
25.04.2014, 18:40
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2013
Ort: Leonberg
Beiträge: 317
|
|
..
Hallo Christoph,
ich hab heute mal 2h geschraubt, so schlimm ist es nicht.
Nun warte ich auf das Abziehwerkzeug für die Radnarbe,Ausdrückwerkzeug usw.
Ich berichte wie es gelaufen ist.
Die rechte Seite hat dermaßen Spiel, das Lager muss schon lang kaputt sein.
Auf der linken Seite fehlt ( von innen gesehen ) der Simmering ( Dichtring ) ganz. Wo dieser ist oder ob der jemals eingebaut wurde kann ich nicht sagen, jedoch ist keiner vorhanden.
Kann mir jemand sagen mit welchen Werten ich die Schrauben später wieder anziehen muss?
Antriebswelle/ Getriebe = 6 Schrauben?
30er Mutter vorne an der Antriebswelle?
Wo stellt man den Sturz ein, ich finde keine Stellschrauben VA wie auch HA?
Gruß Dominik
__________________
Porsche 930/66 Turbo 3,3L, 2 Hand, MJ 2/86, 64,800Tkm, Indischrot,magic numbers,deutsches Fahrzeug
Porsche 911/51 T Coupe US 2,4L MJ 12/72
|

25.04.2014, 19:16
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
250Nm
Achsvermessung ist was for den Profi
|

27.04.2014, 19:10
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
|
|
Wenn man nicht alles verbiegt (wo rohe Kräfte sinnlos walten...) braucht nichts eingestellt zu werden, wenn man die Radlager wechselt.
Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
|

27.04.2014, 19:28
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2013
Ort: Leonberg
Beiträge: 317
|
|
..
Hallo Christoph,
ja, da hast DU recht. Das Auto ist aufgebockt und schon beidseitig alles weg bis zu den Radnarben. Hier warte ich noch auf den Abzieher für die Narbe. Die lagerabzieher mit 79mm habe ich nicht zum Kauf gesehen, dafür von Volvo 78mm Abzieher, ich berichte ob sie passen. 
Dominik
__________________
Porsche 930/66 Turbo 3,3L, 2 Hand, MJ 2/86, 64,800Tkm, Indischrot,magic numbers,deutsches Fahrzeug
Porsche 911/51 T Coupe US 2,4L MJ 12/72
|

27.04.2014, 21:44
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2004
Ort: Obersulm
Beiträge: 595
|
|
Geändert von Team Herrmann (27.04.2014 um 21:46 Uhr).
|

28.04.2014, 07:58
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Radlager
Zitat:
Zitat von Team Herrmann
|
Hallo,
Klasse Video
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

30.04.2014, 20:11
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2013
Ort: Leonberg
Beiträge: 317
|
|
..
Ich brauch eure Hilfe,
nachdem ich die neuen Radlager eingebaut habe und heute das Rad drauf geschraubt habe, habe ich festgestellt, dass es ein Spiel hat das sicher in der Größe ca.2mm gefühlt, ist.
Ich habe dann nochmal zur Kontrolle die 30 Mutter an der Antriebswelle demontiert und die Antriebswelle ausgebaut,Scheibe,Bremsen, Radnarbe runter gebaut. Dann habe ich den Sitz der äußeren Radlager ( Radlagerschalen ) überprüft. Diese Schalen sind bis zum Bund im Achslenker und Radnarbenbund bündig eingebaut, es ist also kein Spiel vorhanden und auch der Distanzring zwischen den beiden Lagern ist neu.
Ich kann mir nicht erklären wo im zusammen gebauten Zustand das Spiel her kommt.
Wenn ich an der eingebauten Radnarbe hoch / runter wackle dann fühl ich ein richtiges Spiel. Die Mutter an der Antriebswelle ist mit 320 nm angezogen- dennoch habe ich ein Spiel-
Kann mir jemand sagen wo das hier kommen kann?
__________________
Porsche 930/66 Turbo 3,3L, 2 Hand, MJ 2/86, 64,800Tkm, Indischrot,magic numbers,deutsches Fahrzeug
Porsche 911/51 T Coupe US 2,4L MJ 12/72
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|