Hallo werte 11er Helfer
bei der Probefahrt meines Zielobjektes (930/21) konnte ich auf der skalenlosen G Modell Anzeige folg. Wert erreichen. Wärmer wurde der Motor auch nach knapp 30km bei der Kälte und Landstraße nicht. Daher meine Frage an die erfahrenen 11er:
- welche Temperatur bedeutet der 1. Strich, 80° ? Schräg guckn und nach Zahl suchen konnte ich nicht
- Ist der Druck bei der Temperatur und Drehzahl i.O ? mit ist klar, dass +-10°C in dem Temperaturbereich erhebliche Veränderungen bedeuten, daher alle 3 Werte im Bild.
Danke für Feedback
Benno
PS: 2 bar im Leerlauf wäre ja sehr viel bei knapp 80°, ich denke da kann man mit allem > 0,8 bar sehr zufrieden sein, richtig ? 4000 Umin Test habe ich versäumt aber ich bin mir sicher da war der Zeiger im nahezu auf Maximum...
Hallo Benno,
keine Panik, alles im grünen Bereich.
der erste Balken bedeutet 80 - 90°
Fahr mal richtig warm, das Thermostat für den Frontölkühler öffnet erst bei 83°, dann wirds über dem rechten vorderen Kotflügel warm.
Der Leerlaufdruck ist etwas zu hoch aber ok, die Leerlaufdrehzahl etwas zu niedrig.
Normal ca. 900 rpm
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Miniaturansicht angehängter Grafiken
