.2013, 07:27
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Grieskirchen
Beiträge: 270
|
|
Hallo zusammen,
Und weil vielleicht noch eine Meinung "gebraucht" wird, kann ich mich der Meinungen der Beführworter von Mineralöl nur anschließen und würde auch kein Synthetiköl nehmen.
Bei unseren Einsätzen der Autos brauche ich kein 0 W- Irgendwas weil vermutlich keiner bei uns bei Minusgraden fährt, also ist es eher so, dass das Hitzeproblem mehr Priorität hat.
Ich habe auch schon mit einigen Firmen gesprochen die Porschemotoren aufbauen und auch die vertreten die Ansicht, dass unter 10W - .. kein Öl in einen Porschemotor (G-Modelle usw.) gehört und schon gar nicht wenn der Motor noch nie gemacht wurde.
Dieser Thread kann noch endlos weitergeführt werden und jeder hat seine Meinung zu diesem Thema doch wirklich hilfreich ist es für einen Laien wieder nicht. Es bringt wieder die selbe Verunsicherung für uns Neulinge (der ich ja auch bin), soll ich das oder das andere Öl nehmen, der sagt so der andere so.
Und zu 100 % wird vermutlich auch der Hinweis auf das richtige Öl von Porsche auch nicht stimmen weil eben dieser Hinweis auf einen Ganzjahresbetrieb ausgelegt werden muss oder gelegt worden ist.
Mal sehen welche Vorschläge noch kommen aber Synthetiköl wird meiner keines bekommen, weil ich keine Rennen fahre und ich daher die nötige Zeit habe das Öl warm zu fahren und erst dann aufs Gas steige.
LG Christian
__________________
Ein Porsche ist ein Auto das keiner braucht aber jeder will.
911 SC, Baujahr 1981, 204 PS, Konifahrwerk, tiefergelegt, Heckflügel, Fuchsfelgen, Leder/Stoffsitze
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|