Hallo Zusammen!
Werd' narrisch! Alle Euphorie ist weg - die Odyssee geht weiter :-(
Ich bin heute früh wieder nach "Knall und Motor aus" liegen geblieben!
Vorgeschichte/alle Fakten auf den Tisch/eine chronolog. Darstellung:
Nach meinem Ausfall neulich mitte Juni (
Benzinpumpe tot) und dem Ergebnis, dass die garnicht wirklich schuld war, sondern die "zerschossene" HKZ, hatte dennoch w/anfängl. Geräusche die Pumpe getauscht, aber vorallem die HKZ instand setzen lassen (
siehe letzte Posts im Thread).
Übergangsweise hatte ich eine originale/alte HKZ von der Werkstatt, welche ich zurück gab, als meine HKZ zurückkam.
Eingebaut, gefahren, erstmal alles gut.
Konstellation: BOSCH-HKZ mit BOSCH-Silberspule (welcher ich nicht mehr traute)
Dadurch, dass ich mich die Tage mit dem HKZ-Thema beschäftigt hatte, kam ich unweigerlich auf PermaTune aus den USA und habe mir eine gute/gebrauchte besorgt.
Eingebaut (11.7.), längere Probefahrt am Abend, erstmal schien alles gut.
Dann das Dilemma...
Bin am Folgetag, Freitag (12.7.) morgens auf dem Weg zur Arbeit "gestranded".
War schon 10km gefahren (Kraftfahrstrasse), dann kurz nach dem sachten Ampellosfahren in der City tats einen "Schlag" (fette Fehlzündung unten heraus) und Wagen rollte aus.
Frau bringt die eingelagerte Bosch-HKZ, hilft aber nix, Sprit ja, aber kein Funke.
Fazit: Ausfall der 09/2012(!) eingebauten neuen Bosch-Silberspule Typ 0221121001.
Luftfilterkasten befundfrei (wohl auch dank PopOff-Klappe).
ADAC-heimschlepp am Abend.
Dienstag 16.7. kam die neue Spule.
Eine günstige und bewährte Alternative: BERU Typ 0040100109.
Bei der Gelegenheit die gesamte Verkabelung, Verteiler, Finger geprüft (Motor-/HKZ-Masseband vorhanden/korrosionsfrei, Zündkabel [BERU/neu 09/2012] alle fest/unbeschädigt, grünes Kabel am Verteiler fest/Steckverbindung korrosionsfrei, 14-pin-Stecker vom Hauptkabelbaum an Trägerplatte sitzt/korrosionsfrei)
Spule eingebaut (16.7.), längere Probefahrt am Abend, erstmal schien alles gut.
Bin heute (17.7.) morgens auf dem Weg zur Arbeit wieder "gestranded".
Diesmal etwas eher auf der Strecke, konnte mich am Ende der Kraftfahrstrasse noch in die erste Stadtteilstraße "retten".
Mitten im Schub (also nicht Last/kein Gasgeben) weil da von 80 auf 50 runter, eine fette Fehlzündung unten heraus und Wagen rollte aus.
Während des Ausrollens kein Starten möglich; auch später nicht (nach vorherigem Schlüsselabziehen).
Werde berichten wie es weitergeht.
Wem was einfällt, bitteseher, ich höre/lese...