Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.07.2013, 19:02
Benutzerbild von Thomas911sc
Thomas911sc Thomas911sc ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 146
Thomas911sc befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo und guten Abend zusammen
Dass die Bosch Spule nicht funktioniert wissen glaube ich alle hinreichend, es gibt aber kein anderes Bauteil von Bosch. Vermutlich hat Armin recht, dass Du alle HKZ zerschossen hast.
Eine Lösung scheint mir nur in der Beschaffung einer alten, originalen Spule zu bestehen
__________________
Grüße vom Niederrhein

Thomas

911SC Cabrio, 4/83, 3,0L, 204PS, H-Zulassung, "matching numbers", 161 tkm, Grandprixweiß.
356BT6 super 90 , 7/62 "matching Numbers" US-Modell restauriert.
911 Targa, 4/72 restauriert
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.07.2013, 19:22
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

leider habe ich keine info zum fahrzeug, so kann ich wirklich nicht ganz spezifisch antworten (und vielleicht helfen?).

Ok, hier mal ein paar gedanken:

Hoer' auf, komponenten nur auf verdacht zu wechseln. Wenn der fehler nicht behoben ist, die alten teile wieder einbauen und SUCHEN, bis du die fehlerquelle gefunden hast. Jedes neue teil veraendert nur das system.

Die zuendspule laesst sich mit Volt/Ohmmeter leicht durchmessen. Jede lausige zuendspule, solange sie die sollwerte erreicht, bringt deinen motor zum laufen.

Miss' deine lichtmaschine durch. Installiere eine direkte (wenn auch provisorische) anzeigeverbindung von LIMA zum fahrersitz. Kabel lose durchs auto verlegt, anzeige auf dem beifahrersitz. Wenn LIMAS kaputt gehen, dann tun die das manchmal sehr langsam, aber mit mystischen merkmalen. Die von dir geschilderten syptome waeren auf dieser liste.

Springt dein auto jetzt (oder nach einer weile) an?

Fahr das ding auf einer einfachen strecke (20x ums haus, frau mit rescue car folgend )
Reproduzier' den fehler,
check und miss die komponten:
zundspule check, ok? rein ins auto, versuch zu starten;
LIMA check, ok? rein ins auto, versuch zu starten,
benzindruck, check, ok? ...
Versuch damit die fehlerquelle zu isolieren

Auch wenn dein auto aus unerklaerlichen gruenden wieder startet, solltest du diese prozedur durchlaufen, bis du die fehlerquelle gefunden hast.

FUN!

Du kannst natuerlich auch die kreditkarte bereithalten und zum fachmann gehen.

NO FUN!

Good luck
Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.07.2013, 19:49
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo William und Co.

Es geht um einen 79er US-911 SC mit dem ersten 3.0er (180PS).
Der Wagen lief seit H-Abnahme im Mai/2012 mit den alten Komponenten gut.
Dann 09/2012 baute ich im rahmen der Komplettierung der Erneuerung der Zündungsteile die Bosch-Silberspule ein (hatte sie bei eBay günstig in einem Servicekit mitersteigert, mit Porsche-OVP).

Dann am 11.6.2013 vorm Haus gestranded.
Nach leichter Wäsche, wollte ich in die Garage fahren - tod.

Meine Bosch-Silberspule soll wohl meine HKZ zerschossen haben.
Mit einer Werkstatt-HKZ lief er aber befundfrei bis ich meine reparierte HKZ wieder einsetzte.

Aber aus Angst, die teure Instandsetzung zu schrotten und ich fand es sowieso gut ein Backup zu haben, habe ich die PermaTune besorgt.
Auch ist die PermaTune resistent(er) gegen Zündrückschläge, so dass ich meinte die Silberspule zu behalten, denn laut Fa.Drux war sie neulich für OK befunden.

Nun aber stellte ich bei meinem Ausfall am 12.7. fest, dass die Silberspule "ausläuft", sprich etwas teerartige Substanz war aus dem Kopf herausgetreten. Drumherum war alles sauber.

Das wars dann für mich, kein testen und hoffen mehr, sonder her mit einer neuen Spule, die BERU.
Und siehe da, er lief, mit PermaTune - erstmal. bis heute.

Der Wagen ist mittlerweile wieder daheim.
Er läuft befundfrei mit der BERU Spule und der revidierten HKZ.
Allerdings traue ich dem Zeitraum/der Strecke nicht, da er/sie den beiden bisherigen Zeiträumen/Strecken ähnelt.

Der Wagen bleibt nun erstmal stehen und ich werde bei Drux vorsprechen.

Stay tuned...
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG