
04.06.2014, 20:33
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Kann nix beitragen, aber genau das ist der Grund, warum man die Asu am besten beim Spezi macht. Denn er weiß Bescheid und kann ggf auch gleich eingreifen.
|

04.06.2014, 22:26
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Hier mal wie ich das problem angehen wuerde: - Fehlercodes auslesen;
- Kerze 1 und 6 ausdrehen, checken. Die sollten sauber und nur etwas braeunlich am rand sein. Sollten die ok sein, dann ist es ein sonden- oder einstellungsproblem;
- oelwechsel machen. Frisches motoroel wirkt wunder ...
- bevor du zum test gehst, das auto super heiss fahren. Das ding muss knistern bevor du den tester ranlaesst;
Lass die werte in einer werkstatt testen, bevor du zum 'offiziellen' termin erscheinst.
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|

05.06.2014, 06:25
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2012
Ort: Mond Basis Alpha Eins
Beiträge: 234
|
|
1,####
Geändert von Elfer123 (15.07.2014 um 16:46 Uhr).
|

05.06.2014, 06:34
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 83
|
|
Hallo DJU,
ich hatte bei meinem 997 dasselbe Problem. Es wurde dreimal derselbe Test gefahren, und der wer war immer bei 1,034.
Der Prüfer hat dann die Drehzahl um ca.500 1/min erhöht, und dann ging es.
Es könnte allerdings auch an einer verschmutzten Sonde liegen.
Grüße aus Stuttgart
Harald
__________________
 3,2 Targa, Bj.85, 231 PS, Kat, 203.000 Km weiß H Kennzeichen
|

05.06.2014, 08:02
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2012
Ort: Augsburg
Beiträge: 289
|
|
Hallo,
einen ähnlichen Fall hatten wir neulich hier
http://elfertreff.de/showthread.php?p=180181
Wahrscheinlich also wie marcaurell meint Nebenluft übers Endrohr oder undichte Abgasanlage. Möglich wäre evtl. ein Problem mit der Regelung, also Lambdasonde, Einspritzventile, (viel) Falschluft ansaugseitig. Hat er auf die Störgröße geregelt? Richtig warmgefahren war er?
Grüße, Armin
|

05.06.2014, 08:58
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Frankfurt
Beiträge: 295
|
|
Vielen Dank für Eure Hinweise ...
... muss ich mir jetzt eigentlich nur noch die Reparatur + ASU bei einem Porsche - Spezialisten machen lassen (reine Prüfgebühr min. 30 EUR) oder muss ich -wenn ich jetzt alles beim Spezialisten machen lassen will- dort gleich wieder eine volle HU (reine Prüfgebühr min. 99 EUR) beauftragen.
Mir liegt derzeit ein HU Untersuchungsbericht mit "erheblichem Mangel 812 Lambda bei erhöhter Leerlaufdrehzahl nicht in Ordnung (EM)" und zudem ein separater "Prüfnachweis über die Durchführung der ASU mit dem Votum -nicht bestanden- vor.
Ich habe es so verstanden, dass ich entweder reparieren lasse und beim selben TÜV innert eines Monats zur Wiedervorführung kommen muss (30 EUR) oder aber einen komplett neuen TÜV (99 EUR) beim Spezialisten machen lassen muss.
Nur die ASU beim Spezialisten "nachmachen lassen" geht m.E. nicht mehr weil die ASU ja seit einiger Zeit in die TÜV Prüfung integriert ist.
Wie seht Ihr das ?
Als erstes werde ich den Wagen -wie William so schön schreibt- zum knistern bringen und dann noch einmal in einer Werkstatt kontrollweise durchmessen lassen. Wenn dort der Lambdawert dann stimmt fahr ich gleich nochmal zum selben TÜV, nur diesmal dann eben mit richtig knisterndem Heck.
Viele Grüße
DJU
__________________
911 - weils puren Spass macht!
964 targa 4 / MJ 91
|

05.06.2014, 14:14
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2012
Ort: Ebersberg
Beiträge: 245
|
|
Hall Djumani,
wie Achim oben zitiert hat, war bei meinem G-Modell der Lambda-Wert bei der TÜV-Messung ursprünglich auch zu hoch.
Der Prüfer ließ mich dann mit einem Lederhandschuh das Endrohr teilweise zuhalten, und irgendwann hat's dann gepasst. Vielleicht lässt sich Dein Prüfer bei einer Nachprüfung auf dieses Procedere ein?
Gutes Gelingen
Klaus
__________________
C1 targa 3,2, 1987, re-europäisiertes US-Modell, 218PS
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|