
16.07.2014, 17:59
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
alles ab 205er pneu ist ein spurrillensuchgerät... liegt aber auch an der "schmalen" achsweite des 11ers
|

16.07.2014, 20:43
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.593
|
|
moin,
Zitat:
ja... ab 200 werden die fingerknöchel schon etwas weiß (vom zupacken)...
|
genau DESWEGEN fährt die karre komisch. ein elfer verträgt viel aber einen schlechten fahrer wirft der ab wie ein rassepferd einen ungeschickten reiterlehrling.
laß ihn einfach mal in ruhe, dann fährt es auch gescheit.
guido
|

16.07.2014, 22:03
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
ok... du hälst dein lekrad ab 200 nicht mehr fest?... klingt nach spaß...
|

16.07.2014, 23:24
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
|
|
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem 7/8 Zoll mit 205/55/16 bzw. 225/50/16 drauf.
Am Fahrwerk wurden die Lagergummis der Achsschwerter hinten erneuert, Stabiaufhängung hinten verstärkt und Turbospurstangen vorne verbaut.
Danach wurde eine penible Achsvermessung mit Radlastwaage durchgeführt.
Unterschied vorne 1 kg und hinten 5,5 kg.
Zur Info, beim 3,2er sind 20 kg je Achse zulässig, beim Turbo 10 kg.
Das Ding liegt bei Tacho 255 bis 260 km/h (GPS 245 km/h) auf der Geraden wie ein Brett und in langen Kurven auch mit einer Hand locker lenkbar.
Ich denke das A und O ist eine gescheite Vermessung mit Radlasten bei gesunden Lagern hinten, dann läuft das Auto auch gut geradeaus, bei mir auch ohne Bespoilerung.
Vor der Fahrwerkskur wurde mir bei über 200km/h auch Angst und Bange.
Wobei aus meiner Sicht entscheidend ist, dass die Achsschwerter neu gelagert wurden.
Nur meine 2 Cent, vielleicht habe ich auch nur Glück bei meinem Auto...
Gruß Tom
__________________
Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz 
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987, 3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau
|

17.07.2014, 08:51
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Zitat:
Zitat von tomhammer
...Das Ding [3,2er] liegt bei Tacho 255 bis 260 km/h (GPS 245 km/h) auf der Geraden wie ein Brett und in langen Kurven auch mit einer Hand locker lenkbar.
|
glaube ich nicht.
auf jeden sicher nicht so entspannt lässig wie ich deine aussage verstehe.
das fahrwerk zieht sich immer grade, das ist so gewollt und sollte so eingestellt sein (lenkrollradius 0). sprich bei kurvenfahrt um 200kmh muss man bereits deutlich mitlenken... das geht nicht mit mantahaltung.
FYI: mein fahrwerk ist just auch komplett neu/wie neu(*) + Contis 7/'14 und grade gestern aus der vermessung geholt (das älteste teil sind die HA-Stabigummis von 4/'12).
|

17.07.2014, 10:02
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Bei meinem 88er 3.2er ( im Serienzustand ) konnte ich bei 250 Tacho das Lenkrad los lassen. Der ist immer ganz ruhig und gerade gelaufen. Nach der Umrüstung von 7/8 Zoll x 15 auf 7/9x16 und dem Einbau des Bilstein Clubsport Fahrwerks ( und entsprechend aggressiverem Fahrwerksetup ) ging es nicht mehr freihändig. Wenn man die Hände leicht an das Lenkrad gelegt hat und das Auto laufen lies hat es aber immer gepasst.
Wer das Lenkrad "packen" muss oder gar wirklich weisse Knöchel bekommt hat ein Problem mit dem Auto oder kann das Auto nicht fahren. Klar ist der Elfer leicht auf der VA und bei leerem Tank ist das noch ausgeprägter aber daran kann man sich gewöhnen und es dann auch als normal empfinden. Das fährt sich natürlich anders als ein Frontmotor-Auto welches 60% oder mehr Achslast auf der VA hat und womöglich noch den Radstand eines 5er/A6/E-Klasse hat.
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

17.07.2014, 10:33
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Genau Bernd.. sowas kommt auch dazu, dass man sich gewöhnt.
@Stefan: ...gerade aus kann "jeder", bzw. ich habe damit auch kein "problem"... ohne spurrillen laufen die neuen 205/225er contis mit den frischen bilstein und VA-/HA-buchsen, turbospurstangen, querlenkern, traggelenken, etc. auch gut gerade.
@all: was ich aber meine, ist dass kurvenfahren bei/ab 200... da meine ich, dass mir keiner erzählen kann, dass man da beim G-Modell wie mit einem jungen/aktuellen mittelklassewagen/vertreteraudi entspannt einhändig, ggf. noch mit dem ellebogen auf der türkannte fährt.
dass man "weiße fingerknöchel" bekommt oder gar zu schwitzen anfängt ist ggf. übertrieben. aber imho mindestens so "übertrieben" wie Toms schilderung 
|

16.07.2014, 23:43
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2014
Ort: München
Beiträge: 13
|
|
Keine Frage,
eine Kaffeefahrt ist das nicht wenn man das G-Modell nur annähernd im Grenzbereich bewegt.
Egal ob auf der Bahn oder über Land.
Wenn ich dann aber die Runde mache und mit leicht zittrigen Knien auschecke,
gibts fast nichts schöneres. Für mich zumindest.
Servus vom carracho.
|

17.07.2014, 10:31
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
|
|
911
[quote=Guido S;189875]moin,
genau DESWEGEN fährt die karre komisch. ein elfer verträgt viel aber einen schlechten fahrer wirft der ab wie ein rassepferd einen ungeschickten reiterlehrling.
laß ihn einfach mal in ruhe, dann fährt es auch gescheit.
Hallo Guido,
auch wenn ich mich in der Vergangenheit an Deinen etwas bärbeissigen Humor gewöhnt habe, und Deine Qualifikation kenne, wird es Dir nicht gelingen, aus den alten Elfern exellente Geradeausläufer zu machen.
Vielleicht hat Dich Deine langjährige Erfahrung nur etwas unempfindlicher gemacht im Umgang mit den Luftis.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|